ich lebe in Bad Wurzach, im Landkreis Ravensburg, zwischen Bodensee und Ulm. Ténéréfiziert wurde ich 1984, als die erste 34L offen durch unser Kaff polterte. Am Frühabend saßen wir immer auf "dem Bänkle", Ortsmitte am Stadtbrunnen, und ich hoffte jedesmal, dass d'r Delfe abends seine Dorfrunde dreht und im Vorbeifahren lässig die Ténérone aufs Hinterrad zieht. Das war immer ein Gänsehautspektakel, wenn sie noch außer Sichtweite dumpf grollend herankam, dann ums Eck in den Sichtbereich einbog und vorbei schepperte, bollerte, rasselte. Ich war damals 16, und für mich war das der Startschuss in die Enduro-Welt.
Ein paar Jahre später, während der Bundeswehrzeit, machte ich meinen Eltern zum Trotz den Motorradführerschein, und während meines Studiums in Karlsruhe kam 1993 endlich der Moment der Wahrheit: Meine 34L. In den kommenden Jahren kamen die ein oder andere TT600 und eine TT350 hinzu. Letztere baute ich von Grund auf neu auf, und fuhr zwei Jahre lang die üblichen ADAC Endurocup Rennen mit. Ein feines Mopped.
Geblieben sind mir bis heute eine 59X, die läuft und zugelassen ist, und natürlich meine Ténéré. Die steht nun seit vielen, vielen Jahren in der Ecke, und wird jetzt mal langsam wieder ausgemottet und zu neuem Leben erweckt.
Das war ich in den frühen 90ern, jung und knackig, mit meinem Schätzle:

Viele Grüße,
Dennis.