Seite 1 von 1

Daelim VT125F

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 04:39
von Henner
Hallo Forum,

da ein Daelim nix mit Motorrad zu tun, poste ich das hier mal OT.
Mein Nachbar hat mir einen VT125F Chopper von Daelim hingestellt, springt nicht an, läuft bescheiden usw....

Nachdem ich jetzt den Vergaser komplett auseinander hatte und das Ventilspiel eingestellt, läuft die Kiste ganz gut, hadert aber irgendwie bei kurzen Gasstößen.

Es ist ein 4-Takter mit 125ccm, einfachster Vergaser.

Der Vergaser hat 3 Züge, einer davon ist Choke. Der zweite zieht den Kolben mit Nadeldüse hoch, parallel dazu wird eine Beschleunigerpumpe aktiviert. Dabei klingt der Bock so, als ob er zuviel Sprit bekommt.
Hab mich schon im passenden Forum angemeldet, aber so wirklich helfen kann mir da keiner, der Hersteller hat wohl alle Wartungshandbücher ins digitale Nirvana geschickt.... :-(

Kann mir jemand erklären, wie man so nen "Fuddelvergaser" richtig einstellt ?

LLGRS hat er, Standgasschraube, keine Möglichekeit die Clipposition der Düsennadel zu verändern, nur die Beschleunigerpumpe kann ich noch stärker bzw schwächer einstellen an der Betätigungsschraube.

Oder hat jemand zufällig nen Bekannten, der einen kennt, der für mich mal ins Wartungshandbuch schauen könnte ?

RE: Daelim VT125F

Verfasst: So 19. Mai 2013, 03:17
von Kall
Ich komme da auch nur schwer rein...

Schau mal hier: "Eine Seite mit Handbücher."

http://www.dmc.co.kr/english/service/in ... h=download

Bist du dem Englisch mächtig? "Ich nicht so."
Einfach mal ein Kontakt herstellen.... die sind da unten ja nicht so böse.

Gruß
Kall

lRE: Daelim VT125F

Verfasst: So 19. Mai 2013, 15:09
von Henner
Hi Kall,

Danke, aber das Teil hat einfach nur noch 5 Bar Kompression gehabt. Mit Öl im Zylinder dann wieder gute 10 Bar.

Und das nach 10tkm ....

Gestern zerlegt, nun mal schauen, wo wir nen Zylinderschleifer finden und ein "Übermaßkölbchen"

Ist das putzig, diese 125er Technik. So ewig nicht mehr an dem "Kleinzeugs" rumgeschraubt ;-)

Danke für den Link, aber Teilekatalog hab ich schon gefunden, Bedienungsanleitung ist da.

ABER: Man kann das Handbuch bestellen, bin mal gespannt, wann es endlich eintrifft.

RE: Daelim VT125F

Verfasst: So 19. Mai 2013, 21:42
von displex
>Der Vergaser hat 3 Züge, einer davon ist Choke. Der zweite
>zieht den Kolben mit Nadeldüse hoch, parallel dazu wird eine
>Beschleunigerpumpe aktiviert. Dabei klingt der Bock so, als ob
>er zuviel Sprit bekommt.


>Kann mir jemand erklären, wie man so nen
>"Fuddelvergaser" richtig einstellt ?

>LLGRS hat er, Standgasschraube, keine Möglichekeit die
>Clipposition der Düsennadel zu verändern, nur die
>Beschleunigerpumpe kann ich noch stärker bzw schwächer
>einstellen an der Betätigungsschraube.


Bleibt ja nur die Düsen und die Luftzuführung zu checken.
Ebenso ob der Choke auch schließt.
Danach
Die Beschleunigerpumpe würde ich auf wenig oder null stellen. Dann sollte sie bei sachtem Gas aufziehen gut laufen und bei schnellerem aufziehen sich verschlucken, dann die Beschleunigerpumpe so lange höher stellen, bis das verschlucken weg ist.

Kerzenbild beachten.!!


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Daelim VT125F

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 02:58
von Henner
Danke Thomas,

Kerzenbild ist schwarz... :-(
Jetzt erstmal Zylinder aufbohren und Übermaßkolben finden... dann mal weitersehen.