Moin moin aus Stuttgart
-
- Beiträge: 38
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 10:33
RE: Moin moin aus Stuttgart
Na perfekt, die PM ist bereits raus, hatte wohl Tomaten auf den Augen, danke euch beiden!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 10:33
RE: Moin moin aus Stuttgart
>wieso nachgerüstet? originalerweise mit kicker! also 600K
>sozusagen...
Jetzt sagste was, hab nur auf xt600.de die XT Historie durchgeblättert und da stand im Text nur, daß der Kicker dem Rotstift zum Opfer fiel. Bezog sich aber wohl auf die E, K war nur in der Überschrift erwähnt. Bin halt noch beim Einlesen
Joah, 1800 muß ich erstmal noch was sparen :-/
>sozusagen...
Jetzt sagste was, hab nur auf xt600.de die XT Historie durchgeblättert und da stand im Text nur, daß der Kicker dem Rotstift zum Opfer fiel. Bezog sich aber wohl auf die E, K war nur in der Überschrift erwähnt. Bin halt noch beim Einlesen

Joah, 1800 muß ich erstmal noch was sparen :-/
RE: Moin moin aus Stuttgart
Na dann Willkommen im Forum
Viel Glück bei Deiner suche
Viel Glück bei Deiner suche
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 10:33
RE: Moin moin aus Stuttgart
Nachdem ich so nett von euch begrüßt wurde, möchte ich zu eurer Belustigung mal meine ersten Erfahrungen bei meiner Suche nach einer passenden XT präsentieren:
Letzten Samstag bin ich auf die Schwäbische Alb gefahren, gut 1,5h Fahrt, eine XT BJ 91, genauer: [link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134926058&pageNumber=1|Diese hier]. Nachdem wir in einer Einöde ankamen, holte der wirklich nette Vorbesitzer die Maschine aus der Garage und die erste optische Begutachtung und vor allem der erste Kontakt zu einer XT überhaupt (hach, als ich zehn war standen bei meinem besten Freund immer zwei Enduros vor der Tür und ich war schon damals mächtig beeindruckt von diesen hohen Dingern... auch deshalb soll's jetzt genau so eine werden
). Man sah der Mühle an, daß sie jetzt nicht super gepflegt war, zerschlissene Sitzbank, Krümmer und Auspuff recht rostig, kurzum: Es war halt eine Maschine, die als Fortbewegungsmittel benutzt wurde und aufgrund des Zustands der Schrauben wohl auch im Winter.
Sie sprang aber gut an, Helm auf, Abfahrt. Nach zehn Jahren wieder auf einem Motorrad, war schon froh, daß ich noch wußte, wie man schaltet, ging erstaunlich gut. Hat sich super angefühlt, so etwa 400m lang, denn leider hatte ich die Enduro-Brille nicht aufgesetzt und eine Gewitterfliege flog mir ins Auge - hatte gerade in den vierten geschaltet, fasse mit der Hand ins Gesicht, um das Biest zu erwischen, naja, natürlich mit der rechten Hand... rumbummbohhhhms. Aus die Kiste.
Da stand ich nun, kurz vorm Ortsausgang und allein mit dem vermeindlichen Angstgegner "Kicker". Und ich kickte. Und kickte. Schweiß begann zu fließen, der sehr ungewohnte Bewegungsablauf und die Panik, die Kiste aus Versehen umzuwerfen taten ihr übriges. Irgendwann war ich schon so weit und wollte sie zurück schieben, da kam der Nachbar, der im Garten fuhrwerkte an den Zaun und fragte "Soll ich dich anschieben?". Mh, ja, probieren kann mans ja mal, sehr nett! Ich wende die Kiste, setz mich drauf und mein Blick wandert Richtung Gaspedal. Guck an, ein Schalter. Und der ist in der Aus-Stellung. Ob das was zu bedeuten hat? Mal draufdrücken! Der Nachbar steht inzwischen hinter mir, ich sage lässig "Ich probiers nochmal!", ein Kick, Maschine an. Ich hoffe, er hat den Griff zum Schalter nicht gesehen, sowas peinliches!
Bin dann gemütlich zurück getuckert, weil ich mich gar nicht mehr getraut habe, noch ein Stück weiter zu fahren - hätte ich schon machen sollen, um die Maschine wirklich zu testen. Aber gerade die großen Roststellen am Auspuff, der lackierte Acerbistank, den er eigenen Angaben zufolge alle 4 Wochen überlackiert, damit er halbwegs schön bleibt und der Allgemeinzustand der Möhre... ich verließ sie mit nicht so einem tollen Gefühl.
Cut. Sonntag. Zwei Maschinen standen an, diesmal in der Karlsruher Ecke und in der Pfalz. Mittlerweile habe ich gut 100¤ Benzin verfahren (mit kleinen Abstechern, man muß der weiblichen Begleitung die Ausflüge ja schmackhaft machen) und der Gedanke kommt auf, einfach mehr Geld fürs Motorrad auszugeben, als ständig so weit zu fahren.
Zuerst [link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134725836&pageNumber=1|eine in Landau]. 1100¤, 91er, Kicker. Reisetank, Optik schlecht, da komisch überlackiert, aber das stört mich nicht wirklich, kann man ja beheben. Die Technik muß für mich erstmal stimmen. 10 Minuten, bevor wir uns über die Baustellen der Autobahnen von Stuttgart in die Pfalz gequält haben, fängt es erst an, seicht zu nieseln und dann richtig schön zu regnen - bestes Wetter für eine kleine Probefahrt! Der optische Zustand der XT war um einiges besser als die von Samstag, sieht man mal vom abblätternden Lack an den Verkleidungsteilen ab. Kaum Rost, Speichen ok, Bremsscheiben ok, Kette paßt, sah eigentlich gut aus! Der Besitzer lieh mir noch ne Regenjacke und kickte die Maschine für mich an - sprang super an, kann man nix sagen. Sie stand die letzten 5 Jahre eigentlich fast nur rum, weil der Besitzer zwar den Traum hatte, große Touren zu fahren, aber dann doch eher der ängstliche Typ war und sich kaum in den Straßenverkehr traute. Also aufgestiegen, rauf auf die Straße und losgetuckert. Die Neutralstellung war kaum zu finden, aus dem zweiten Gang heraus ging es in einem von zehn Fällen, vom ersten hoch aber keine Chance. Insgesamt war die Kupplung sehr hakelig, gefiel mir nicht besonders. Nachdem ich mich in Landau auch schön verfahren hatte (rechts, links, links, rechts, zweimal geradeaus... äh, wo bin ich? Hab kein Handy dabei, weiß die Adresse nichtmal, Navi sei dank muß man sich solche grundlegenden Dinge ja nicht merken) und ich mittlerweile komplette nasse Hosen hatte, fuhr ich Richtung Autobahn bis mir irgendeine Tankstelle bekannt vorkam und tastete mich dann zum Eigentümer zurück. Fazit: Oh mein Gott, wann greift die Bremse denn mal? Haben XTs bei Nässe so einen schlechten Bremsweg? Nach dem erstem Schockmoment beim Heranfahren an eine rote Ampel mit bereits wartenden Autos hatte ich mich schon halbwegs dran gewöhnt, aber das kam mir extrem komisch vor. Nachdem sich der Besitzer auch nicht wirklich auf Preisverhandlungen einlassen wollte, und ich auch die Getriebeproblematik ("Ja, hat sie schon immer gehabt, ist aber auch nicht schlimmer geworden!") und die Bremsen ansprach, verabschiedeten wir uns und fuhren Richtung Karlsruhe zurück.
[link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134076347&pageNumber=1|Eine 86er Dame] erwartete uns, und zu dieser sage ich jetzt schon als Laie: Hat sich gar nicht gelohnt, dorthin zu fahren. Vorgeschichte: Der Sohn bekam sie vor nem dreiviertel Jahr (aus Stuttgart, super, da wohne ich ja), ist nach Hause gefahren, dann sprang sie nicht an. LiMa wurde getauscht, ebenso der Motor, neuer Rumpfmotor kam ran mit weniger KM. Leider wurde ein Zahnrad nicht mit eingebaut, so daß der E-Starter nicht funktioniert, aber "ist ja kein Problem, die geht gut an mit dem Kicker!". Tja. Irgendwie schon. Angekickt, bissel gedauert hats schon, war aber noch ok, ich setz mich drauf, fahr um die erste Kurve an eine Kreuzung ran, Maschine säuft ab. Hat im Standgas auch nur wackelige 1k RPM gehabt, mal 800, mal 1200, Choke war draussen. Also alles probiert: Choke rein, raus, 20x gekickt, dann entnervt aufgegeben und zurückgeschoben. Nachdem der Allgemeinzustand der Maschine einiges an Wartungsarbeiten vermuten läßt (Kette hatte viiiiel zuviel Spiel, die hing soweit durch, daß ein tolles "klingklingklingkling" meine Begleitmusik beim Zurückschieben war, Kabelbaum war ultra-verbastelt und wurde notdürftig unter die Verkleidung gestopft, Anspringproblematik usw. usw.), habe ich mich dann recht schnell verabschiedet.
Nun geht die Suche weiter, nächste Woche möchte ich mir wenigstens zwei Maschinen ansehen und ansonsten noch bis Ende September/ Anfang Oktober warten, vielleicht kommen da noch ein paar interessante Maschinen auf den offenen Markt. Das wurde jetzt natürlich ein wahnsinnig langer Text, aber ich hoffe, ich habe euch gut unterhalten (und vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja noch aus seinen Anfängen wieder
).
Grüße,
Sebastian
Letzten Samstag bin ich auf die Schwäbische Alb gefahren, gut 1,5h Fahrt, eine XT BJ 91, genauer: [link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134926058&pageNumber=1|Diese hier]. Nachdem wir in einer Einöde ankamen, holte der wirklich nette Vorbesitzer die Maschine aus der Garage und die erste optische Begutachtung und vor allem der erste Kontakt zu einer XT überhaupt (hach, als ich zehn war standen bei meinem besten Freund immer zwei Enduros vor der Tür und ich war schon damals mächtig beeindruckt von diesen hohen Dingern... auch deshalb soll's jetzt genau so eine werden

Sie sprang aber gut an, Helm auf, Abfahrt. Nach zehn Jahren wieder auf einem Motorrad, war schon froh, daß ich noch wußte, wie man schaltet, ging erstaunlich gut. Hat sich super angefühlt, so etwa 400m lang, denn leider hatte ich die Enduro-Brille nicht aufgesetzt und eine Gewitterfliege flog mir ins Auge - hatte gerade in den vierten geschaltet, fasse mit der Hand ins Gesicht, um das Biest zu erwischen, naja, natürlich mit der rechten Hand... rumbummbohhhhms. Aus die Kiste.
Da stand ich nun, kurz vorm Ortsausgang und allein mit dem vermeindlichen Angstgegner "Kicker". Und ich kickte. Und kickte. Schweiß begann zu fließen, der sehr ungewohnte Bewegungsablauf und die Panik, die Kiste aus Versehen umzuwerfen taten ihr übriges. Irgendwann war ich schon so weit und wollte sie zurück schieben, da kam der Nachbar, der im Garten fuhrwerkte an den Zaun und fragte "Soll ich dich anschieben?". Mh, ja, probieren kann mans ja mal, sehr nett! Ich wende die Kiste, setz mich drauf und mein Blick wandert Richtung Gaspedal. Guck an, ein Schalter. Und der ist in der Aus-Stellung. Ob das was zu bedeuten hat? Mal draufdrücken! Der Nachbar steht inzwischen hinter mir, ich sage lässig "Ich probiers nochmal!", ein Kick, Maschine an. Ich hoffe, er hat den Griff zum Schalter nicht gesehen, sowas peinliches!
Bin dann gemütlich zurück getuckert, weil ich mich gar nicht mehr getraut habe, noch ein Stück weiter zu fahren - hätte ich schon machen sollen, um die Maschine wirklich zu testen. Aber gerade die großen Roststellen am Auspuff, der lackierte Acerbistank, den er eigenen Angaben zufolge alle 4 Wochen überlackiert, damit er halbwegs schön bleibt und der Allgemeinzustand der Möhre... ich verließ sie mit nicht so einem tollen Gefühl.
Cut. Sonntag. Zwei Maschinen standen an, diesmal in der Karlsruher Ecke und in der Pfalz. Mittlerweile habe ich gut 100¤ Benzin verfahren (mit kleinen Abstechern, man muß der weiblichen Begleitung die Ausflüge ja schmackhaft machen) und der Gedanke kommt auf, einfach mehr Geld fürs Motorrad auszugeben, als ständig so weit zu fahren.
Zuerst [link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134725836&pageNumber=1|eine in Landau]. 1100¤, 91er, Kicker. Reisetank, Optik schlecht, da komisch überlackiert, aber das stört mich nicht wirklich, kann man ja beheben. Die Technik muß für mich erstmal stimmen. 10 Minuten, bevor wir uns über die Baustellen der Autobahnen von Stuttgart in die Pfalz gequält haben, fängt es erst an, seicht zu nieseln und dann richtig schön zu regnen - bestes Wetter für eine kleine Probefahrt! Der optische Zustand der XT war um einiges besser als die von Samstag, sieht man mal vom abblätternden Lack an den Verkleidungsteilen ab. Kaum Rost, Speichen ok, Bremsscheiben ok, Kette paßt, sah eigentlich gut aus! Der Besitzer lieh mir noch ne Regenjacke und kickte die Maschine für mich an - sprang super an, kann man nix sagen. Sie stand die letzten 5 Jahre eigentlich fast nur rum, weil der Besitzer zwar den Traum hatte, große Touren zu fahren, aber dann doch eher der ängstliche Typ war und sich kaum in den Straßenverkehr traute. Also aufgestiegen, rauf auf die Straße und losgetuckert. Die Neutralstellung war kaum zu finden, aus dem zweiten Gang heraus ging es in einem von zehn Fällen, vom ersten hoch aber keine Chance. Insgesamt war die Kupplung sehr hakelig, gefiel mir nicht besonders. Nachdem ich mich in Landau auch schön verfahren hatte (rechts, links, links, rechts, zweimal geradeaus... äh, wo bin ich? Hab kein Handy dabei, weiß die Adresse nichtmal, Navi sei dank muß man sich solche grundlegenden Dinge ja nicht merken) und ich mittlerweile komplette nasse Hosen hatte, fuhr ich Richtung Autobahn bis mir irgendeine Tankstelle bekannt vorkam und tastete mich dann zum Eigentümer zurück. Fazit: Oh mein Gott, wann greift die Bremse denn mal? Haben XTs bei Nässe so einen schlechten Bremsweg? Nach dem erstem Schockmoment beim Heranfahren an eine rote Ampel mit bereits wartenden Autos hatte ich mich schon halbwegs dran gewöhnt, aber das kam mir extrem komisch vor. Nachdem sich der Besitzer auch nicht wirklich auf Preisverhandlungen einlassen wollte, und ich auch die Getriebeproblematik ("Ja, hat sie schon immer gehabt, ist aber auch nicht schlimmer geworden!") und die Bremsen ansprach, verabschiedeten wir uns und fuhren Richtung Karlsruhe zurück.
[link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134076347&pageNumber=1|Eine 86er Dame] erwartete uns, und zu dieser sage ich jetzt schon als Laie: Hat sich gar nicht gelohnt, dorthin zu fahren. Vorgeschichte: Der Sohn bekam sie vor nem dreiviertel Jahr (aus Stuttgart, super, da wohne ich ja), ist nach Hause gefahren, dann sprang sie nicht an. LiMa wurde getauscht, ebenso der Motor, neuer Rumpfmotor kam ran mit weniger KM. Leider wurde ein Zahnrad nicht mit eingebaut, so daß der E-Starter nicht funktioniert, aber "ist ja kein Problem, die geht gut an mit dem Kicker!". Tja. Irgendwie schon. Angekickt, bissel gedauert hats schon, war aber noch ok, ich setz mich drauf, fahr um die erste Kurve an eine Kreuzung ran, Maschine säuft ab. Hat im Standgas auch nur wackelige 1k RPM gehabt, mal 800, mal 1200, Choke war draussen. Also alles probiert: Choke rein, raus, 20x gekickt, dann entnervt aufgegeben und zurückgeschoben. Nachdem der Allgemeinzustand der Maschine einiges an Wartungsarbeiten vermuten läßt (Kette hatte viiiiel zuviel Spiel, die hing soweit durch, daß ein tolles "klingklingklingkling" meine Begleitmusik beim Zurückschieben war, Kabelbaum war ultra-verbastelt und wurde notdürftig unter die Verkleidung gestopft, Anspringproblematik usw. usw.), habe ich mich dann recht schnell verabschiedet.
Nun geht die Suche weiter, nächste Woche möchte ich mir wenigstens zwei Maschinen ansehen und ansonsten noch bis Ende September/ Anfang Oktober warten, vielleicht kommen da noch ein paar interessante Maschinen auf den offenen Markt. Das wurde jetzt natürlich ein wahnsinnig langer Text, aber ich hoffe, ich habe euch gut unterhalten (und vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja noch aus seinen Anfängen wieder

Grüße,
Sebastian
RE: Moin moin aus Stuttgart
wie wär es mit der[link:www.xt350.de/viewtopic.php?t=5196|DCScripts]
ne echte Enduro, allerdings optisch was zu amchen
ne echte Enduro, allerdings optisch was zu amchen