Seite 1 von 1

Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 21:03
von Skaligator
Hallo ich möchte mich nun auch endlich bei euch vorstellen.
Ich heiße Daniel, bin 27 und komme aus Ostsachsen, und habe mit nach langer Suche eine XT 600 Bj 95 gegönnt.
Zugegeben war meine erste Wahl eine Dr 650, aber da hab ich nix passendes gefunden.

Als Erstmotorrad besitze ich eine 4 zylindrige, schnittige Japanerin mit selbigem Hubraum aber 3 mal mehr Leistung.

Der Fahrspaß mit der Xt ist immens, und der Klang ein fach herrlich, irgendwie wie ein Traktor :-)
Optisch vielleicht nicht die schönste, dafür technisch Einwandfrei.

Zubehör:
eingetragener 21 Liter Acerbis- Tank
progressive WP Federn
Stahlflexbremsleitung
zusätzl. Kickstarter
Sebering Entopf und Edelstahlkrümmer
}(

An der Optik werde ich noch ein wenig feilen, sonstige größere Änderungen sind nicht geplant


RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 22:07
von motorang
Servus,
freu mich mit Dir, lass Dich aber vom Traktorimage nicht täuschen, der Motor mag so ganz untertouriges Schuften nicht gern. Das geht aufs Getriebe, aber man spürt es eh wenn das maschinchen hackt und nicht so recht leisten will ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 22:11
von AXT
Welcome im the Traktor Club :-)
Gruß
A XT

1VJ 86 3TB Motor
1VJ Straubel Tenere

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 22:55
von hermi
gruß auch von mir.

und immer schön auf temperatur bringen....
▛▀▀▜
▌..გ
▌(""")o
▀▀▀▀der Kaffee läuft (ړײ)
--->

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: So 9. Feb 2014, 00:47
von Henner
Auch von mir ein herzliches Willkommen !

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:56
von dckah
bissl spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät!

willkommen und gruß aus dresden!

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 23:18
von Wildnistour
Hallo Daniel,

eine XT in "Vollausstattung", alles dran was der Mensch so braucht.

Schönes Teil aber Yamaha hatte doch recht fiese Farben im Angebot- gelle!

Meine erste war grün/lila, jetzt zu weiss/rot verbessert!

Jens

RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 09:16
von Skaligator
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum.
Da ich schon etwas an der Xt gemacht hab, möcht ich euch das nicht vorenthalten.
Ich habe eine andere Verkleidung angebaut,nachdem ich sie in stundenlanger Arbeit geschliffen, pliert und beklebt hab.

Weiter Dinge sind mir beim Fahren aufgefallen:
Bei moderater Fahrweise schleift recht schnell der Seitenständer, bei Soziusbetrieb auch mal die Soziusraste (Hab 130er K60 M+S Scout)
trotzdem muss ich sagen, dass ich mich nich nicht am Limit gefühlt hab.
Meiner Gixxer hab ich noch Sieoweit runterbekommen, das da mal irgendwas schliff:P
Sind solche Schleiforgien normal, oder sollte man da dann doch etwas vorsichtiger fahren?

Ich weiß natürlich, dass ich die Bremse der Xt nicht mit der einer Sportler vergleichen kann, aber trotzdem muss man im Straßenverkehr manchmal dermaßen zuzpacken, dass man nicht im vorderen Auto hinten auf der Rückbank sitzt.
Meine vorderen Beläge sehen schon verschlissen aus, die Scheibe hat noch ca 4,2mm.
Ich werde mal schauen wie sich die SAche nach dem Belagwechsel und der Bremsenentlüftung entwickelt.

Abeschließend kann ich nur sagen, ein echt spaßiges Bike für den Solobetrieb, mit Sozia merkt man doch die fehlende Leistung.


RE: Endlich hab ich auch so nen 1 Zylinder Traktor- XT 600 3TB

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 13:19
von Henner
Durch den kürzeren Radstand bekommst Du die XT deutlich tiefer gelegt in Kurven als nen Rennhobel. In sehr kurvigen Abschnitten kannst Du die teilweise sogar überholen. Angeschliffene Fußrasten hab ich bei meiner auch, aber Seitenständer hab ich noch nicht geschafft.
Hängt auch sehr von der Beladung bzw dem Waschbärbauch des Fahrers ab, wie weit die Dämpferfedern nachgeben, wenn der Druck auf die Straße durch die Kurve deutlich zunimmt.

Mit der Sozia stimme ich Dir zu, aber für gemütliches Landstraßenfahren immer noch ok.