Zündkerze
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Zündkerze
Hallali!
...sicher schön des öfteren dagewesen, aber dann halt nochmal:
nachdem ich ja auch einen "booster" für die Zündung z.B.der 43F hab...
...bringt so eine Kerze mit mehreren Masseelektroden was?
Bitte nicht nur Geschmacksäußerungen/-meinungen zu Iridium u.dgl. sondern tatsächliche Erfahrungswerte zu solchen mit mehr Elektroden...danke.
...sicher schön des öfteren dagewesen, aber dann halt nochmal:
nachdem ich ja auch einen "booster" für die Zündung z.B.der 43F hab...
...bringt so eine Kerze mit mehreren Masseelektroden was?
Bitte nicht nur Geschmacksäußerungen/-meinungen zu Iridium u.dgl. sondern tatsächliche Erfahrungswerte zu solchen mit mehr Elektroden...danke.
Re: Zündkerze
Ein Freund von mir schwört auf die Splifire Zündkerzen http://peaksplitfire.com.my/splitfire/s ... _plug.htmlin seiner XR - springt besser an, läuft besser und gleichmäßiger und verbraucht weniger Sprit. Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Zündkerze
Suche doch mal nach den Lirpa-Zündkerzen hier im Forum. Das waren die besten, die je für die XT gebaut wurden.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Zündkerze
Das sind doch die, die höhere Leistung bringen durch eine reziproke Direktansteuerung?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Zündkerze
Unter anderem. Und nen Topspeed-Zuwachs von mindestens 15%XTsucher hat geschrieben:Das sind doch die, die höhere Leistung bringen durch eine reziproke Direktansteuerung?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Zündkerze
Der Thread ließt sich wie ne Produktbeschreibung von Etel Tuning 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Zündkerze
Servus,
zu solchen "Wunderkerzen" hat schon der olle Hertweck in den späten Fünfzigern was geschrieben.
WENN es was bringen würde, täten inzwischen alle Kerzen so aussehen, das Patent wär längst ausgelaufen, und es wäre ja sehr preiswert umsetzbar. Die Zündenergie bleibt gleich, der Funke sucht sich halt aus an welche der Elektroden er grad springen mag.
Die gute Nachricht: sie funktionieren nicht schlechter als solche mit nur einer Elektrode.
Meiner Erfahrung nach bringen Iridiumkerzen was, lebensdauermäßig und wenn normale Kerzen zum Verrußen neigen (das ist aber dann eher ein Motorproblem bei erhöhtem Ölverbreuch, da wird nur ein bisserl symptomkuriert).
Gryße!
Andreas, der motorang
zu solchen "Wunderkerzen" hat schon der olle Hertweck in den späten Fünfzigern was geschrieben.
WENN es was bringen würde, täten inzwischen alle Kerzen so aussehen, das Patent wär längst ausgelaufen, und es wäre ja sehr preiswert umsetzbar. Die Zündenergie bleibt gleich, der Funke sucht sich halt aus an welche der Elektroden er grad springen mag.
Die gute Nachricht: sie funktionieren nicht schlechter als solche mit nur einer Elektrode.
Meiner Erfahrung nach bringen Iridiumkerzen was, lebensdauermäßig und wenn normale Kerzen zum Verrußen neigen (das ist aber dann eher ein Motorproblem bei erhöhtem Ölverbreuch, da wird nur ein bisserl symptomkuriert).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Zündkerze
Multielektrodenkerzen haben längere Wechselintervalle, weil sich der Abbrand auf die Masseelektroden verteilt, und sind dabei billig, weil sie ohne besondere Metalle (z.B. Iridium, Silber,...) auskommen. Ist für uns wurscht, weil wir im Allgemeinen eh nach 30-50.000km die Kerze wechseln, obs sie's braucht oder nicht.
Iridiumkerzen haben durch die sehr dünne Elektrode einen konzentrierteren Funken, das kann bei schlechter ZÜndleistung und/oder ausgenudelten Vergasern hilfreich sein. Wie der motorang schrub: Ein Kurieren an den Symptomen.
Gruß
Hans
Iridiumkerzen haben durch die sehr dünne Elektrode einen konzentrierteren Funken, das kann bei schlechter ZÜndleistung und/oder ausgenudelten Vergasern hilfreich sein. Wie der motorang schrub: Ein Kurieren an den Symptomen.
Gruß
Hans
Re: Zündkerze
Klingt das plausibel oder ists einfach nur Werbung von NGK...??
Die Info soll von deren Server sein, der link funzt aber nicht mehr...
"....Die Iridium IX-Zündkerze hat gleich mehrere Vorteile. Ihre Mittelelektrode aus dem Edelmetall Iridum ist lediglich 0,6 mm dünn und extrem hart im Nehmen. Weil der Werkstoff Iridium erst bei über 2400°C schmilzt, ist er äußerst widerstandsfähig. Die Vorteile der Iridium IX-Zündkerze auf einen Blick:
* Immun gegen Verrußung: Verrußung kann bei Standard-Typen auftreten, wenn viel Stop-and-Go gefahren wird und das Motorrad oft im Leerlauf läuft. Die Iridium IX macht hier den Unterschied: In ihrem Ringspalt finden nämlich permanent elektrische Entladungen statt, die Rußpartikel entfernen, selbst wenn die Selbstreinigungstemperatur der Zündkerze noch nicht erreicht ist.
* Lange Lebensdauer: Während sich bei Standard-Typen der Abstand zwischen den Elektroden mit der Zeit vergrößert und die Qualität der Zündung beeinträchtigen können, bleibt der Abstand bei Iridium-Zündkerzen über die gesamte Lebensdauer konstant. Hier macht sich die Verwendung des Edelmetalls im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt.
* Da die Mittelelektrode so dünn ist, verlangt die Zündkerze der Zündspule weniger Strom ab – Spule und Batterie werden entlastet. Höchste Motoreffizienz: Die schlanke Form der Iridium-Mittelelektrode sorgt dafür, dass mehr zündfähiges Gemisch in die Nähe des Funkens gelangt. Die Verbrennung wird effizienter, die Gasannahme spürbar verbessert, der Verbrauch sinkt.
Quelle: http://www.iridium-ix.de/de/produkte-te ... endkerzen/ ...."
Die Info soll von deren Server sein, der link funzt aber nicht mehr...
"....Die Iridium IX-Zündkerze hat gleich mehrere Vorteile. Ihre Mittelelektrode aus dem Edelmetall Iridum ist lediglich 0,6 mm dünn und extrem hart im Nehmen. Weil der Werkstoff Iridium erst bei über 2400°C schmilzt, ist er äußerst widerstandsfähig. Die Vorteile der Iridium IX-Zündkerze auf einen Blick:
* Immun gegen Verrußung: Verrußung kann bei Standard-Typen auftreten, wenn viel Stop-and-Go gefahren wird und das Motorrad oft im Leerlauf läuft. Die Iridium IX macht hier den Unterschied: In ihrem Ringspalt finden nämlich permanent elektrische Entladungen statt, die Rußpartikel entfernen, selbst wenn die Selbstreinigungstemperatur der Zündkerze noch nicht erreicht ist.
* Lange Lebensdauer: Während sich bei Standard-Typen der Abstand zwischen den Elektroden mit der Zeit vergrößert und die Qualität der Zündung beeinträchtigen können, bleibt der Abstand bei Iridium-Zündkerzen über die gesamte Lebensdauer konstant. Hier macht sich die Verwendung des Edelmetalls im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt.
* Da die Mittelelektrode so dünn ist, verlangt die Zündkerze der Zündspule weniger Strom ab – Spule und Batterie werden entlastet. Höchste Motoreffizienz: Die schlanke Form der Iridium-Mittelelektrode sorgt dafür, dass mehr zündfähiges Gemisch in die Nähe des Funkens gelangt. Die Verbrennung wird effizienter, die Gasannahme spürbar verbessert, der Verbrauch sinkt.
Quelle: http://www.iridium-ix.de/de/produkte-te ... endkerzen/ ...."
Re: Zündkerze
Vergiss nicht, den Motorreinigenden Sprit von der ARAL noch dazu zu tanken 
Mal ernsthaft. Der Motor der XT ist mittlerweile über 30 Jahre alt. Meinst Du wirklich, den interessiert ne bessere Zündkerze ? Oder High-Oktan-Benzin mit selbstreinigung ?
Gib Du nur weiter Dein Geld für teure Zündkerzen (und deren Bewerbung) aus, anstatt in richtige Bremsen und rostfreie Autos zu investieren.


Mal ernsthaft. Der Motor der XT ist mittlerweile über 30 Jahre alt. Meinst Du wirklich, den interessiert ne bessere Zündkerze ? Oder High-Oktan-Benzin mit selbstreinigung ?
Gib Du nur weiter Dein Geld für teure Zündkerzen (und deren Bewerbung) aus, anstatt in richtige Bremsen und rostfreie Autos zu investieren.



Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L