Outdoor bei Kälte

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Outdoor bei Kälte

Beitrag von Steffen »

Eigentlich wollte ich ja im Schnee Zelten, um mal zu sehen, wie es sich draussen übernachtet, bei Kälte. Leider war am Wochenende der Schnee weg. Also Zelten ohne Schnee, ohne Regen, dafür auf der nassen Wiese bei circa. +5°

Die neuen Schuhe - Meindl Modell Gebirgsjäger, Ranger-Shop.de, ca. 50 Euro - liefen sich prima. Klar, einlaufen, aber keine nassen Füsse, keine Schmerzen. Dreck, Steiner, Unterholz, Querfeldein - nach ca. 30 KM zu empfehlen. Ein guter Rucksack mit gescheitem Tragesystem ist dringend zu empfehlen. Daypacks ab 50 Euro.

Zum zweiten wichtigen Testobjekt, der Schlafsack Marke "eingenähte Rettungsdecke", mit motorradfreundlichem packmass (Handballgröße) ist definitiv zu kalt gewesen. Gut, dafür war ich dann früh wach.
Kosten: 10.- für den Kompressionssack, 20 für den Aldi-like-Schlafsack und 5.- für die Rettungsdecke

Weiter zum Gepäcksparen: Louis-Luftmatratze, Packmass ca. 30x15cm !
isoliert ausreichend und ist in 5 Minuten aufgeblasen. Kosten: 20.-

Ein BW-Esbt-Brenner reicht zum Kaffee machen, passt in die Hosentasche. Für alles andere war das Lagerfeuer da, ich bin so wie so nicht der Koch-Typ. Kosten unter 10 Euro.

Ansonsten wars zwar schön, Lagerfeuer und philosophisches, aber Zelten im Nassen macht keine Laune. Der ganze Dreck und das Trocknen des Plastikzeugs... nää. Also nur wenns sein muss. Wandern an sich war schon prima, auch im Regen.
Also auch in Zukunft kein Elefantentreffen für mich, dafür dann zu Fuss über die Alpen oder ähnliches.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von Henner »

Schnee hab ich hier noch reichlichst im Angebot...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von enrico320i »

Na das is ja nen guter Wert 30km mit Neuen Schuhen ohne Blasen und Schmerzen das muss ja Quasi passen:)

Zelten im Wald bei Nässe macht keinen spaß es ist erträglich mit sehr guter Ausrüstung aber trotzdem Freut sich jeder wenn er mal wieder Sonne sieht :) Wenn es wirklich sein muss ist es am Bequemsten im Absoluten Dickicht zwischen kleinen Nadelbäumen einen Teil mit Regenponchos oder ähnlichem Abspannen das es nich rein Regnet Schlafstelle Reichlich mit Fichtenästen auslegen macht schön weich und Trocknen weil athmen kann, dann noch nen feines Gruben Feuer und ab gehts Klamotten Trocknen. Wichtig ist nen guter Schlafsack der muss klein und ganz warm sein und ne Isomatte kann dünn sein aber Wasserdicht. Wenn wir in den Bergen waren hab ich meist nur Dakelgarage also Zeltplane schräg für mich allein nach vorn Komplett offen Isomatte auf Schnee und Schlafsack reicht wenn er gut ist. Wichtig im schlafsack nicht mit klamotten sonst friert man wie blöde wenn man raus kommt wärmt auch besser ohne Klamotten.
Der Rucksack ist wohl auch sehr wichtig wenn man viel zu tragen hat am besten welche mit Breitem Bauchgurt die nehmen viel Last von den Schultern, und das Schwerste zeug immer Oben hin den Schlafsack also außen ganz oben drauf sind meist Riemen dafür dran... Und immer schön mit den Verstellriemen so weit es geht auf den Rücken ziehen nicht Schlabberich.


Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von displex »

Hier gibt es einige Tipps für leichte Ausrüstung:
http://http//www.fastpacking.de

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von displex »

>Die neuen Schuhe - Meindl Modell Gebirgsjäger, Ranger-Shop.de, ca. 50 Euro <

kannst du mal den Link einstellen, ich finde den nicht.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von Steffen »

>>Tipps für leichte Ausrüstung
Danke, die Seite ist super!

>>Schuh-Link
[link:www.ranger-shop.de/products/Am-Fuss/Sch ... .html|Hier: Ranger-Shop.de]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von Steffen »

>>Na das is ja nen guter Wert 30km mit Neuen Schuhen ohne Blasen und Schmerzen das muss ja Quasi passe
Naja, etwas schöngeredet, ca. 28.8 KM laut Wander-Garmin. Und die Blasen sind schon da, aber in ganz anderer Qualität als zuvor ;-)

>>Regenponchos
schätze, das werde ich mal ausprobieren.. Das Zelt war schon ziemlich viel Volumen im Rucksack

>>Wichtig ist nen guter Schlafsack der muss klein und ganz warm sein
meiner ist klein, aber nicht warm. Was benutzen denn die Gebirgsjäger in diesem Fall?

>>Wichtig im schlafsack nicht mit klamotten sonst friert man wie blöde wenn man raus kommt wärmt auch besser ohne Klamotten.
Habe ich zuerst auch gemacht. Aber dann bin ich nach ~90 Minuten ausgekühlt und habe die Jacke angezogen und die Socken gewechselt. Morgens ging es dann, erstmal bewegen und dann wurde es schon warm.

>> ... mit breitem Bauchgurt die nehmen viel Last von den Schultern
jap, man sollte Brust- und Bauchgurt nicht unterschätzen. Zum Einkaufen oder in die Schule - OK, nicht so wichtig, Kurzstrecke. Aber bei 5 Stunden Wandern macht das einen unterschied zwischen " Aua" und "Ahhhh..."

Ich werd' hier noch zum Trekkie, sehs schon kommen: Sommers Biken, Winters Hiken

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von displex »


>>>Schuh-Link
>[link:www.ranger-shop.de/products/Am-Fuss/Sch ... .html|Hier:
>Ranger-Shop.de]
>
>Steffen

Ach so, Gebrauchte, leider nicht in meiner Größe.
Ich hab noch niedere Treckingschuhe, die sollte ich auch erst mal einlaufen.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von enrico320i »

Einfach im Shop unter Am Fuß/Schuhe Stiefel/ Bergstiefel

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Outdoor bei Kälte

Beitrag von Steffen »

>>Ach so, Gebrauchte, leider nicht in meiner Größe.
Jap, gebraucht.Neu irgendwo über 150 Euro. Das war mir ein Versuch nicht wert. Im Nachhinein wäre es wohl egal, denn die Schuhe sind in Ordnung. Wobei die gebrauchten auch gut aussehen, kein sichtbarer Profilverlust.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten