Lesjöfors Artikel

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2107
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Lesjöfors Artikel

Beitrag von stritzi »

Hui...250 Grad und über einen längeren Zeitraum und zusammengespannt, das gibt sicher beginnende Gefügeveränderung im Stahl. Da würde ich mich weniger drauf verlassen als wenn ich im Normalzustand eine halbe Windung wegflexe.

lowrider82
Beiträge: 1781
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Lesjöfors Artikel

Beitrag von lowrider82 »

Schreib nicht jeden Blödsinn ab, den du irgendwo liest. Federstahl wird nicht bei 250°C angelassen.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Lesjöfors Artikel

Beitrag von stritzi »

Aber das stand so in dem link. :shock:
Anderwo liest man dafür, daß Federstahl dauerhaft erst über 400 Grad verformt bleibt, darunter fast vollständig in den unbelasteten Zustand vor der Verformung zurück kehrt.
Was denn nun?
Und wie zuverlässig ist das nachher?

lowrider82
Beiträge: 1781
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Lesjöfors Artikel

Beitrag von lowrider82 »

Weißt was. Mach einfach.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Antworten