Seite 1 von 1

noch einer aus OWL

Verfasst: So 19. Mär 2017, 17:58
von Erdmaennchen
Hi,
Habe soeben eine xt600 2nf geholt. Scheint mir als springt sie etwas unwillig an, muss doch immer 5 bis 10 Mal treten, oder auch öfter.
Sehe ich das richtig, wenn kalt dann Choke raus, und Gas geben?
Wenn nur kurz gelaufen kein Choke und Gas?
Wenn warm kein Choke und Halbgas?
Letzte umfangreiche Inspektion liegt ca. 3 Jahre und 1000km zurück, incl. Vergaserreinigung.
Gelegentlich gibt es eine Fehlzündung, ist aber auch kein Originalauspuff verbaut.

Zu mir, ich hatte Mal eine xt500, damals vor hunderten von Jahren als es die noch neu zu kaufen gab. Seit der Zeit fahre ich auch meine Le Man III und seit einigen Jahren auch die ein oder andere Dnepr. Und alte Opel ...
Schraube alles was ich so hinkriege, für schwierigere Dinge habe jemanden der dann hilft.
Grüße Klaus

Re: noch einer aus OWL

Verfasst: So 19. Mär 2017, 18:13
von Henner
Herzlich willkommen hier im Forum.

Choke je nach Aussentemperatur und Motorwärme weiter raus. Also je kälter, desto raus.
Und vor allem den OT suchen, dann Kicker loslassen, dann richtig mit Schmackes bis unten durchtreten.
Wenn man mal den Dreh raus hat, geht das deutlich einfacher.

Re: noch einer aus OWL

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 09:34
von Michael-HF
Moin moin aus Herford :)

Viel Spaß mit deiner XT, was hast du denn damit vor? Eher Supermoto oder darf's doch mal Gelände sein?
Falls zweiteres, ich bin immer dankbar für Tipps, wo man mal abseits der Straße fahren DARF...

Ich habe ne 91er XT, also 3TB, als Kicker, und die springt kalt am besten an, wenn ich den Chocke voll rausziehe und dann nen halben bis ganzen mm wieder reinschiebe und ohne Gas starte. Nach kurzem Abstellen gibt's eigentlich keine Probleme; störrischer ist sie, wenn sie so ne halbe, dreiviertel Stunde gestanden hat.

Re: noch einer aus OWL

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 20:10
von Erdmaennchen
Michael-HF hat geschrieben:Moin moin aus Herford :)

die springt kalt am besten an, wenn ich den Chocke voll rausziehe und dann nen halben bis ganzen mm wieder reinschiebe und ohne Gas starte. Nach kurzem Abstellen gibt's eigentlich keine Probleme; störrischer ist sie, wenn sie so ne halbe, dreiviertel Stunde gestanden hat.
Hab ich gestern mal probiert, war beim ersten mal da, allerdings auch vorher den OT gesucht und den Kickstarter dann wieder nach oben gelassen,
es wird bessser :D

Gelände weiß ich auch nicht, bisher war das immer so das sich mal ein Feldweg ergibt, oder ein abgeerntetes Feld, ernsthaft ist das aber alles nicht.
Brauch ich glaube auch nicht, dann würde ich mich an einen Verein wenden oder so.
Und dürfen darfst du da wo keiner meckert, meist meckern aber die, die gar nichts zu sagen haben...

Grüße Klaus