da mich hier niemand kennt, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Timo, 34 Jahre Jung, verheiratet, zwei Kinder, gelernter Informatiker.
Ich komme aus einem kleinen Dorf bei Kandern, Südwestdeutschland, wo wir seit vier Jahren in einem altern Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert leben, welches wir permanent am sanieren und weiter ausbauen sind.

Mit damals 18 Jahren kam ich zu meiner ersten XT 600. Weil ich da noch in der Schule, anschliessend in der Ausbildung war, konnte ich mir kein Auto leisten und mein Vater vermachte mir seine 43F (Grauimport, Ez. 87). Darauf folgten ein paar 43F, 2KF und eine 3TB. Die XT (und das Schrauben an XTs) wurde vom günstigen Fortbewegungsmittel zum Hobby.
Nach einem Unfall mit einer XT 660 Z Ténéré mit meiner jetzigen Frau in Italien gab ich das Hobby zwischenzeitlich auf. Es folgte Karriere, Haus und Kinder.
Ende 2021 wurde mir klar, dass ich auch mal wieder etwas anderes machen müsste. Etwas das mir Spass macht. Ein Hobby für Abends um den Kopf frei zu bekommen.
Ich entschied mich für den Neuaufbau (Restaurierung) einer Yamaha XT.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einer XT600 43F/2KF (möglichst Ez. 87), welche damals meine ersten Motorräder waren, an denen ich dann auch viel geschraubt, zerlegt und aufgebaut hatte.

Dann lief mir auf der Suche nach einer „brauchbaren Basis“ eine XT 550 über den Weg.
Als (stiller) Leser des xt600 Forums seit ca. 2004 war das natürlich meine erste Anlaufstelle. Allerdings war das aufgrund von Problemen mit der mysql Datenbank seit Anfang Jahr down.
Über den Beitrag im motorang Forum habe ich von Henners Tod erfahren und bin darüber in Kontakt mit Andreas und dann Isa gekommen.
Nach einem Telefonat mit Isa heute, weiss ich, dass ihr das weiterbestehen dieses Forums sehr am Herzen liegt. Es wurde aber auch klar, dass aktuell sich keiner so richtig in der Lage fühlt, dass Forum technisch zu betreuen und den weiteren Betrieb sicherzustellen.
Da ich als Herzblut Informatiker sowieso privat noch ein paar Server in einem Rechenzentrum betreibe und damit über die Technik und das nötige KnowHow verfüge, habe ich meine Hilfe angeboten.
Das Hosting, bzw. den Unterhalt des Forums, Domains, Server kann und würde ich sehr gerne übernehmen, bzw. betreiben. Inklusive Wartung / Instandhaltung, Backup und allem was dazu gehört.
Allerdings bin ich durch Familie und intensivem Job oft ziemlich ausgelastet und würde mich über die Unterstützung eines weiteren "Administratoren" aus dem Forum freuen (bei Problemen kann ich nicht immer gleich alles stehen und liegen lassen).
Das Angebot von meiner Seite steht. Was haltet ihr davon?
Liebe Grüsse
Timo