moinsen
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:04
moin moin
ich bin der neue hier
ich lese schon seit einiger zeit mit (auch schon bevor ich meine xt hatte) aber an einer anmeldung und ordentlicher vorstellung führt wohl kein weg vorbei
aber nun zu mir:
ich heiße Ivo, bin 23jahre jung, fahre meistens im bergischen land umher,
komme eigendlich aus der straßensportecke und bin jetzt ein paar jahre mit meiner alten vergaser R6 auf der landstraße und ein bisschen aufm rennplatz unterwegs gewesen. aber auf der landstraße und im alltag (ja ich fahre motorrad auch im alltag und das ganze jahr durch
) hat mir eine supersportler einfach zu wenig komfort, zu viel leistung obenraus und zu wenig leistung im keller.
nach einer kleinen auseinandersetzung mit einem autofahrenden rentner über das deutsche vorfahrtsrecht, bin ich mit meiner r6 noch ein paar monate als hybrid herumgefahren um sie dann im juni 2011 ganz auf die rennstrecke umzubauen und abzumelden.
aber gänzlich aufs motorradfahren zu verzichten (abgesehen von 2-3 speedorgien im jahr) war irgendwie auch keine option. so kam ich zum einzylinder/supermoto. nach viel googlen und einigen gesprächen mit der firma kabro in köln wusste ich was ich suche... ...eine tt600r als supermoto
naja immer viel geguckt aber nie wirklich was gefunden. endweder schrott, zu teuer, oder verbastelt. aber im dezember 2011 rief mich Kalla von besagter kölner firma an und sagte mir das ein kunde seine xt verkaufen wolle/müsse (gesundheitsbedingt).
tja und so bin ich für recht schmales geld an eine xt 600 E 3tb bj91 gekommen. ein bisschen zu schwer, ein bisschen schwach auf der brust und besonders hübsch war sie auch nicht. optik ist aber wurscht!
die supermotopläne haben sich etwas zerschlagen es sei denn ich finde einen weg die r6 felgen einzubauen
aber mit 21zoll vorne fährts sich auf asphalt auch ganz gut ums eck 
gemacht habe ich bisher folgendes
-anderen stahllenker
-kupplungshebel gekürzt
-andere handschalen von der louis hausmarke - nicht emfehlenswert, einmal umgekippt und in 3 scharfkanntige stücken zersprungen
-acerbis kotflügel
-heckgepäckträger aus stahl gegen das unnütze gummispoilerding getauscht
-rücklicht gegen kleines ledrücklicht getauscht
-spiegel gegen spiegel von der honda cb500 die ich mal vor langer zeit hatte getauscht und mit separaten halterungenmontiert (um mir nicht so schnell kupplung und bremse aufzusprängen beim weglegen)
-netzanschluss für navis etc...
-diese komischen schnorchelkappe war schon garnicht mehr vorhanden. wofür ist die gut? hats was gebracht? ich glaube kaum.
-mehr fällt mir grad nicht ein
teile die vermeindlich der optik dienen mussten getauscht werden, auf grund von unbrauchbarkeit/kaputtheit
ich fahr halt ein ganzkleines bisschen weichei/waldwegenduro und da fällt hinundwieder mal eine kleinere reperatur an die auf der straße vllt nicht nötig geworden wäre
ich freu mich nun auch ein XTler zu sein und hoffe hier gut aufgenommen zu werden
noch ein paar bilder:
" alt=" " />
so hab ich sie bekommen
bis auf bremsscheibe und auspuff in einem technisch guten zustand. ein recht ehrliches moped eben
" alt=" " />
mein altes schlachtross >:-D (die schwatte)
und noch 2 vom wochenende
" alt=" " />
" alt=" " />
lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist
ich bin der neue hier
ich lese schon seit einiger zeit mit (auch schon bevor ich meine xt hatte) aber an einer anmeldung und ordentlicher vorstellung führt wohl kein weg vorbei

aber nun zu mir:
ich heiße Ivo, bin 23jahre jung, fahre meistens im bergischen land umher,
komme eigendlich aus der straßensportecke und bin jetzt ein paar jahre mit meiner alten vergaser R6 auf der landstraße und ein bisschen aufm rennplatz unterwegs gewesen. aber auf der landstraße und im alltag (ja ich fahre motorrad auch im alltag und das ganze jahr durch

nach einer kleinen auseinandersetzung mit einem autofahrenden rentner über das deutsche vorfahrtsrecht, bin ich mit meiner r6 noch ein paar monate als hybrid herumgefahren um sie dann im juni 2011 ganz auf die rennstrecke umzubauen und abzumelden.
aber gänzlich aufs motorradfahren zu verzichten (abgesehen von 2-3 speedorgien im jahr) war irgendwie auch keine option. so kam ich zum einzylinder/supermoto. nach viel googlen und einigen gesprächen mit der firma kabro in köln wusste ich was ich suche... ...eine tt600r als supermoto

tja und so bin ich für recht schmales geld an eine xt 600 E 3tb bj91 gekommen. ein bisschen zu schwer, ein bisschen schwach auf der brust und besonders hübsch war sie auch nicht. optik ist aber wurscht!
die supermotopläne haben sich etwas zerschlagen es sei denn ich finde einen weg die r6 felgen einzubauen


gemacht habe ich bisher folgendes
-anderen stahllenker
-kupplungshebel gekürzt
-andere handschalen von der louis hausmarke - nicht emfehlenswert, einmal umgekippt und in 3 scharfkanntige stücken zersprungen
-acerbis kotflügel
-heckgepäckträger aus stahl gegen das unnütze gummispoilerding getauscht
-rücklicht gegen kleines ledrücklicht getauscht
-spiegel gegen spiegel von der honda cb500 die ich mal vor langer zeit hatte getauscht und mit separaten halterungenmontiert (um mir nicht so schnell kupplung und bremse aufzusprängen beim weglegen)
-netzanschluss für navis etc...
-diese komischen schnorchelkappe war schon garnicht mehr vorhanden. wofür ist die gut? hats was gebracht? ich glaube kaum.
-mehr fällt mir grad nicht ein
teile die vermeindlich der optik dienen mussten getauscht werden, auf grund von unbrauchbarkeit/kaputtheit
ich fahr halt ein ganzkleines bisschen weichei/waldwegenduro und da fällt hinundwieder mal eine kleinere reperatur an die auf der straße vllt nicht nötig geworden wäre
ich freu mich nun auch ein XTler zu sein und hoffe hier gut aufgenommen zu werden
noch ein paar bilder:
" alt=" " />
so hab ich sie bekommen
bis auf bremsscheibe und auspuff in einem technisch guten zustand. ein recht ehrliches moped eben
" alt=" " />
mein altes schlachtross >:-D (die schwatte)
und noch 2 vom wochenende
" alt=" " />
" alt=" " />
lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist