Bremse vorne entlüften
Moderator: displex
-
- Beiträge: 12
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Bremse vorne entlüften
Hallo,
habe meiner 43F gerade eine Gabel und Bremsanlage von einer 3TB verpasst. Jetzt bekomme ich die Luft nicht aus der Bremsanlage!
Habe den Bremssattel schon zerlegt und alle Dichtungen und beide Kolben erneuert. Dann habe ich sie wieder entlüftet ohne erfolg!
Als nächstes habe ich den Sattel an die Garagendecke gehängt um schon mal die Luft nach oben zu befördern, dies ist ebenfalls fehlgeschlagen. Was soll ich jetzt machen um die Bremse vollständig zu entlüften und eine Druckpunkt zu bekommen
Mfg
habe meiner 43F gerade eine Gabel und Bremsanlage von einer 3TB verpasst. Jetzt bekomme ich die Luft nicht aus der Bremsanlage!
Habe den Bremssattel schon zerlegt und alle Dichtungen und beide Kolben erneuert. Dann habe ich sie wieder entlüftet ohne erfolg!
Als nächstes habe ich den Sattel an die Garagendecke gehängt um schon mal die Luft nach oben zu befördern, dies ist ebenfalls fehlgeschlagen. Was soll ich jetzt machen um die Bremse vollständig zu entlüften und eine Druckpunkt zu bekommen
Mfg
RE: Bremse vorne entlüften
Ich hab mir so ein Unterdruckpümpchen gekauft für ~50¤.
Hatte bis jetzt damit kein Problem mehr mit Luft im System.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Hatte bis jetzt damit kein Problem mehr mit Luft im System.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Bremse vorne entlüften
Hallo,
danke für den Tipp, aber ich habe mir auch schon diese Pumpe beim Louis besorgt und habe keinen Erfolg damit! Glaubst das die Bremspumpe defekt ist oder so. Einziges Bauteil das noch von der 43F ist, ist die Stahlflexbremsleitung. Könnte das der Fehler sein?
Mfg Wolle
danke für den Tipp, aber ich habe mir auch schon diese Pumpe beim Louis besorgt und habe keinen Erfolg damit! Glaubst das die Bremspumpe defekt ist oder so. Einziges Bauteil das noch von der 43F ist, ist die Stahlflexbremsleitung. Könnte das der Fehler sein?
Mfg Wolle
RE: Bremse vorne entlüften
moin.
Besorg dir ne Einwegspritze mit~50ml.
Spritze mit Bremsflüssigkeit füllen + durch den Entlüftnippel reindrücken.
Entsprechend oben am Behälter natürlich widda Flüssigkeit abziehn.
Unter Umständen mussma denn nochma normal entlüften, das geht denn abba.
*
Besorg dir ne Einwegspritze mit~50ml.
Spritze mit Bremsflüssigkeit füllen + durch den Entlüftnippel reindrücken.
Entsprechend oben am Behälter natürlich widda Flüssigkeit abziehn.
Unter Umständen mussma denn nochma normal entlüften, das geht denn abba.

*
RE: Bremse vorne entlüften
>Hallo,
>
>habe meiner 43F gerade eine Gabel und Bremsanlage von einer
>3TB verpasst. Jetzt bekomme ich die Luft nicht aus der
>Bremsanlage!
>Habe den Bremssattel schon zerlegt und alle Dichtungen und
>beide Kolben erneuert. Dann habe ich sie wieder entlüftet ohne
>erfolg!
>Als nächstes habe ich den Sattel an die Garagendecke gehängt
>um schon mal die Luft nach oben zu befördern, dies ist
>ebenfalls fehlgeschlagen. Was soll ich jetzt machen um die
>Bremse vollständig zu entlüften und eine Druckpunkt zu
>bekommen
>
>
>Mfg
Bremskolben ganz zurückdrücken
Auf die Leitung klopfen oder mit was vibrierendem dran rütteln (Schwingschleifer ohne Schleifpapier geht gut)
Viel Glück
Gryße!
Andreas, der motorang
>
>habe meiner 43F gerade eine Gabel und Bremsanlage von einer
>3TB verpasst. Jetzt bekomme ich die Luft nicht aus der
>Bremsanlage!
>Habe den Bremssattel schon zerlegt und alle Dichtungen und
>beide Kolben erneuert. Dann habe ich sie wieder entlüftet ohne
>erfolg!
>Als nächstes habe ich den Sattel an die Garagendecke gehängt
>um schon mal die Luft nach oben zu befördern, dies ist
>ebenfalls fehlgeschlagen. Was soll ich jetzt machen um die
>Bremse vollständig zu entlüften und eine Druckpunkt zu
>bekommen
>
>
>Mfg
Bremskolben ganz zurückdrücken
Auf die Leitung klopfen oder mit was vibrierendem dran rütteln (Schwingschleifer ohne Schleifpapier geht gut)
Viel Glück
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Bremse vorne entlüften
Bitte kontrolliere die Anzugsmomente der Leitung und der Entlüftungsschraube - da könnte irgendwas undicht sein, sodass die Anlage wieder Luft zieht.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Bremse vorne entlüften
...außerdem braucht das bei komplett entleertem System viel, viel Geduld. Hab heute bestimmt 20 Minuten gepumpt, dann kamen erst viele kleine Bläschen am Entlüftungsschlauch und dann endlich frische Flüssigkeit. Druckpunkt, juchee!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
