Seite 1 von 1
Hallo zusammen
Verfasst: Fr 12. Aug 2022, 19:00
von Donnerlittchen
Tag,
Ich bin Jürgen aus dem Großraum Stuttgart und hab mir am Montag ne 600 Z Tenere 1VJ mit 56000 km gekauft.Baujahr 87.
Ja, ich hab das Ped Probe gefahren und auf der Landstraße rucki zucki 140 drauf gehabt. Sorge bereitet mir dass es wohl viel Probleme mit Zahnfrass und der Ölpumpe gibt.
Hmmm
Aber: ich hab wohl auch die einzige XL 500 die dicht ist

.
Also geht doch

Sie ist jetzt abgemeldet (die XT) und ich möchte über den Winter mal alles reinigen, durchsehen, mich erkundigen und auf die erste Tankfüllung sparen



Dann macht’s mal Gut
Grüße Jürgen
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Fr 12. Aug 2022, 21:12
von XTsucher
1VJ - die Göttin

willkommen im Club.
Alles Gerüchte - wenn man ein paar Dinge (die richtigen) fixt und richtet, läuft sie perfekt.
Fahrwerk ist eines der besten in der Reihe.
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 15:56
von Donnerlittchen
Hallo Frederik,
danke für die Begrüßung.
Was muss man denn unbedingt fixen und richten ?
Mfg. Jürgen
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 23:19
von Steffen
Hallo Jürgen
Auch von mir ein Willkommen.
Stef
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 08:39
von XTsucher
Donnerlittchen hat geschrieben: ↑Sa 13. Aug 2022, 15:56
Hallo Frederik,
danke für die Begrüßung.
Was muss man denn unbedingt fixen und richten ?
Mfg. Jürgen
Hm, die wichtigsten Dinge sind:
- Frontfender schlitzen
- 3AJ Luftfilterkasten (Ansaugung unter der Sitzbank und nicht über Zylinderkopf)
- den Rest nach und nach
denn FAHREN wollen sie

Re: Hallo zusammen
Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 11:47
von XTsucher
Zahnfrass und Ölpumpe?
- Ölpumpe kann man ganz gut ausbauen (dazu muss „nur“ die Kupplung raus)
- Zahnfrass am Getriebe - kommt darauf an, wie die oder der Vorbesitzer unterwegs waren - das kann man aber gut hören, meist fängt der 5te an zu singen - da würde ich erst rangehen, wenn es soweit ist
Wenn dir aber langweilig ist, dann mache es wie ich und baue den Motor komplett neu auf…
- neuem/überholtem Getriebe (gibt es nicht mehr neu), nur wenn notwendig
- überholte, feingewuchtete Kurbelwelle inkl. optimiertem Pleuel (
Motoritz)
- 2KF Zylinder und -kopf
- 3AJ Ölpumpe
- neue Kupplung
- neue Lager rundum
- was sonst noch so verschlissen sein könnte
- ich habe mir noch den Zylinderkopf bei ABP optimieren lassen inkl. optimierter Nockenwelle
- fetter Krümmer
- da der Motor dann eh‘ raus ist - Schwinge und Lagerung überholen
Meine Empfehlung:
- Anlasser ausbauen
- auf Hand-Deko umbauen
- großen Regler einbauen (schwierig einen Platz zu finden…, bei mir unter dem kleineren Akku)
- Kettenöler
Wenn du richtig verliebt bist:
Wilbers Federbein 640er
Re: Hallo zusammen
Verfasst: So 21. Aug 2022, 17:42
von Donnerlittchen
Sorry,
Bestimmt bin ich jetzt in der falschen Rubrik

Lässt sich der 2 KF Zylinder und Kopf auf meinem Gehäuse montieren ( Stehbolzenabstand etc.) ?
Danke
Grüße Jürgen
Re: Hallo zusammen
Verfasst: So 21. Aug 2022, 17:57
von Steffen
Kurz gesagt. Ja. Problemlos.
Lang gesagt: wenn Du keine Probleme mit deinem Kopf hast - wieso? Wenn der Kopf aufgrund veralteter Stehbolzen abbläst,undicht wird, merkst Du das gleich akustisch. Dann kannst Du immernoch wechseln.
Stef
Re: Hallo zusammen
Verfasst: So 21. Aug 2022, 19:54
von Donnerlittchen
Alles klar.
Danke
