Hallo liebe Freunde der bereiften Reiterei
Verfasst: So 19. Apr 2009, 00:26
Hallo liebe Freunde der bereiften Reiterei,
ich habe ein Problem emotionaler Natur und ich hoffe mit meiner Anmeldung in diesem vielversprechenden Forum, den Ansatz zur Lösung desselben gefunden zu haben.
Meine Geschichte:
1989 hat sich mein alter Schulkumpel eine XT600 2NF Bj 1988 im nahezu perfekten Neuzustand zugelegt. Ich war sofort hin und weg und für mich war klar, Die ist es! Doch das war nicht so einfach. Nicht nur das ich erst 15 war und die Mopete (eigentlich) nicht fahren durfte, nein ich hatte auch keine Kohle und ER wollte SIE nicht hergeben.1991 war es dann doch soweit. Meine Überredungskünste trugen Früchte und ich durfte voller Stolz, meine hart ersparten 4150 DM für eine echt guten Zweck ausgeben. Es folgten schöne Zeiten (wir schonten uns nicht & hatten Spaß)!
Ende der Neunziger geriet die mittlerweile doch leicht zerkratzte Diva ein wenig in Vergessenheit da ich diverse andere Motorräder fuhr (und fahre - aktuell KTM990Adv.). Ich hätte jedoch nie daran gedacht mein erstes Motorrad je zu verkaufen (irgendwie emotionale Bindung halt).
2003 und 2007 reanimierte ich die XT mit minimalem Aufwand. Ende letzten Jahres zeigte sie dann doch die ersten wirklichen Schwächen (Gabel undicht, Zylinderfuß feucht, 5 Gang brummt, Wackelkontakte im Bereich Zündschloss, Zündschloss ausgejackelt, Entlüftungsnippel der hinteren Bremszange abgerissen, Soziusfußrasten ausgeschlagen, Auspuffschelle am Rahmen abgerissen, diverse blankgescheuerte Stellen am Rahmen, Beulen am und Rost im Tank, Motorlackierung (vom Kümmer gar nicht zu reden) teilw. abgeplatzt, etc etc etc).
Sicher, kein Grund zur Panik... aber zu spät. Jetzt liegt sie da, gefühlte 5,5 Mio Teile und viele viele Fragen.
Meine 1. Frage daher an diejenigen die sich hier auskennen:
Ist es möglich und sinnvoll hier meine eigenen Thread zu eröffenen in dem ich den aktuellen Stand der "Restaurierung" dokumentiere und mir zu etwaigen Fragen Rat von euch einhole? Wenn ja sagt mir bitte wo ich das am besten mache!
Gesetz dem Fall es klappt so wie ich es mir vorstelle, würde mich freuen diejenigen die maßgeblich zum Erhalt meiner XT beitragen in 2-3 Jahren auf ein (paar) Bier zu besuchen (mit XT natürlich).
Besten Dank & viele Grüße!
Marco
(Norddeutscher Eifelaner)
P.S. Bitte um Nachsicht bei etwig verspäteten Antworten
ich habe ein Problem emotionaler Natur und ich hoffe mit meiner Anmeldung in diesem vielversprechenden Forum, den Ansatz zur Lösung desselben gefunden zu haben.
Meine Geschichte:
1989 hat sich mein alter Schulkumpel eine XT600 2NF Bj 1988 im nahezu perfekten Neuzustand zugelegt. Ich war sofort hin und weg und für mich war klar, Die ist es! Doch das war nicht so einfach. Nicht nur das ich erst 15 war und die Mopete (eigentlich) nicht fahren durfte, nein ich hatte auch keine Kohle und ER wollte SIE nicht hergeben.1991 war es dann doch soweit. Meine Überredungskünste trugen Früchte und ich durfte voller Stolz, meine hart ersparten 4150 DM für eine echt guten Zweck ausgeben. Es folgten schöne Zeiten (wir schonten uns nicht & hatten Spaß)!
Ende der Neunziger geriet die mittlerweile doch leicht zerkratzte Diva ein wenig in Vergessenheit da ich diverse andere Motorräder fuhr (und fahre - aktuell KTM990Adv.). Ich hätte jedoch nie daran gedacht mein erstes Motorrad je zu verkaufen (irgendwie emotionale Bindung halt).
2003 und 2007 reanimierte ich die XT mit minimalem Aufwand. Ende letzten Jahres zeigte sie dann doch die ersten wirklichen Schwächen (Gabel undicht, Zylinderfuß feucht, 5 Gang brummt, Wackelkontakte im Bereich Zündschloss, Zündschloss ausgejackelt, Entlüftungsnippel der hinteren Bremszange abgerissen, Soziusfußrasten ausgeschlagen, Auspuffschelle am Rahmen abgerissen, diverse blankgescheuerte Stellen am Rahmen, Beulen am und Rost im Tank, Motorlackierung (vom Kümmer gar nicht zu reden) teilw. abgeplatzt, etc etc etc).
Sicher, kein Grund zur Panik... aber zu spät. Jetzt liegt sie da, gefühlte 5,5 Mio Teile und viele viele Fragen.
Meine 1. Frage daher an diejenigen die sich hier auskennen:
Ist es möglich und sinnvoll hier meine eigenen Thread zu eröffenen in dem ich den aktuellen Stand der "Restaurierung" dokumentiere und mir zu etwaigen Fragen Rat von euch einhole? Wenn ja sagt mir bitte wo ich das am besten mache!
Gesetz dem Fall es klappt so wie ich es mir vorstelle, würde mich freuen diejenigen die maßgeblich zum Erhalt meiner XT beitragen in 2-3 Jahren auf ein (paar) Bier zu besuchen (mit XT natürlich).
Besten Dank & viele Grüße!
Marco
(Norddeutscher Eifelaner)
P.S. Bitte um Nachsicht bei etwig verspäteten Antworten