Schon wieder einer

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
rocky
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 15. Sep 2011, 08:37

Schon wieder einer

Beitrag von rocky »

:-) :-) :-)
Hallo zusammen,
hier geht's ja richtig rund, soviele neuvorstellungen und das bei einem forum um ein mopped das schon 8 jahre nicht mehr gebaut wird, vielleicht gerade deshalb:)

Mich hat's jedenfalls auch erwischt.
Ich wohne z.z. in australien, Queensland, und habe vor kurzem auf einem flohmarkt eine xt 600 E erstanden, Bj.91.
(Scheinbar sind die modelbezeichnungen hier etwas anders.)

Die kiste hatte keine registrierung mehr und braucht etwas zuwendung.
Es ist ein ehemaliges army fahrzeug, ausser abschmieren wurde nix gemacht.
Beim auseinander nehmen habe ich keine groesseren schaeden gefunden, nur das uebliche, alles noch original soweit.
Kein rost, selbst die ueberlackierten stahlfelgen zeigen keine risse.

Die gabel ist schon restauriert, die schwinge ist in arbeit, alle lager ausgelutscht, den motor hebe ich mir bis zum schluss auf.

Es soll keinen schoenheitswettbewerb gewinnen, nur funktionieren soll es.

Zur mono federung habe ich hier im forum schon viel gestoebert.
Mein bein ist leider viel zu weich, die maschine sackte immer so ein beim draufsetzen. Hab gelesen das sei relativ normal.

Da ich hier nicht soviele moeglichkeiten habe wie z.b. in D, habe ich etwas gebastelt um die federvorspannung zu erhoehen.
Es gibt da eine nut, die das auflager fuer die feder haellt.
Ich habe jetzt einfach vorsichtig eine weitere nut ungefaehr 20mm hoeher angelegt.
Die feder wieder draufzukriegen war nicht leicht, das ganze macht aber einen strafferen eindruck. Ob's was gebracht hat weiss ich erst nach der wieder in betrieb nahme.

So, liebe forumsgemeinde, macht euch schonmal auf einige fragen gefasst,
Peter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schon wieder einer

Beitrag von Henner »

Na dann mal herzlich willkommen hier bei uns.

Paß mit der Federvorspannung auf, zuviel und sie fängt an in der Kurve zu hoppeln wie ein Känguruh. Dann lieber ein Austauschfederbein besorgen, Wilbers oder White Power zB.
Oder ein Federbein eines älteren Modelles (2KF zB).

Ansonsten viel Spaß down under !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

rocky
Beiträge: 11
Registriert: Do 15. Sep 2011, 08:37

RE: Schon wieder einer

Beitrag von rocky »

Hallo henner,

genau das ist auch meine sorge gewesen, zuviel spannung.
Die stellschraube war aber schon ganz unten, habe sie wieder voellig entspannt und dann die 20mm zugegeben, sollte hinhauen.

Tja, so'ne ersatzfeder von'nem aelteren model faend ich auch schon gut, ist aber hier ueberhaupt nicht zu bekommen.
Da muss ich halt improvisieren und, den TUEF brauche ich ja zum glueck nicht fragen;-) :P

Sie ist uebrigens nur auf 1ne person zugelassen, etwas was ich von D nicht kenne. Dazu schraubt man die hinteren fussrasten ab und zahlt nur noch die haelfte.

Noch was, wie laed man hier bilder hoch?
Es wird nach einer adresse gefragt, keine ahnung.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schon wieder einer

Beitrag von Henner »

Hi,

probiere es halt aus, wenn sie zu sehr bockt, wars zu viel.

Hier in D gibts sowas zu Hauf, weis ja nicht, was der Versand nach Downunder kostet... evtl wär das ne Alternative... ?

Die Hälfte wegen 1-Sitzer. Interessant, aber wenn ich überlege, daß mich die XT im Jahr keine 80€ (Steuer und Versicherung) kostet, dann kann ich das verschmerzen ;-)

Bilder hochladen ? Guckst Du => http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=1&page=3
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

rocky
Beiträge: 11
Registriert: Do 15. Sep 2011, 08:37

RE: Schon wieder einer

Beitrag von rocky »

Ich weiss, moppeds sind billig in D, bin ja selber dort immer gefahren.
Hier bezahl ich sowas um die $220, fuer den 1sitzer!!:-( (Leben ist eh teurer hier aber das ist eine andere geschichte)

falls sich herausstellen sollte das der daempfer s'so nich tuten tut, waere es vll. eine alternative einen von D zu schicken, bin aber wie immer optimistisch.

Hier noch ein bild von ihr!
-- Anhänge --
Anhang #1 (6638.jpg)

Antworten