Hallo, ich bin ein Neuer
Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 23:05
Hallo liebes Forum,
seit einer Woche bereichert eine XT600 43F von 1985 meinen Fuhrpark. Ich bin beim Händler über sie gestolpert und konnte ihr nicht widerstehen. Sie steht tadellos da, stand wohl sehr lange herum und musste bei Motoritz wieder in die Reihe gebracht werden und sie haben sie in diesem Zuge auch aufgemacht. Einzige Alterserscheinung ist ein unwilliger Drehzahlmesser, der nicht mehr weiter als 4000 revs anzeigen will und das auch nur gaaaanz langsam. Darum werde ich mich im Winter kümmern.
Egal, ich bin völlig begeistert.
Mein erstes Moped vor 45 Jahren war eine SR, dann hatte ich lange eine XT500, wodurch das 1Zyl-Kickstarter-Virus gelegt wurde und mir noch eine Reihe 1Zyls anderer Marken bescherte; zuletzt Royal Enfields Himalayan 411 und 450, wobei die 411er (hatte ich 7 Jahre) jetzt für die XT weichen musste. Ich habe schon fleißig durchs Forum gestöbert und auch schon einiges gelernt. Gefällt mir sehr gut.
Wir lesen voneinander.
Grüße aus Hessen,
Stephan
seit einer Woche bereichert eine XT600 43F von 1985 meinen Fuhrpark. Ich bin beim Händler über sie gestolpert und konnte ihr nicht widerstehen. Sie steht tadellos da, stand wohl sehr lange herum und musste bei Motoritz wieder in die Reihe gebracht werden und sie haben sie in diesem Zuge auch aufgemacht. Einzige Alterserscheinung ist ein unwilliger Drehzahlmesser, der nicht mehr weiter als 4000 revs anzeigen will und das auch nur gaaaanz langsam. Darum werde ich mich im Winter kümmern.
Egal, ich bin völlig begeistert.
Mein erstes Moped vor 45 Jahren war eine SR, dann hatte ich lange eine XT500, wodurch das 1Zyl-Kickstarter-Virus gelegt wurde und mir noch eine Reihe 1Zyls anderer Marken bescherte; zuletzt Royal Enfields Himalayan 411 und 450, wobei die 411er (hatte ich 7 Jahre) jetzt für die XT weichen musste. Ich habe schon fleißig durchs Forum gestöbert und auch schon einiges gelernt. Gefällt mir sehr gut.
Wir lesen voneinander.
Grüße aus Hessen,
Stephan