Servus zusammen, ich stolpere immer wieder über die Angabe man sollte Betonsockel / Fundamente 80cm tief ins Erdreich machen wegen dem Frostschutz. Doch wozu ? Der obere Teil friert doch genauso, egal wie lang der Fuß in den Boden reicht, oder denke ich da falsch ?
Kann mich da mal jemand aufklären ?
Frostschutz bei Betonsockeln
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Frostschutz bei Betonsockeln
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Frostschutz bei Betonsockeln
In kurz:
ob der Beton friert ist wurscht. Aber wenn das Erdreich UNTER dem Beton friert, dehnt es sich aus und hebt den Sockel an > kann Bruch geben wenn unregelmäßig, oder sonstige unschöne Nebeneffekte haben. Deswegen KANN es reichen, dafür zu sorgen, dass unterhalb vom Sockel sich kein Wasser sammeln kann (Frostkoffer aus Grobschotter etc)
Gryße!
Andreas, der motorang
ob der Beton friert ist wurscht. Aber wenn das Erdreich UNTER dem Beton friert, dehnt es sich aus und hebt den Sockel an > kann Bruch geben wenn unregelmäßig, oder sonstige unschöne Nebeneffekte haben. Deswegen KANN es reichen, dafür zu sorgen, dass unterhalb vom Sockel sich kein Wasser sammeln kann (Frostkoffer aus Grobschotter etc)
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Frostschutz bei Betonsockeln
Ok, verstanden. Danke euch.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L