Weiterbestehen XT600 Forums

Hier geht es um das Forum selbst, die Forensoftware:
Fehlermeldungen, Kritiken, Verbesserungsvorschläge, testen usw.
timo550
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Jan 2022, 19:36

Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von timo550 »

Hallo zusammen,

da mich hier niemand kennt, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Timo, 34 Jahre Jung, verheiratet, zwei Kinder, gelernter Informatiker.

Ich komme aus einem kleinen Dorf bei Kandern, Südwestdeutschland, wo wir seit vier Jahren in einem altern Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert leben, welches wir permanent am sanieren und weiter ausbauen sind. ;-)

Mit damals 18 Jahren kam ich zu meiner ersten XT 600. Weil ich da noch in der Schule, anschliessend in der Ausbildung war, konnte ich mir kein Auto leisten und mein Vater vermachte mir seine 43F (Grauimport, Ez. 87). Darauf folgten ein paar 43F, 2KF und eine 3TB. Die XT (und das Schrauben an XTs) wurde vom günstigen Fortbewegungsmittel zum Hobby.
Nach einem Unfall mit einer XT 660 Z Ténéré mit meiner jetzigen Frau in Italien gab ich das Hobby zwischenzeitlich auf. Es folgte Karriere, Haus und Kinder.

Ende 2021 wurde mir klar, dass ich auch mal wieder etwas anderes machen müsste. Etwas das mir Spass macht. Ein Hobby für Abends um den Kopf frei zu bekommen.
Ich entschied mich für den Neuaufbau (Restaurierung) einer Yamaha XT.

Eigentlich war ich auf der Suche nach einer XT600 43F/2KF (möglichst Ez. 87), welche damals meine ersten Motorräder waren, an denen ich dann auch viel geschraubt, zerlegt und aufgebaut hatte. :-)
Dann lief mir auf der Suche nach einer „brauchbaren Basis“ eine XT 550 über den Weg.
Als (stiller) Leser des xt600 Forums seit ca. 2004 war das natürlich meine erste Anlaufstelle. Allerdings war das aufgrund von Problemen mit der mysql Datenbank seit Anfang Jahr down.

Über den Beitrag im motorang Forum habe ich von Henners Tod erfahren und bin darüber in Kontakt mit Andreas und dann Isa gekommen.
Nach einem Telefonat mit Isa heute, weiss ich, dass ihr das weiterbestehen dieses Forums sehr am Herzen liegt. Es wurde aber auch klar, dass aktuell sich keiner so richtig in der Lage fühlt, dass Forum technisch zu betreuen und den weiteren Betrieb sicherzustellen.

Da ich als Herzblut Informatiker sowieso privat noch ein paar Server in einem Rechenzentrum betreibe und damit über die Technik und das nötige KnowHow verfüge, habe ich meine Hilfe angeboten.

Das Hosting, bzw. den Unterhalt des Forums, Domains, Server kann und würde ich sehr gerne übernehmen, bzw. betreiben. Inklusive Wartung / Instandhaltung, Backup und allem was dazu gehört.

Allerdings bin ich durch Familie und intensivem Job oft ziemlich ausgelastet und würde mich über die Unterstützung eines weiteren "Administratoren" aus dem Forum freuen (bei Problemen kann ich nicht immer gleich alles stehen und liegen lassen).

Das Angebot von meiner Seite steht. Was haltet ihr davon?

Liebe Grüsse
Timo

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1019
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von Maybach »

Servus Timo,

schön, das zu lesen. Und wenn ich auch nur einen Funken Ahnung von Deinem Fachgebiet hätte, dann würde ich mich auch sofort anbieten. Aber ich kenne mich bei bits & bytes eben gar nicht aus. Was man machen kann ist ggf. ein Beitrag zu allfälligen Kosten zu leisten. Da wird das Forum sicher zusammenstehen.
Und aus mehreren Besuchen bei Isa und Henner kann ich nur bestätigen: Das war dem Henner und ist der Isa wichtig. Also Kundige vortreten!

Maybach

P.S.: Und danke dafür , dass das Forum wieder rennt. Ich hatte schon fast Entzugserscheinungen ... :D

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 4766
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von motorang »

Hi Timo,
einen technischen Admin könnten wir gut brauchen ...
Einen zweiten Admin fänden wir hoffentlich auch unter denen, die Hilfe angeboten haben, falls Du mal ausfällst oder keine Zeit hast.
Momentan sollte die Sache erstmal stabil laufen, nachdem ein EDV-Zauberer da im Hintergrund aufgeräumt hat.

Den Forenadmin kann ich von mir aus gerne machen (und weiterhin moderieren), und mir 1-2 Moderatoren als Hilfe suchen. Nur beim Datenbankzeug und Hosting kenn ich mich zu wenig aus.

Wichtig wär halt, dass die ganzen Zugangsdaten und Backups nicht nur bei einer Person lagern ... man soll ja aus Fehlern lernen :-)

Isa hat einige Kontakte von mir bekommen, ich werd mal mit ihr telefonieren morgen.

Danke für Dein Angebot!

Gryße!
Andreas, der motorang

Benutzeravatar
-Thomas-
Beiträge: 55
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 17:06

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von -Thomas- »

Hallo Timo,

vielen Dank das du dich kümmerst!
Gerne würde ich dich unterstützen, habe aber von deinem Fachgebiet keine Ahnung.

Ich bin noch sehr neu im XT Forum und auch im XT Thema.
Wenn es euch aber hilft würde ich gern im Moderatoren Bereich unterstützen. Zweiräder selber und Fachforen dazu sind mir nicht neu. ;)
XT 600 E 3TB Baujahr `92

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4536
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von christian78 »

Cool!

Die letzten zwei Tage hatte ich das Forum abgeschrieben.
Das ist jetzt echt eine gute Überraschung 8-)



LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Rennleiter
Beiträge: 120
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
Wohnort: Sauerland / Soester Börde

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von Rennleiter »

motorang hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 21:28
...
Den Forenadmin kann ich von mir aus gerne machen (und weiterhin moderieren), und mir 1-2 Moderatoren als Hilfe suchen. Nur beim Datenbankzeug und Hosting kenn ich mich zu wenig aus.

Wichtig wär halt, dass die ganzen Zugangsdaten und Backups nicht nur bei einer Person lagern ... man soll ja aus Fehlern lernen :-)
...
Genau das war die Intention meines gestrigen Beitrages.

Überlegenswert wäre, die Anzahl der Moderatoren und/oder Admins noch ein wenig zu erweitern. Auf der einen Seite Leute, die sich mit der technischen Seite eines derartigen Boards auskennen.
Auf der anderen Seite erfahrene XT-Besitzer und -Schrauber sowie Leute, die Kenntnisse im rechtlichen Bereich besitzen.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CB 1000 R (14), CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 4766
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von motorang »

Danke, aber soweit ist uns das eh klar und in Arbeit.
Als Henner das Forum noch betrieb, war das von seiner Seite nicht erforderlich.
Wir sind leider erst zu spät draufgekommen, dass da eine große Lücke besteht.

Ich hab keinerlei Intention, das Forum mit ins Grab zu nehmen :-)
Moderatorsuche läuft aktuell intern. Mal schauen wer da Lust hat - und Zeit. Und wer Co-Admin werden könnte.
Momentan kann unser *geheimer* technischer Admin notfalls was richten, falls mir der Himmel auf den Kopf fällt.
Und Isa hat den Kontakt zu ihm.

Gryße!
Andreas, der motorang

lowrider82
Beiträge: 863
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von lowrider82 »

Ein willkommen zurück an das Board!

Meine Kenntnisse: HTML
Und hatte mal eine Homepage mit eigener Domain bei einem Webhoster.

Also fast Informatiker :D

Ich schraube mehr an IT.

Mod war ich auch schon in einigen Foren.

Ein Hoch jedenfalls an die Schräubchendreher!

Benutzeravatar
pete007
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 08:53

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von pete007 »

Hallo Timo
große Klasse, vielen Dank !!!!
Du bist ja die eierlegende Bestbesetzung, ein XT fahrender/ schraubende IT Experte, wie genial !

IT technisch kann ich nicht helfen, bin aber gerne bereit mich finanziell zu beteiligen, ich brauche dieses Forum :D

Übrigens Gruß nach Kandern aus Bad Krozingen, das ist ja wohl gleich um die Ecke
Vlt trifft man sich mal und schnackt über XTs, ich fahre/ schraube 2 XT600Z und eine 660Z
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)

Driftix user: pete

timo550
Beiträge: 12
Registriert: Di 18. Jan 2022, 19:36

Re: Weiterbestehen XT600 Forums

Beitrag von timo550 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die positive Resonanz.
Die Verbesserungsvorschläge finde ich gut. Auf Backups und den Server sollten unbedingt mehrere Personen Zugriff bekommen. Das lässt generell sich auch sehr leicht umsetzen. So gäbe es in einem Fall wie den, den wir gerade erlebt haben immer noch einen Plan B.

Ich werde mit Isa und Andreas das weitere vorgehen besprechen. Priorität liegt vorerst auf der Übernahme des Forums und des technischen Betriebs, danach können wir dann optimieren. :-)

Pete, dass ist wirklich fast um die Ecke! Wir sollten uns aufjedenfall mal kurzschliessen. :-)

Liebe Grüsse
Timo

Antworten