Seite 1 von 2
Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: So 6. Aug 2023, 13:10
von stritzi
Hallo!
Gibt's vielleicht eine Methode, einen (ausgebauten) Bremskraftverstärker auf Funktion zu prüfen?
Also festzustellen, ob die Membrane noch intakt sind?
Hab gerade HBZ und Bremsleitungen abgebaut, um sie zu erneuern und dahinter Rostschmodder gefunden, der wohl vom undichten HBZ stammt.
Bevor ich jetzt die neuen Teile verbaue, wüßte ich gern, ob ich den Bremskraftverstärker nicht auch gleich ersetze...
Dank auch.
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: So 6. Aug 2023, 15:51
von Lindi
Wenn du mit irgend etwas Unterdruck erzeugen kannst an der Gummileitung, sollte sich der Pinöpel in der Mitte bewegen.
Ist das ein rares Teil?
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: So 6. Aug 2023, 19:00
von lowrider82
Genau. Vakuum mit der Vakuumpistole einer ev. vorhandenen, original schwedischen, Penisvergrößerungspumpe erzeugen.
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:26
von Svoeen
Zum Unterdruckerzeugen hervorragend und für Bremsen ideal:
https://www.profishop.de/pg/487239/6bad ... pe=success
Hab ich mir letztes Jahr zugelegt. Hätte ich schon viel früher machen sollen. Entlüften oder Bremsflüssigkeitswechsel, ein Traum

Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 01:05
von christian78
War der Hauptbremszylinder an der Stelle undicht?
Das wird sich nicht bewegen wenn man Unterdruck anschließt.
Der hat noch ne Steuerung drinnen.
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 07:51
von Lindi
Klar, auslösen muss man das Ding natürlich
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 11:34
von stritzi
Danke für den Tip mit der schwedischen Penis-Pumpe! Da hätt ich doch glatt selber drauf kommen müssen!

Der Kolben bewegt sich bei Unterdruck, also von der Seite (noch) ok.
Die Frage ist, wie hart/porös die Membrane mittlerweile sind, ist über 40 Jahre alt.
Was man noch kriegt, stammt auch aus Gebrauchtwagen.
Evtl ist irgendwo noch ein neuer zu bekommen.
Überall liest man, daß man Bremskraftverstärker nicht reparieren kann.
Aber irgendwann werden die ja auch erzeugt.
Was ist denn da so geheimnisvolles drin?
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 21:15
von Svoeen
Ich vermute mal das der Aufbau zwar nicht hochgradig komplex ist, aber die Technik zum Zusammenbau wahrscheinlich eher die richtigen nicht "haushaltsüblichen" Industriemaschinen benötigt. Und es dürfte auch schwer bis unmöglich sein, die richtigen Ersatz Einzelteile zu bekommen.
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 13:26
von stritzi
Ich hab ja gleich das nächste "Problem".
Diese Bremskraftbegrenzer für die Hinterachse sind auch über 40 Jahre alt.
Neu nicht mehr zu bekommen und angeblich auch nicht zu überholen.
Dabei dürfte der innere Aufbau ziemlich simpel sein, siehe Schnittbild.
Der Bremsdruck wird wohl über das Einschrauben der zylindrischen Kappe eingestellt, es gibt keinen Hebel oder sowas, was mechanisch von außen einwirkt und, wie früher oft, festrostet.
Das einzige, was verschließen kann, sind wohl die Dichtungen am Kolben.
Hat sich solche Ventile schon mal wer angesehen?
Die waren ja in vielen Autos drin früher.

- IMG-20230808-WA0004.jpg (17.75 KiB) 993 mal betrachtet
Re: Bremskraftverstärker prüfen
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 13:45
von lowrider82