KTM LC4 Probleme mit Blinker
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 22:14
Moin,
wir haben gerade eine KTM LC4 620 SC vom Spezi in der Werkstatt. Baujahr dürfte so 98 sein.
Die Blinker verdoppeln im Leerlauf die Blinkfrequenz.
Der Spezi hat sich im KTM Forum angemeldet, findet jedoch keinen passenden Schaltplen, die sind alle anders.
Es ist ein Modell mit Kette auf der rechten Seite und Kicker links.
Das waren doch die, die nachträglich auf STVZO umgebaut wurden?
Verbaut iet keine Batterie, sondern ein Kondensator mit 10000 µF.
Kann das daran liegen?
Die Bordspannung wird bei 14,4 geregelt und fällt beim Blinken Intervallweise auf 9V ab. Da wird dann wahrscheinlich das Blinkerrelais eingeschnappt sein.
Ab ca 2000 Umdrehungen blinkt es Normal.
Eher Lima, oder Kondensator?
Die Kiste ist.... vom Aufbau... äääh das ist so eine scheppse Konstruktion, dass wirklich alles zu spät ist. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Im Grunde gute Ideen, Wasserkühlung etz aber alles so schepps und planlos zusammengenagelt. Wenn sie 2 Minuten im Leerlauf läuft, kocht sie über. Die kleine Menge Wasser ist im Nu heiß.
Nichtmal geschenkt die Karre, Hilfe!
Unserer XTs sind perfekt dagegen.
LG
Chris
wir haben gerade eine KTM LC4 620 SC vom Spezi in der Werkstatt. Baujahr dürfte so 98 sein.
Die Blinker verdoppeln im Leerlauf die Blinkfrequenz.
Der Spezi hat sich im KTM Forum angemeldet, findet jedoch keinen passenden Schaltplen, die sind alle anders.
Es ist ein Modell mit Kette auf der rechten Seite und Kicker links.
Das waren doch die, die nachträglich auf STVZO umgebaut wurden?
Verbaut iet keine Batterie, sondern ein Kondensator mit 10000 µF.
Kann das daran liegen?
Die Bordspannung wird bei 14,4 geregelt und fällt beim Blinken Intervallweise auf 9V ab. Da wird dann wahrscheinlich das Blinkerrelais eingeschnappt sein.
Ab ca 2000 Umdrehungen blinkt es Normal.
Eher Lima, oder Kondensator?
Die Kiste ist.... vom Aufbau... äääh das ist so eine scheppse Konstruktion, dass wirklich alles zu spät ist. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Im Grunde gute Ideen, Wasserkühlung etz aber alles so schepps und planlos zusammengenagelt. Wenn sie 2 Minuten im Leerlauf läuft, kocht sie über. Die kleine Menge Wasser ist im Nu heiß.
Nichtmal geschenkt die Karre, Hilfe!
Unserer XTs sind perfekt dagegen.
LG
Chris