Hallo und Grüße aus Berlin
Verfasst: So 4. Mai 2025, 16:24
Moin an alle,
ich wollte mich hier auch einmal vorstellen. Ich habe schon viel im Forum gelesen und das hat mir bei einigen Problemen geholfen, danke.
Seit einiger Zeit versuche ich eine XT 600 e 3tb aus Familienbesitz wieder zum Laufen zu bringen.
Ich habe bereits
- Vergaser gereinigt und eingestellt,
- Schwimmerstand eingestellt,
- Ventilspiel eingestellt,
- Ansaugstutzen auf Falschluft überprüft,
- Luftfilter gewechselt,
- Kompression geprüft.
Ich habe auch erfolgreich neuen TÜV bekommen, musste aber feststellen, dass sie leider alles andere als optimal lief.
Da ich mit meinem Latein etwas am Ende bin, habe ich mir Hilfe in einer Community-Werkstatt (Craftwerk) gesucht.
Wir haben dort nochmals alles mechanische überprüft, was aber leider nicht zum Erfolg geführt hat.
Nun denke ich/denken wir, dass es vermutlich ein Elektronik-Problem ist. Dazu würde ich mich nochmal im Elektrik-Unterforum melden.
Danke schonmal und viele Grüße
Stelli
ich wollte mich hier auch einmal vorstellen. Ich habe schon viel im Forum gelesen und das hat mir bei einigen Problemen geholfen, danke.
Seit einiger Zeit versuche ich eine XT 600 e 3tb aus Familienbesitz wieder zum Laufen zu bringen.
Ich habe bereits
- Vergaser gereinigt und eingestellt,
- Schwimmerstand eingestellt,
- Ventilspiel eingestellt,
- Ansaugstutzen auf Falschluft überprüft,
- Luftfilter gewechselt,
- Kompression geprüft.
Ich habe auch erfolgreich neuen TÜV bekommen, musste aber feststellen, dass sie leider alles andere als optimal lief.
Da ich mit meinem Latein etwas am Ende bin, habe ich mir Hilfe in einer Community-Werkstatt (Craftwerk) gesucht.
Wir haben dort nochmals alles mechanische überprüft, was aber leider nicht zum Erfolg geführt hat.
Nun denke ich/denken wir, dass es vermutlich ein Elektronik-Problem ist. Dazu würde ich mich nochmal im Elektrik-Unterforum melden.
Danke schonmal und viele Grüße
Stelli