Nach Kolbenringbruch
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 14:19
Moinsen, ich schon wieder mit Fragen zum nachfolgend abgebildeten Piaggio Motor:
Wenn der oberste Kolbenring (Kompressionsring) bricht, und das gleich an 3 Stellen, wie wahrscheinlich ist es da, daß man das im Betrieb nicht hört/merkt?
Der lag in der Nut, war aber eben an 3 Stellen gebrochen und da ist wohl ein Teil der Kompression daran vorbei ins Kurbelgehäuse gewandert.
Im Ablauf des Luftfilterkastens fand sich dann Öl, so ca 50ml.
Geht da wirklich soviel Druck dran vorbei?
Ich frag mich ob das wirklich davon kam, weil der Motor hat ja auch eine Kolbenbodenkühlung, siehe Grafik, wär da nicht ohnehin ständig Öl, das rausgerückt werden könnte, etwa wenn der Kolben nach unten geht?
Wo ist denn da die Grenze, wanns was rausdrückt und wann nicht?
Wenn der oberste Kolbenring (Kompressionsring) bricht, und das gleich an 3 Stellen, wie wahrscheinlich ist es da, daß man das im Betrieb nicht hört/merkt?
Der lag in der Nut, war aber eben an 3 Stellen gebrochen und da ist wohl ein Teil der Kompression daran vorbei ins Kurbelgehäuse gewandert.
Im Ablauf des Luftfilterkastens fand sich dann Öl, so ca 50ml.
Geht da wirklich soviel Druck dran vorbei?
Ich frag mich ob das wirklich davon kam, weil der Motor hat ja auch eine Kolbenbodenkühlung, siehe Grafik, wär da nicht ohnehin ständig Öl, das rausgerückt werden könnte, etwa wenn der Kolben nach unten geht?
Wo ist denn da die Grenze, wanns was rausdrückt und wann nicht?