Seite 1 von 1

Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 14:37
von stritzi
Habe beim 4er Golf diesel 1,9 TDI das Problem, daß die Batterie nach ein paar Tagen im Parkhaus leer ist.
...bringts was, wenn ich jeweils eine Sicherung rausnehme und da mal mit dem Amperemeter reinhalte, um zu sehen, ob sich der betreffende Stromkreis so eingrenzen läßt?
Gibts bekannte Probleme bei diesem Modell, Bj.1999?
Hab was vom Lichtschalter gehört, der Krempel sein soll...zudem ist so ein piepsender Light-Reminder verbaut....der fiel plötzlich aus und fast zeitgleich trat das Problem auf...Parklicht und Sofitten in Tür und hinter Sonnenblenden sinds nicht, die sind schon draußen...

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 16:45
von christian78
Genau, Amperemeter und Sicherungen raus.
Klemm die Batterie ab, mach das Multimeter dazwischen und miss mal den Ruhestrom. Dann siehst du, ob der überhaupt erhöht ist. Bequemer ist ein Zangenamperemeter.

Wenn der Ruhestrom 0,1A nicht überschreitet, kannste mal die Batterie testen lassen.
Was hat die überhaupt momentan an Spannung?


Im Prinzip kommen alle Sachen in Frage, die an klemme 30, Dauerplus hängen.
Radio, Navirechner falls vorhanden, Steuergeräte,... Vorglührelais? Irgendein Relais, das 30 bekommt Förderpumpe? Heckscheibenheizung? Fensterheber? Zentralverriegelung?
Theoretisch kanns sogar die Lima sein, die Ruhestrom zieht - einfach das Ladekabel mal vom Anlasser trennen, ist aber eher super selten.



Bei mir wars mal der Navirechner, der zwar nach dem abschliessen "eingeschlafen" ist, aber nachts wieder aufgewacht ist und permenent die DVD raus und wieder reingefahren hat. => Hab den Scheiß über Bord geworfen. :mrgreen:
Das ist etwas umfangreicher, als bei der XT, hab ein halbes Jahr gesucht... per Zufall gefunden.

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:21
von stritzi
Batterie wurde im Fachgeschäft getestet, da sie der erste Verdächtige war...die hat nix...

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:22
von christian78
Na dann hast du wohl nen Stromdieb, der dir den Strom Eimerweise klaut.
Gehen wir beim Diesel mal von ner 90AH Batterie aus.
Wie lange stand er?

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:53
von stritzi
...mal 4, mal 5 tage....wenn er täglich gefahren wird, dann springt er immer an....

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:07
von christian78
Sagen wir mal nach 80 oder 90 Stunden ist sie leer.
Wenn sie komplett leer ist, dann hast du nen Ruhestrom von ca 1A.
Wenns nur für den Anlasser nicht mehr reicht, ca 0,5A.
Du suchst also nach nem Ruhestrom zwischen 0,5 - 1A, was deutlich zu hoch ist.

Dann miss mal 8-)

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 06:51
von lowrider82
Stromzange dran und bei erhöhtem Ruhestrom eine Sicherung nach der anderen ziehen. Fahrzeug sollte dabei schon länger stehen, damit alle Verbraucher im Schlafmodus sind.

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 02:39
von christian78
Stell aber nen Eimer drunter für den Spannungsabfall :mrgreen:

Re: Fehlerstrom saugt Batterie leer

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 10:27
von stritzi
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: