Hallo aus dem Schwabenland
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 13:49
Hallo zusammen,
ich heiße Erik, komme aus der Nähe von Metzingen und bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer XT 600 Baujahr 1989.
Ich habe nach einer abgeschlossenen Restauration einer Vespa PK ein neues Projekt gesucht und da hab ich mich an meine Fahrschulzeit auf der XT 600 erinnert.
Gefunden habe ich das Teil in Stuttgart. Kilometer 40.000, Zustand na ja, da hat halt einer der 9-10 Vorbesitzer den schönen roten Rahmen mit einem Pinsel gestrichen
, dafür habe ich aber auch nur €600.- bezahlt.
Mein Plan sieht jetzt so aus:
- Bremsen erneuern
- Drossel auf A2 tauglich (Tochter macht gerade ihren A2 und dafür ist die XT leider zu leicht)
- Tüv machen
- Im Winter zerlegen, Rahmen strahlen und pulvern, Motor zerlegen und neu lagern, alles reinigen und den Rest aufhübschen.
Ich denke, dass ich einige Fragen haben werde aber das kommt dann nach und nach.
Beruflich bin ich im Außendienst tätig für einen Hersteller von Honmaschinen.
In meiner übrigen
Freizeit bewege ich ab und zu noch eine Yamaha MT-01.
Gruß
Erik
ich heiße Erik, komme aus der Nähe von Metzingen und bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer XT 600 Baujahr 1989.
Ich habe nach einer abgeschlossenen Restauration einer Vespa PK ein neues Projekt gesucht und da hab ich mich an meine Fahrschulzeit auf der XT 600 erinnert.
Gefunden habe ich das Teil in Stuttgart. Kilometer 40.000, Zustand na ja, da hat halt einer der 9-10 Vorbesitzer den schönen roten Rahmen mit einem Pinsel gestrichen

Mein Plan sieht jetzt so aus:
- Bremsen erneuern
- Drossel auf A2 tauglich (Tochter macht gerade ihren A2 und dafür ist die XT leider zu leicht)
- Tüv machen
- Im Winter zerlegen, Rahmen strahlen und pulvern, Motor zerlegen und neu lagern, alles reinigen und den Rest aufhübschen.
Ich denke, dass ich einige Fragen haben werde aber das kommt dann nach und nach.
Beruflich bin ich im Außendienst tätig für einen Hersteller von Honmaschinen.
In meiner übrigen

Gruß
Erik