XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Hast eh brav Öl aufgefüllt? Und beim Schrauberl kontrolliert?
LG nach Wien
Gryße!
Andreas, der motorang
LG nach Wien
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Oh - wo kann ich das nachlesen, was zu tun ist ....
Haben aber noch keine zeit gehabt, weiter zu machen ... also nix weiter gegangen...
Soll ich getriebeöl auch wechseln ??
Mlg
Chris

Haben aber noch keine zeit gehabt, weiter zu machen ... also nix weiter gegangen...
Soll ich getriebeöl auch wechseln ??

Mlg
Chris
YAMAHA XT 500 Z Tenere Bj. 87 - 2RX - weiß/rot
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Die XT/TT hat kein Getriebeöl, sondern nutzt dazu die vorhandene Menge Motoröl. Dieses wird dabei natürlich auch durch das Gebtriebe mit seinen Zahnrädern "gemahlen", was zur Schädigung der Molekülketten führt. Und das ist nicht nru bei der XT/TT so ...
NiXS für ungut, aber das klingt mir so, als ob Du mal ein paar Stunden in die Grundlagenlektüre investieren solltest: http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm oder index.php?sid=d0e328a348fa040151d4794fd3b7b945 seien anempfohlen.
NiXS für ungut ...
Maybach
NiXS für ungut, aber das klingt mir so, als ob Du mal ein paar Stunden in die Grundlagenlektüre investieren solltest: http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm oder index.php?sid=d0e328a348fa040151d4794fd3b7b945 seien anempfohlen.
NiXS für ungut ...
Maybach
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Alles klar - danke !
YAMAHA XT 500 Z Tenere Bj. 87 - 2RX - weiß/rot
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Hallo Ihr lieben XTler !!
Nach vielen Malen zerlegen von Vergaser und Co haben wir den Fehler gefunden ...
... der war natürlich selbstgemacht ...
Fehlerbeschreibung war am Schluß wie folgt:
(Danke @motorang für deine Hilfe per PN, und danke @motoritz für deine rasche Hilfe)
Ich habe mit meiner Yamaha XT500Z Tenere Bj 88 - 2RX 000328 weiterhin große Einstellungsprobleme;
Ich habe eigentlich schon den Verdacht, dass es die Zündspule oder die CDI sein könnte !
Zur INFO:
Springt sofort an, läuft super im Stand; ich würde schätzen UNTER viertelgas stottert sie ganz schlimm, wenn man Vollgas gibt zieht sie schön hoch, nächster Gang wieder Vollgas - kein Problem !
aber durch dieses stottern im (oder fast VOR) Teillastbereich macht es gar keinen Spass ! (Drehzahl kann ich nicht genau sagen - die Welle habe ich neu gegeben, aber es stimmt wohl am DZM etwas nicht ... er zeigt die Drehzahl immer irgendwie verspätet an)
Wir haben den Vergaser noch einmal komplett zerlegt, originale Bedüsung NEU gegeben (es waren aber sowieso die Düsen lt. Ersatzteilkatalog verbaut - egal)
alle Dichtungen sowieso neu
Schwimmer neu und eingestellt
Nadel auf mittlere Stellung gesetzt
neue Membran von Kedo
Einlassgummis sowieso neu
Choker neu
neuer Luftfilter
neue Zündkerze
alle Schläuche neu
neuen Tankdeckel - auch nicht ganz zu, damit luft rein kommt
Kurbelgehäuseentlüftung in Dose
Dann noch CDI neu gekauft, und Zündspule und Zündkerzenstecker
ALLE diese Dinge haben das Problem in KEINER Weise auch noch irgendwie verändert !!!
Das Stottern ist absolut gleich geblieben !!
Vorgestern hab ich mir ALLE Bilder vom Zerlegen noch einmal angesehen !
Da ist mir aufgefallen, dass beim Überlauft auch noch einen kleine runde Dichtung ist !!
... die wir sicherlich nicht montiert haben !! (Siehe roter Kreis am Bild)
Gestern haben wir also noch einmal zerlegt ... beide Nadeln wieder (wie sie eigentlich waren) 2.Nut (also 1 Pos über Halbposition) verändert, die Membran mit dem Saugtest gecheckt,
UND DIESE KLEINE DICHTUNG MONTIERT !!!
Und sie läuft !!!! Stottert nicht mehr !!
Puh !!! Ich war schon ziemlich ratlos - wollte als nächsten Schritt den Vergaser komplett tauschen !!
AHAHHA - ich freu mich !! ich glaub nicht, dass sie schon perfekt läuft, aber nun kann ich mit Feinabstimmung beginnen - das war bisher nicht möglich !!
Mlg
Chris
Nach vielen Malen zerlegen von Vergaser und Co haben wir den Fehler gefunden ...

... der war natürlich selbstgemacht ...

Fehlerbeschreibung war am Schluß wie folgt:
(Danke @motorang für deine Hilfe per PN, und danke @motoritz für deine rasche Hilfe)
Ich habe mit meiner Yamaha XT500Z Tenere Bj 88 - 2RX 000328 weiterhin große Einstellungsprobleme;
Ich habe eigentlich schon den Verdacht, dass es die Zündspule oder die CDI sein könnte !
Zur INFO:
Springt sofort an, läuft super im Stand; ich würde schätzen UNTER viertelgas stottert sie ganz schlimm, wenn man Vollgas gibt zieht sie schön hoch, nächster Gang wieder Vollgas - kein Problem !
aber durch dieses stottern im (oder fast VOR) Teillastbereich macht es gar keinen Spass ! (Drehzahl kann ich nicht genau sagen - die Welle habe ich neu gegeben, aber es stimmt wohl am DZM etwas nicht ... er zeigt die Drehzahl immer irgendwie verspätet an)
Wir haben den Vergaser noch einmal komplett zerlegt, originale Bedüsung NEU gegeben (es waren aber sowieso die Düsen lt. Ersatzteilkatalog verbaut - egal)
alle Dichtungen sowieso neu
Schwimmer neu und eingestellt
Nadel auf mittlere Stellung gesetzt
neue Membran von Kedo
Einlassgummis sowieso neu
Choker neu
neuer Luftfilter
neue Zündkerze
alle Schläuche neu
neuen Tankdeckel - auch nicht ganz zu, damit luft rein kommt
Kurbelgehäuseentlüftung in Dose
Dann noch CDI neu gekauft, und Zündspule und Zündkerzenstecker
ALLE diese Dinge haben das Problem in KEINER Weise auch noch irgendwie verändert !!!
Das Stottern ist absolut gleich geblieben !!
Vorgestern hab ich mir ALLE Bilder vom Zerlegen noch einmal angesehen !
Da ist mir aufgefallen, dass beim Überlauft auch noch einen kleine runde Dichtung ist !!

... die wir sicherlich nicht montiert haben !! (Siehe roter Kreis am Bild)
Gestern haben wir also noch einmal zerlegt ... beide Nadeln wieder (wie sie eigentlich waren) 2.Nut (also 1 Pos über Halbposition) verändert, die Membran mit dem Saugtest gecheckt,
UND DIESE KLEINE DICHTUNG MONTIERT !!!

Und sie läuft !!!! Stottert nicht mehr !!
Puh !!! Ich war schon ziemlich ratlos - wollte als nächsten Schritt den Vergaser komplett tauschen !!
AHAHHA - ich freu mich !! ich glaub nicht, dass sie schon perfekt läuft, aber nun kann ich mit Feinabstimmung beginnen - das war bisher nicht möglich !!
Mlg
Chris
YAMAHA XT 500 Z Tenere Bj. 87 - 2RX - weiß/rot
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Fühlt sich gut an, nicht wahr
Prima, darauf trinke ich gleich ein Becks

Prima, darauf trinke ich gleich ein Becks





Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX

Ich hab mit Paulaner gefeiert !

So hat vor mehr als 30 Jahren meine Yamaha-Zeit begonnen
Dann ca. 1988 ....
Hätt ich sie nur alle behalten ....

YAMAHA XT 500 Z Tenere Bj. 87 - 2RX - weiß/rot
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Sehr erfreulich - und danke Dir für die Rückmeldung!
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Den O-Ring kennen viele... 
Die 80er - eine 34L mit tiefem Kotflügel... würg...
Aber so war das.

Die 80er - eine 34L mit tiefem Kotflügel... würg...

Aber so war das.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: XT 500 Z Tenere 1VJ bzw 2RX
Aktuelle Bilder ... aber die Fotos schmeicheln a bissl ...
mlg
McFly

mlg
McFly
YAMAHA XT 500 Z Tenere Bj. 87 - 2RX - weiß/rot
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz
KTM Duke 690R Bj. 16 - 5R - orange/schwarz