Seite 1 von 1

Stollen-Grüße aus Soest

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 15:48
von xtlauni
Bei Euch bin ich, glaube ich, genau richtig.

Fahre meine 43 F seit 1990 aus zweiter Hand, war auch zwei Mal damit in der Sahara und bin immer sehr viel Gelände gefahren.
Für die Sahara hatte ich mir den 34L Tank drauf gebastelt und so Einiges mehr.

Seit 2008 stand sie dann im Schuppen wegen wenig Zeit und einem Loch im 3TB Motorblock - die Kette hatte einen Stein zwischen Ritzel und Gehäuse mit durchgezogen und unschöne Spuren hinterlassen.

Nun habe ich mich vor drei Wochen entschlossen sie wieder aufzubauen, und den gebrauchten Ersatzmotor, auch wieder 3TB einzubauen, habe dabei alles überholt und schön frisch gemacht. Auch ein Öhlins mit Ausgleichsbehälter einer TTR habe ich Ihr verpasst.

Erfreut hat mich auch, dass es nunmehr kleine elektrische Kraftwerke gibt, die sich gut im etwas vergrößerte Batteriefach unterbringen lassen, so dass auch auf den Kickstarter verzichtet werden könnte.

Die erste Proberunde am vergangene Sonntag war ein Genuss, das Öhlins Federbein ist der Hammer.

So, und jetzt suche ich hier bei Euch schöne Anregungen, wie ich meine alte neue Liebe noch weiter verbessern kann.

Euch allen noch einen schönen Tag und eine möglichst schöne und lange Mopped-Restsaison 😊
P1090337_LI.jpg

Re: Stollen-Grüße aus Soest

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 16:38
von Henner
Servus und willkommen.
Für Stollengrüße (aus Dresden?) ist noch etwas früh ;-)
Wenn Du die an der 43F meinst, die sind abgefallen.

Willkommen im Forum !

Re: Stollen-Grüße aus Soest

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 08:13
von Moppedfahrer
Willkommen hier im Forum, xtlauni!

Ich vermißte schon die Soester, dort in Welver und Sassendorf gab es doch mal einen ganzen Haufen voll geiler XT-Kranker.

Deine 43 F hast Du ja schon mit E-Starter und Öhlins fein aufgewertet!

Schau mal ob der Siedler oder Schiermeister Dir ein paar ordentliche Stollenreifen besorgen kann. - Geschmacksache, klar.

Wo kommt der Hauptständer her? Die 43F hatte vermutlich keinen oder?

Zwei Finger am Sonnenschutz des Crosshelms hoch in die Börde,
vom Moppedfahrer

Re: Stollen-Grüße aus Soest

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 09:40
von xtlauni
Der Hauptständer ist von Buzetti und gefällt mir garnicht.
Leider ist meine Seitenständeraufnahme so sehr ausgenudelt, dass sie damit nicht mehr sicher steht. Suche nach einer Rep-Möglichekeit.

Die Stollenreifen (Michelin Desert) stehen im Keller - wie es sich gehört auf einen zweiten Felgensatz montiert und stets einsatzbereit.
Für die härteren Geländetouren nehme ich vorerst noch lieber meine LC4.

Re: Stollen-Grüße aus Soest

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:22
von Moppedfahrer
Ja, der Hauptständer paßt gut zu einer Tenere und ich wußte gar nicht, daß es den als Zubehör gab.

Die Reparaturanfrage für Deine Seitenständeraufnahme stell ruhig mal separat hier im Forum ein. - Wir haben da ein paar Blechtreter mit gut ausgeprägten Fähigkeiten.
Die Stollenreifen (Michelin Desert) stehen im Keller - wie es sich gehört auf einen zweiten Felgensatz montiert und stets einsatzbereit.
Sauber! - So sieht artgerechte XT-Haltung aus!
Für die härteren Geländetouren nehme ich vorerst noch lieber meine LC4.
Ja, so halte ich das auch. - Hab auch noch ein paar fähigere Geländesportler (nee, nicht BMW GS! :lol: ) im Stadl stehen.
Doch zunehmend werde eher ich zum Problem, denn irgendwie altere ich langsam schneller als die Mofas... :D

Gibt's denn noch andere XT-Kranke rund um Soest und Werl etc?
Ist ABBA 'off Topic'. - Ich schreib Dir 'ne PEh-Em.