Seite 1 von 3
Öl für Diesel
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 19:11
von stritzi
Tag auch!
Was ist denn eigentlich genau der Unterschied zwischen einem normalen 5W40er und einem solchen, das speziell für Diesel geeignet ist?
Kann ich bei einem Diesel Bj2002 mit Partikelfilter was falsch machen, wenn ich ein eher hochwertiges, vollsynthetisches 5W40er reinkippe?
Das Öl ist sogar irgendwo Testsieger gewesen, Liqui Moly Art. Nr. 1307, hat ACEA A3/B4.
Gibts eventuelle Additive auch so zum dazukippen?
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 20:00
von Henner
Du solltest prinzipiell nur das Öl nehmen, was speziell für das Modell freigegeben ist.
JAMASO z.B. für die XT
Für meinen dicken ist es Chrysler MS6395
Und für Deinen Diesel wird es das auch geben.
Klar gibt es Additive zum dazuschütten, aber wozu ? Du wirst nie dier richtige Dosierung finden.
Schau mal bei Ölpiraten.de .. da gibts immer billiges Öl.
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:32
von christian78
Wäre vorsichtig besonders mit Turbolader. Ein Dieselmotor hat andere Anforderungen, als ein Benziner.
Das Öl kann das Beste der Welt sein, wenn es ungeeignet ist, wirds teuer.
Wobei das beim Diesel egal ist, ab 1.1.2018 darfst du eh nicht mehr fahren

Re: Öl für Diesel
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:49
von stritzi
...ja, aber im Beipackzettel des Autos steht nicht mehr als "5W40"...der hat einen Turbo, und bisher gabs nie Probleme, hatte auch Billigplörre drin...der Partikelfilter war aber nicht ab Werk drin, der kam erst ein Jahr später ein...aber auch damit und mit Billigöl problemlos gefahren...
ah ja, und was genau sind jetzt die "...anderen Anforderungen..." ????
Am Kanister steht aber eh "für Diesel und Benziner"....da gehts eher um den Ascheanteil wegen dem Partikelfilter...und ich fahre mit dem Diesel, scheiß auf die Panikmache...
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 23:51
von christian78
Du hast und noch nicht verraten, was für ein Auto es ist.
Zieh mal den Ölmesstab von nem Diesel raus und den von nem Benziner - was ist der Unterschied? Hier fangen die Unterschiede an. Dann sind Dieselmotoren immer stärker mechanisch belastet, höhere Kompression, mehr Dremoment bei niedrigen Drehzahlen, empfindlicher Turbo - die Lagerung und diese fies hohen Drehzahlen...
Und dann darf das mitverbrante Öl Kat oder Filter oder was auch immer nicht schädigen.
Panikmache?
Was soll auch anders pasieren? Die Grenzwerte werden nicht eingehalten, die Städte werden verklagt und zum handeln gezwungen. Die Hersteller haben bei den Verbrauchs und Abgaswerten reihum "alternative Fakten" verwendet. Wie konnte das passieren? Die Pöhse Autoindustrie...
Nicht nur der Verkehr erzeugt Emissionen und Feinstäube - aber pssst nicht weitersagen.
Natürlich wird es Fahrverbote geben, zumindest in den Städten. Und dann ist die Frage, die ganze Stadt, oder nur Zonen.
Und dann die Überraschung, dass einige recht neue Benziner mit Dierekteinspritzung die blaue Plakette auch nicht bekommen.
Das ist voll gemein, es hieß immer nur Diesel seien betroffen
Aber die Medien haben es geschafft, der Diesel ist tod:
Also wenn ich hier bei den Autohäusern bei den gebrauchten gucke, fällt mir auf, dass 98 Prozent Diesel rumstehen.
Die kauft jetzt natürlich kein Mensch.
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:58
von Antek
stritzi hat geschrieben:...ja, aber im Beipackzettel des Autos steht nicht mehr als "5W40"...der hat einen Turbo, und bisher gabs nie Probleme, hatte auch Billigplörre drin...der Partikelfilter war aber nicht ab Werk drin, der kam erst ein Jahr später ein...aber auch damit und mit Billigöl problemlos gefahren...
ah ja, und was genau sind jetzt die "...anderen Anforderungen..." ????
Am Kanister steht aber eh "für Diesel und Benziner"....da gehts eher um den Ascheanteil wegen dem Partikelfilter...und ich fahre mit dem Diesel, scheiß auf die Panikmache...
Guckst Du hier:
https://www.liqui-moly.de/produkte/oelw ... unden.html
Dann weißt Du ob es für deinen Motor passt oder nicht.
BG
Andreas
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:28
von stritzi
...also, wenn ich bei liqui moly meinen Motor eingebe, dann ist das 1307er Öl dabei in der Empfehlung, steht ja auch schon am Kanister...also kanns wegen dem Turbo oder Kat wohl nichts haben, die Sache ist eher die mit dem Partikelfiler...von Remus, nachträglich eingebaut...
Re: Öl für Diesel
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 14:33
von thealien
hallo...
also partikelfilter..
die benötigen aschearmes öl also z.b MB 229.31 oder 229.51...
das sind mercedes spezifikationen.. nachdehnen hab ich geguckt wenn ich bei meinem smart was gebastelt haben (und der brauchte viel zuwendeung)
wobei nachrüstpartikelfilter sind offene filter....da kann es sein das die nicht unbedinngt aschearmes benötigen....
smart hat aber jedenfalls nach einbau des partikelfilters aschearmes vorgeschrieben. der smart filter war auch ein offener filter.
ich hab immer nach dem billigsten öl mit der jeweiligen spezifikation gesucht.
die marke ist egal...wenn die spezifikation stimmt passts...
z.b. mein moped kriegt das gute louis öl...günstig und problemlos erhältlich und innerhalb der spezifikation
gruss
markus
Re: Öl für Diesel
Verfasst: So 3. Sep 2017, 13:02
von lowrider82
Ein strietzi-Fred! Endlich wieder! Kipp rein, was du in der "Werkstatt" hast! Das geht schon als Additiv zum Nachkippen durch. Egal ob WD40, Holzfarbe oder anderes Zeug.
Der Fahrzeughersteller gibt eine Norm vor. Entsprechend sind die darin enthaltenen Additive beigemischt. Wo ist das Problem, sich einfach daran zu halten? Und vom Partikelfilterhersteller gibt es eine Info, ob es mit dem Öl Probleme geben kann!
Re: Öl für Diesel
Verfasst: So 3. Sep 2017, 15:14
von christian78
Ein strietzi-Fred! Endlich wieder!
Jaaaaa Hurrah
