vorstellung,und fragen zu meiner neuen(alten) xt
Verfasst: So 19. Feb 2006, 10:16
moin,moin
ich lese erst ein paar tage in diesem schönen forum.
ich stelle mich einfach mal vor und hätte auch schon ein paar fragen.
ich heisse david,bin bj 1968, wohne in düsseldorf.ich fahre seit einigen jahren meine gute r1 mit mittlerweile 64000 km auf der uhr.wir haben schon einige berge, seen,meere und mehrere rennstrecken gesehen.
nun ist es so das ich vor ca 8 jahren mal ne xt 600k hatte und auch mit ihr zufrieden war bis wir von einem ausderparklückeherauswender kaltverformt wurden.
ich war halbwegs reparabel,meine mopete leider nicht.
lange rede kurzer sinn danach habe ich nur noch ace und r1 gefahren.
nun hatte ich aber wieder lust auf einen eintopf.ich weiss nicht warum aber irgendwie erinnert mich das an meine schöne mopedjugend als ich honda mt8 mein eigen nannte.
ich sah also diese unverbastelte xt600 43f in schwarz-rot und musste sie haben.
jetzt habe ich ein paar fragen und würde mich freuen wenn ich ein paar tipps bekommen könnte.
daten:xt600,erstzulassung 04,1987 ,modell 43f,36000 km gelaufen.
ein vorbesitzer.kaufpreis 1100 euranten
den bremssattel bekam ich nur unter grosse mühen wieder gangbar,
leider ist die bremswirkung trotzdem echt miserabel.
welche beläge empfehlt ihr und woher bekomme ich die?
die original bremsleitung ist ja auch fast 20 jahre alt,woher bezieht ihr eure stahlflex oder hat etwas noch jemand euch gebraucht zu verkaufen?
der kupplunszug geht sehr schwer,sollte ich da am besten einen neuen originalen kaufen?
der drehzahlmesser gab jetzt den löffel ab,ist es eher der antrieb am kopf oder eher die welle?
woher bezieht ihr im allgemeinen teile fürs mopete? bei polo und lois sind so alte xt modelle kaum noch gelistet.
danke im voraus für etwaige antworten.
und für alle eine unfallfreie saison.
mfg dave
ich lese erst ein paar tage in diesem schönen forum.
ich stelle mich einfach mal vor und hätte auch schon ein paar fragen.
ich heisse david,bin bj 1968, wohne in düsseldorf.ich fahre seit einigen jahren meine gute r1 mit mittlerweile 64000 km auf der uhr.wir haben schon einige berge, seen,meere und mehrere rennstrecken gesehen.
nun ist es so das ich vor ca 8 jahren mal ne xt 600k hatte und auch mit ihr zufrieden war bis wir von einem ausderparklückeherauswender kaltverformt wurden.
ich war halbwegs reparabel,meine mopete leider nicht.
lange rede kurzer sinn danach habe ich nur noch ace und r1 gefahren.
nun hatte ich aber wieder lust auf einen eintopf.ich weiss nicht warum aber irgendwie erinnert mich das an meine schöne mopedjugend als ich honda mt8 mein eigen nannte.
ich sah also diese unverbastelte xt600 43f in schwarz-rot und musste sie haben.
jetzt habe ich ein paar fragen und würde mich freuen wenn ich ein paar tipps bekommen könnte.
daten:xt600,erstzulassung 04,1987 ,modell 43f,36000 km gelaufen.
ein vorbesitzer.kaufpreis 1100 euranten
den bremssattel bekam ich nur unter grosse mühen wieder gangbar,
leider ist die bremswirkung trotzdem echt miserabel.
welche beläge empfehlt ihr und woher bekomme ich die?
die original bremsleitung ist ja auch fast 20 jahre alt,woher bezieht ihr eure stahlflex oder hat etwas noch jemand euch gebraucht zu verkaufen?
der kupplunszug geht sehr schwer,sollte ich da am besten einen neuen originalen kaufen?
der drehzahlmesser gab jetzt den löffel ab,ist es eher der antrieb am kopf oder eher die welle?
woher bezieht ihr im allgemeinen teile fürs mopete? bei polo und lois sind so alte xt modelle kaum noch gelistet.
danke im voraus für etwaige antworten.
und für alle eine unfallfreie saison.
mfg dave