Daelim VT125F
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 04:39
Hallo Forum,
da ein Daelim nix mit Motorrad zu tun, poste ich das hier mal OT.
Mein Nachbar hat mir einen VT125F Chopper von Daelim hingestellt, springt nicht an, läuft bescheiden usw....
Nachdem ich jetzt den Vergaser komplett auseinander hatte und das Ventilspiel eingestellt, läuft die Kiste ganz gut, hadert aber irgendwie bei kurzen Gasstößen.
Es ist ein 4-Takter mit 125ccm, einfachster Vergaser.
Der Vergaser hat 3 Züge, einer davon ist Choke. Der zweite zieht den Kolben mit Nadeldüse hoch, parallel dazu wird eine Beschleunigerpumpe aktiviert. Dabei klingt der Bock so, als ob er zuviel Sprit bekommt.
Hab mich schon im passenden Forum angemeldet, aber so wirklich helfen kann mir da keiner, der Hersteller hat wohl alle Wartungshandbücher ins digitale Nirvana geschickt....
Kann mir jemand erklären, wie man so nen "Fuddelvergaser" richtig einstellt ?
LLGRS hat er, Standgasschraube, keine Möglichekeit die Clipposition der Düsennadel zu verändern, nur die Beschleunigerpumpe kann ich noch stärker bzw schwächer einstellen an der Betätigungsschraube.
Oder hat jemand zufällig nen Bekannten, der einen kennt, der für mich mal ins Wartungshandbuch schauen könnte ?
da ein Daelim nix mit Motorrad zu tun, poste ich das hier mal OT.
Mein Nachbar hat mir einen VT125F Chopper von Daelim hingestellt, springt nicht an, läuft bescheiden usw....
Nachdem ich jetzt den Vergaser komplett auseinander hatte und das Ventilspiel eingestellt, läuft die Kiste ganz gut, hadert aber irgendwie bei kurzen Gasstößen.
Es ist ein 4-Takter mit 125ccm, einfachster Vergaser.
Der Vergaser hat 3 Züge, einer davon ist Choke. Der zweite zieht den Kolben mit Nadeldüse hoch, parallel dazu wird eine Beschleunigerpumpe aktiviert. Dabei klingt der Bock so, als ob er zuviel Sprit bekommt.
Hab mich schon im passenden Forum angemeldet, aber so wirklich helfen kann mir da keiner, der Hersteller hat wohl alle Wartungshandbücher ins digitale Nirvana geschickt....

Kann mir jemand erklären, wie man so nen "Fuddelvergaser" richtig einstellt ?
LLGRS hat er, Standgasschraube, keine Möglichekeit die Clipposition der Düsennadel zu verändern, nur die Beschleunigerpumpe kann ich noch stärker bzw schwächer einstellen an der Betätigungsschraube.
Oder hat jemand zufällig nen Bekannten, der einen kennt, der für mich mal ins Wartungshandbuch schauen könnte ?