Bremsprobleme DT80
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Bremsprobleme DT80
Hallo Forum,
die 80er meines Nachbarn nervt mich voll ab. Die VR-Bremse macht nur zögerlich wieder auf...
Also, neuen Bremssattel besorgt, dieser ist leichtgängig und der Kolben läßt sich mit einem Daumen zurückdrücken. Ziehe ich beim Fahren die VR-Bremse, dann bleibt auch nach loslassen der Bremse das Mopped vorne eingetaucht. Kommt dann zögerlich wieder hoch.
Teste ich das im Stand, so bremst sie, und sobald ich loslasse rollt sie ganz Problemlos weiter.
Was kann das denn sein ? Kann es sein, daß die Bremsbeläge beim Bremsen während der Fahrt sich irgendwie "verkeilen / festkleben" ?
Kotzt mich echt an... keine Ahnung was das noch sein könnte.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich ?
die 80er meines Nachbarn nervt mich voll ab. Die VR-Bremse macht nur zögerlich wieder auf...
Also, neuen Bremssattel besorgt, dieser ist leichtgängig und der Kolben läßt sich mit einem Daumen zurückdrücken. Ziehe ich beim Fahren die VR-Bremse, dann bleibt auch nach loslassen der Bremse das Mopped vorne eingetaucht. Kommt dann zögerlich wieder hoch.
Teste ich das im Stand, so bremst sie, und sobald ich loslasse rollt sie ganz Problemlos weiter.
Was kann das denn sein ? Kann es sein, daß die Bremsbeläge beim Bremsen während der Fahrt sich irgendwie "verkeilen / festkleben" ?
Kotzt mich echt an... keine Ahnung was das noch sein könnte.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Bremsprobleme DT80
>> ...kommt sie ganz zögerlich wieder hoch
>>Teste ich das im Stand, so bremst sie, und sobald ich loslasse rollt sie ganz Problemlos weiter
wenn sie langsam ausfedert, dann geht die Gabel schwer, nicht die Bremse. So wie du das beschreibst, klemmt die Gabel.
Verkeilte Bremsbeläge hatte ich bisher noch keine, aber nichts ist unmöglich.
Was macht denn die Gabel, wenn du im Stand einfederst? die kommt dann bestimmt auch langsam wieder heraus - oder?
Offtopic: bei mir springt der Cursor neuerdings wieder aus dem Beitragstextfenster in den Betreff.
hektische Grüsse nach Bayern
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>Teste ich das im Stand, so bremst sie, und sobald ich loslasse rollt sie ganz Problemlos weiter
wenn sie langsam ausfedert, dann geht die Gabel schwer, nicht die Bremse. So wie du das beschreibst, klemmt die Gabel.
Verkeilte Bremsbeläge hatte ich bisher noch keine, aber nichts ist unmöglich.
Was macht denn die Gabel, wenn du im Stand einfederst? die kommt dann bestimmt auch langsam wieder heraus - oder?
Offtopic: bei mir springt der Cursor neuerdings wieder aus dem Beitragstextfenster in den Betreff.
hektische Grüsse nach Bayern
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsprobleme DT80
Nene, durch die Bremsverzögerung bleibt sie eingetaucht. Gabel ist absolut leichtgängig. Die bremst dabei ja auch ewig weiter runter... 
Es ist wirklich so, als würde die Bremse zubleiben, der Sattel und Kolben sind jedoch schön beweglich, kein Spiel, Kolben mit einem Daumen zurück drückbar. Rücklauf in den Behälter ist auch frei.
OT: Evtl hat der Counter von Topshit for you (unten rechts des grüne) wieder ladeverzögerungen... Da haben wir keinen Einfluss drauf, ausser das der bald rausfliegt.

Es ist wirklich so, als würde die Bremse zubleiben, der Sattel und Kolben sind jedoch schön beweglich, kein Spiel, Kolben mit einem Daumen zurück drückbar. Rücklauf in den Behälter ist auch frei.
OT: Evtl hat der Counter von Topshit for you (unten rechts des grüne) wieder ladeverzögerungen... Da haben wir keinen Einfluss drauf, ausser das der bald rausfliegt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Bremsprobleme DT80
Wenn am Sattel echt alles OK ist bleibt ja eigentlich nur noch die Pumpe bzw. Hebeleinheit. Gebraucht sind die Relativ günstig zu bekommen, oder auch Neu als Universal Einheit solange der Schlauch passt sollten fast alle reichen für ne 80er.
Wobei wenn ich jetzt nochmal Nachdenke wenn es im Stand die Bremswirkung sofort wieder nachläßt aber während der Fahrt ewig "Nachschleift" könnte auch die Bremsscheibe Ordentlich Eiern. Währe zumindest logisch im stand ändert sich die Posi der Scheibe nicht aber während der Fahrt Flattert sie so stark das der weg den die Beläge Zurück gehen nicht ausreicht also Schleift die Scheibe weiter an den Belägen bis sie weit genug auseinander sind das dauert dann etwas...
Zum Test mal Rad drehen und was gegen die Scheibe halten Schraubendreher oder so wenn sie echt stark Eiert sollte man was sehen.
Wobei wenn ich jetzt nochmal Nachdenke wenn es im Stand die Bremswirkung sofort wieder nachläßt aber während der Fahrt ewig "Nachschleift" könnte auch die Bremsscheibe Ordentlich Eiern. Währe zumindest logisch im stand ändert sich die Posi der Scheibe nicht aber während der Fahrt Flattert sie so stark das der weg den die Beläge Zurück gehen nicht ausreicht also Schleift die Scheibe weiter an den Belägen bis sie weit genug auseinander sind das dauert dann etwas...
Zum Test mal Rad drehen und was gegen die Scheibe halten Schraubendreher oder so wenn sie echt stark Eiert sollte man was sehen.
RE: Bremsprobleme DT80
Ich hab eigentlich nix eiern gesehen. Aber heute mach ich eh nix mehr, muss in die Kneipe... Nachbar hat Burzeltag ...
Hebeleinheit ist ok, Vorlauf klappt ja einwandfrei, Rücklauf auch.
Hebeleinheit ist ok, Vorlauf klappt ja einwandfrei, Rücklauf auch.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Bremsprobleme DT80
Henner, dass könnte schon die Bremspumpe sein, der Hebel mag ja leicht laufen, aber der Kolben in der Bremspumpe kann hängen oder (ganz selten) die Feder gebrochen sein.
Grüßle
Grüßle
DJ02/99
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Bremsprobleme DT80
Ok das mit dem intakten Hebel würde die Scheibe weiter belasten sehen tut man das auch nicht zumindest nich mit dem Auge vom blosen hinsehen. Ich würde das Vorderrad mal Hochbocken und von nem Helfer schnell drehen lassen und du hälst was an die scheibe dann sollte es auffallen, wenns das is.
Oder die Radlager des Vorderrades sind im Eimer und das ding Flattert komplett nich nur die Scheibe, oder Scheibe läuft schief im Sattel usw... Sattelaufnahme Verbogen...
Oder die Radlager des Vorderrades sind im Eimer und das ding Flattert komplett nich nur die Scheibe, oder Scheibe läuft schief im Sattel usw... Sattelaufnahme Verbogen...
RE: Bremsprobleme DT80
>Henner, dass könnte schon die Bremspumpe sein, der Hebel mag
>ja leicht laufen, aber der Kolben in der Bremspumpe kann
>hängen oder (ganz selten) die Feder gebrochen sein.
>
>Grüßle
Aber dem widerspricht doch, daß es im Stand funktioniert ?
@Enrico: Kein meßbarer Verzug der Scheibe zu erkennen...
Ich hab jetzt mal nen Satz neue Beläge bestellt... Ich seh keinen Punkt mehr, den ich sonst noch checken könnte
>ja leicht laufen, aber der Kolben in der Bremspumpe kann
>hängen oder (ganz selten) die Feder gebrochen sein.
>
>Grüßle
Aber dem widerspricht doch, daß es im Stand funktioniert ?
@Enrico: Kein meßbarer Verzug der Scheibe zu erkennen...
Ich hab jetzt mal nen Satz neue Beläge bestellt... Ich seh keinen Punkt mehr, den ich sonst noch checken könnte

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Bremsprobleme DT80
Henner: also wenn der Bremssattel leicht geht (du sagtest, mit dem Finger kannst du ihn zurück schieben) dann such bei dem Hebel. Schraube doch einfach die Tenere-bremszange oben hin, als Teiletauscher. Wenns dann geht, bestell dir eine frische, gut aussehende gebrauchte und bau die an deine Tenere, vernmutlich ist das sogar die selbe.
Sollte 20-30 Euro kosten, das wird dein Nachbar verschmerzen. Ein Überholsatz kostet ja auch etwas um die 20-25 und du musst noch Arbeit investieren.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Sollte 20-30 Euro kosten, das wird dein Nachbar verschmerzen. Ein Überholsatz kostet ja auch etwas um die 20-25 und du musst noch Arbeit investieren.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsprobleme DT80
>Henner: also wenn der Bremssattel leicht geht (du sagtest,
>mit dem Finger kannst du ihn zurück schieben) dann such bei
>dem Hebel. Schraube doch einfach die Tenere-bremszange oben
>hin, als Teiletauscher. Wenns dann geht, bestell dir eine
>frische, gut aussehende gebrauchte und bau die an deine
>Tenere, vernmutlich ist das sogar die selbe.
>Sollte 20-30 Euro kosten, das wird dein Nachbar verschmerzen.
>Ein Überholsatz kostet ja auch etwas um die 20-25 und du musst
>noch Arbeit investieren.
Wenn ich den Kolben im eingebauten Zustand mit Bremsflüssigkeit und entlüftet einfach zurückdrücken kann, dann kann es das doch auch nicht sein, oder hab ich hier nen Denkfehler ?
>mit dem Finger kannst du ihn zurück schieben) dann such bei
>dem Hebel. Schraube doch einfach die Tenere-bremszange oben
>hin, als Teiletauscher. Wenns dann geht, bestell dir eine
>frische, gut aussehende gebrauchte und bau die an deine
>Tenere, vernmutlich ist das sogar die selbe.
>Sollte 20-30 Euro kosten, das wird dein Nachbar verschmerzen.
>Ein Überholsatz kostet ja auch etwas um die 20-25 und du musst
>noch Arbeit investieren.
Wenn ich den Kolben im eingebauten Zustand mit Bremsflüssigkeit und entlüftet einfach zurückdrücken kann, dann kann es das doch auch nicht sein, oder hab ich hier nen Denkfehler ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L