OK dann nochmal für alle, bin auf berichte aus gräfenberg gespannt,
Hm Ok was geht mit Ketten. Viel, viel mehr als ohne das ist mal Fakt, ne
Kette Funktioniert ganz anders als ein Winterreifen die kann sich fast
nicht zusetzen, wo der Reifen irgendwann an der Grenze kommt und sich
Zusetzt und Polliert macht die Kette Luft die Schleift nicht über den
Schnee die Kratz solang bis Grip kommt, oder die Ganze Fuhre aufsitzt
Selbst im Tiefschnee Traue ich Ketten viel zu, das größere Problem ist
das des Eingrabens und Aufsetzens, da kommt es wieder viel aufs Auto an,
wenn man richtig Vollflächig aufliegt kann man sich vorstellen das nicht
mehr viel geht dann nützt die beste Kette nix zu Tief ist zu Tief.
Du must es einfach mal Probieren selbst auf ner festen Schneedecke wirst
du den Unterschied deutlich merken. Aufjedenfall kann man sagen solange
der Wagen nicht Aufsitzt gibt es keinen Winterbelag wo die Ketten nicht
greifen, so wie es bei Reifen irgendwann der Fall ist die Ketten spielen
in ner ganz anderen Liga vom Grip her.
kleiner Tip wenn es mal ganz Haarig wird und du Festsitzt trotz Ketten
und die Ketten dazu neigen sich Zuzusetzen, mach die Spannketten
Lockerer so das du die Kette an der Reifen Oberseite etwa 2 Finger breit
vom Reifen abheben kannst. Dadurch schleudert sich die Kette beim
Durchdrehen des Reifens Frei und es bleibt nichts hängen, kann nochmal
viel bringen, sollte man aber echt nur kurz machen danach wieder Spannen.