Seite 1 von 2

Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:36
von stritzi
Hallali!
Mal wieder so eine Frage:
...irgendwo mein ich gelesen zu haben, daß es, was das Handling angeht, eher von Vorteil wäre, vorn und hinten dieselbe Reifendimension zu haben. Und besser schmal als breit....
In welchem "Nutzungs"-Bereich fällt sowas ins Gewicht? Also, abgesehen vielleicht von Rennstrecken...
Gilt das nur (wenns denn überhaupt stimmt) für "normale" Motorräder?
Was ist mit Rollern, die ja eher hecklastig sind?
Im konkreten Fall hat der Vordereifen 120/70-14, der hintere 140/70-14.
Welchen technischen Grund gibts da für 2 verschiedene Reifenbreiten?
Würde man was merken, wenn beide dieselben (120) wären?
dank.

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:05
von Henner
Vorne schmal um schneller lenken zu können und hinten breit um mehr Reifen zum beschleunigen auf die Straße zu bekommen....

Hab noch nie ein Motorrad (nicht Roller !!!) gesehen, bei dem vuh gleich wäre.

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 23:34
von christian78
Doch, deine Schwalbe 16x2/3/4 :mrgreen:

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 23:40
von Henner
christian78 hat geschrieben:Doch, deine Schwalbe 16x2/3/4 :mrgreen:
Ist das ein Motorrad ?
Da fällt mir ein, die steht immer noch zerlegt auf dem Dachboden...
Zu viele Baustellen, zu wenig Gesundheit :-(

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 23:46
von christian78
Also ich bin damit mal nach Regensburg gefahren - ich würde sagen ja :mrgreen:

Ojeh...
Aber hey, das Ding ist einfach zu handeln, zu starten, zu schieben.
Ich fahre eigentlich sehr gerne damit. Klar hat die Zicken.
Neulich stand ich in Freising, der Schalthebel war fest - das Getriebe hing zwischen 2 und 3
Nach 10 Minuten Gefummel machte es inne leise "klick" und es ging wieder?!
Ich will betonen, dass ich kein ACDC Mitglied bin. :roll:



Stimmt schon. Bei kleinen Rollern ist oft H und V gleich.
Aber bei größeren eigentlich nie. Sogar meine RD80MX hat verschiedene.

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 18:40
von stritzi
...ja, hab da auch meine Erfahrungen....z.B. ein 100ccm Roller, der sollte hinten einen 120er haben und vorn 100, hab jetzt beide mit 100 gegeben, weils billiger war im Doppelpack, der fährt gleich angenehmer...und soviel PS zum "auf-die-straße-bringen" hat er ja nicht.... :mrgreen:

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 22:10
von Maybach
Hab noch nie ein Motorrad (nicht Roller !!!) gesehen, bei dem vuh gleich wäre.
Doch, vor langen Jahren: meine Jawa 250 Californian ...
Und die Maico 250 sowie die Hercules 125 (beides Bw-Kräder) ...

Da gab es viele, Henner!

Maybach

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 22:26
von Henner
Maybach hat geschrieben:
Hab noch nie ein Motorrad (nicht Roller !!!) gesehen, bei dem vuh gleich wäre.
Doch, vor langen Jahren: meine Jawa 250 Californian ...
Und die Maico 250 sowie die Hercules 125 (beides Bw-Kräder) ...

Da gab es viele, Henner!

Maybach
Sach nicht doch, wenn ich schreibe : ICH. Ich habe nicht von der Allgemeinheit gesprochen, sondern rein von mir.

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 23:47
von Henner

Re: Unterschiedlich dicke Reifen

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 00:41
von christian78
Henner, Du immer mit deinen Ausnahmebeispielen

Bild




:mrgreen: