Seite 1 von 1

Kurbelgehäuseentlüftung bei 4 Zylindern

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 00:47
von Henner
Hallo, mal ne blöde Frage. Geht um die KGE eines 4-Zylinders. Wenn die Zylinder jeweils um 90° versetzt zünden, dann ist doch eigentlich ne KGE überflüssig, oder täusche ich mich da ?
Die Luft sollte doch dann sich zwischen den einzelnen Zylindern austauschen können ?
Jedoch haben auch 4-Zylinder ne Entlüftung, nur warum muss das sein ?
Wär euch dankbar für ne sinnvolle Antwort. Danke.

RE: Kurbelgehäuseentlüftung bei 4 Zylindern

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:18
von baumafan
moinsen

dein motor muss entlüften, der würde ja sonst im inneren druck aufbauen wenn er heiß wird. von feuchtigkeit oder druckerhöhung durch an den kolben vorbeigehenden gasen wollen wir jetzt nicht reden


gibt also genug gründe zu lüften

RE: Kurbelgehäuseentlüftung bei 4 Zylindern

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:54
von Henner
>moinsen
>
>dein motor muss entlüften, der würde ja sonst im inneren druck
>aufbauen wenn er heiß wird. von feuchtigkeit oder
>druckerhöhung durch an den kolben vorbeigehenden gasen wollen
>wir jetzt nicht reden
>
>
>gibt also genug gründe zu lüften

Moin Bauma,
Danke, verstanden. Diese Faktoren hatte ich nicht in meinen Gedanken sondern nur die von den Kolben verdrängte Luft.

Also nicht nur Stoßlüften sondern immer mit Kipp-Funktion. :+

RE: Kurbelgehäuseentlüftung bei 4 Zylindern

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 17:08
von Steffen
>>[...] um 90° versetzt zünden [...]

Vierzylinder sind in der Regel so aufgebaut, dass der 1. Kolben im OT steht, der zweite und der dritte im UT und der vierte wieder im OT. Zündreihenfolge ist dann 1,3,4,2 und um jeweils 180° versetzt.

Andere Zündreihenfolge gibts nur bei V4-Motoren und beim R1-Motor ab 2009 oder 2010 (4Zylinder, Reihe)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------