Was tun?
Verfasst: So 19. Mai 2024, 01:31
Hätte da mal eine spezielle Frage:
Seit mittlerweile über 9 Wochen parkt vorm Haus einer Bekannten in einen kleinen Ort nahe Wien ein Auto mit deutschem Kennzeichen.
Ursprünglich waren alle der Meinung, es wäre jemand zu Besuch im Ort, was sich aber nicht bestätigt hat.
Das Auto wurde nicht mehr bewegt, es ist voll Straßenstaub mit Spinnweben an den Außenspiegeln.
Da es in der näheren Umgebung weder nennenswerte Wanderziele noch Sehenswürdigkeiten gibt und es ziemlich unwahrscheinlich ist, daß das Fahrzeug abgestellt wurde und der Besitzer in einen Langzeit Urlaub geflogen ist, sind die Leute mittlerweile ein wenig beunruhigt.
Es sind keine Bahnhöfe oder Flughäfen in der Nähe, wo sowas Sinn machen würde.
Selbst eine Panne würde der ADAC mittlerweile über den österreichischen Partner Öamtc längst abgewickelt haben.
Die lokale Polizei kann nichts unternehmen, da kein wirkliches Delikt vorliegt, das Parken ist dort für jeden uneingeschränkt möglich.
Die Möglichkeit besteht, daß das Fahrzeug gestohlen wurde und vielleicht vermißt wird.
Wie würde man da in Deutschland vorgehen?
Welche Behörde würde man kontaktieren, um zu erfahren, ob das Fahrzeug bereits gesucht wird oder um die Daten bekannt zu geben.
Es ist ein Fahrzeug aus dem bayrischen Forchheim, am Beifahrersitz liegt die Visitenkarte einer Anwältin für Mietrecht aus Leipzig.
Vielen Dank für Tips!
Seit mittlerweile über 9 Wochen parkt vorm Haus einer Bekannten in einen kleinen Ort nahe Wien ein Auto mit deutschem Kennzeichen.
Ursprünglich waren alle der Meinung, es wäre jemand zu Besuch im Ort, was sich aber nicht bestätigt hat.
Das Auto wurde nicht mehr bewegt, es ist voll Straßenstaub mit Spinnweben an den Außenspiegeln.
Da es in der näheren Umgebung weder nennenswerte Wanderziele noch Sehenswürdigkeiten gibt und es ziemlich unwahrscheinlich ist, daß das Fahrzeug abgestellt wurde und der Besitzer in einen Langzeit Urlaub geflogen ist, sind die Leute mittlerweile ein wenig beunruhigt.
Es sind keine Bahnhöfe oder Flughäfen in der Nähe, wo sowas Sinn machen würde.
Selbst eine Panne würde der ADAC mittlerweile über den österreichischen Partner Öamtc längst abgewickelt haben.
Die lokale Polizei kann nichts unternehmen, da kein wirkliches Delikt vorliegt, das Parken ist dort für jeden uneingeschränkt möglich.
Die Möglichkeit besteht, daß das Fahrzeug gestohlen wurde und vielleicht vermißt wird.
Wie würde man da in Deutschland vorgehen?
Welche Behörde würde man kontaktieren, um zu erfahren, ob das Fahrzeug bereits gesucht wird oder um die Daten bekannt zu geben.
Es ist ein Fahrzeug aus dem bayrischen Forchheim, am Beifahrersitz liegt die Visitenkarte einer Anwältin für Mietrecht aus Leipzig.
Vielen Dank für Tips!