Seite 1 von 1

Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 00:26
von christian78
Moin,

kennt jemand diese Töffs?
http://royalenfield.com/

Taugen die was, oder ists ein Abenteuer?

LG
Chris

RE: Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 03:04
von Henner
Das ist KULT !

RE: Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 12:56
von christian78
Fährt sowas in Echt?
Wo werden die produziert, Indien? :7

RE: Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:07
von thealien
ja werden noch in indien handgefertigt....

mir wurde berichtet das die mittlerweile ganz gut halten...kenne sie aber nicht..mein mopeddealer hat die im programm

hier sonst noch ein artikel darüber...tschibo verkauft die ja

http://www.heise.de/autos/artikel/Royal ... 35673.html

achja... ne echte enfield hat die fussbremse links und gangschaltung rechts...da muss man sich "etwas" umgewöhnen

irgendwann wurde das dann mal geändert bzw wahlweise angeboten...bin aber kein enfield guru der das beschwöhren kann wann

gruss
markus

RE: Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:54
von stritzi
...und die sind fast genausogut wie eine xt...

https://www.youtube.com/watch?v=8n3W-yeE28I



:+ :+

RE: Royal Enfield

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 19:55
von christian78
Soll der selbe zulieferer sein, der auch diese LML Vespa Nachbauten hat.
Mit diesen LML hab ich schon meine Erfahrungen gemacht :7
Verarbeitung ist eher schlecht, Gummieteile (ausser Reifen) sind im Katalog schon porös.
Aber alles in allem, fahren tun die schon, zumindest die Handschalter.
Passgenauigleit der Blechteile ist nicht so toll.
Man muss halt auch den Preis sehen.
Von der Qualität her zu Vespa liegen aber zwei Welten dazwischen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Enfield auch so ähnlich sind...?


LG
Chris


RE: Royal Enfield

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 17:50
von lowrider82
Die Royals sind sicher mal nicht so schlecht. Immerhin fahren die Inder mit kleinem Geld auch damit. Rustikale Bauart ist auch garantiert. Aber mittlerweile ist in Indien viel Motorradbau-Know-How angesiedelt. Denn grundlos lässt BMW und KTM bzw. Harley dort bauen. Und ganz ehrlich: Die Engländer waren im Fahrzeugbau auch nicht die Besten, sprich problemlosesten.