Dahinter ist ein Raum,in dem das von der Schmierung der Kurbelwelle und Zwischenwelle durch die Bohrungen im Motorblock austretende Öl einfach wieder nach unten in die Ölwanne läuft. Da ist kein Druck mehr dahinter, deswegen hab ich auch keine Bedenken, das wirklich öldicht zu bekommen.
Die beiden Wellen haben zudem so eine Art "Kragen" bzw "Prallplatte" oder wie auch immer der Maschinenbauer das nennt, wo das noch unter Druck stehende Öl aus den Lagern dagegenspritzt um dann am Block entlang runter zu rinnen, siehe grüne Pfeile. Die Ölwannenöffnung unten ist ca 2cm breit, am Bild jetzt mit Fetzen zugestopft, um zu verhindern, daß beim Werkeln Dreck reinkommt.
Meine Bedenken gehen aber dahin, daß der Riß im Wechsel heiß/kalt irgendwann weiterwandert.
Ich suche jetzt noch ein Weilchen, ob wer einen intakten Deckel hat, hab in der Zwischenzeit noch genug anderes am Motor usw zu machen.
Falls jemand Zeit/Lust hat oder zufällig im Netz auf sowas stoßen sollte, die Nummer des originalen Deckels aus dem B21A ist: 1000411.
Damit ("Volvo Art. Nr. 1000411")hab ich bereits einen gefunden, aber der ist ausgerechnet in der Ukraine!!!!
Wie gesagt passt auch der Deckel der späteren Baujahre (3340-8).
Sollte sich gar nix finden, dann werde ich mir mal einen Betrieb suchen, dem ich das Schweißen zutraue.
Alternativ versuch ich mich mal am zweiten Deckel selber, das mit JB Weld hinzubekommen.
Wie tief bohre ich das Rißende an? Eh ganz durch?
Ich dachte dran, den Riß selber mit einem Dremel v-förmig entlangzufräsen, damit da genug Kontaktfläche zum Kleben ist.
Zudem würde so eine Art "Klammer" machen, also kleine Rillen quer zum Riß fräsen, wo dann das JB-Weld drin klebt.
Die Unterschiede im Guß zwischen alt und neuer Deckelkonstruktion sieht man hier, der neue ist verrippt.
Hab noch eine dritte Form gefunden, die den Zahnriemen noch mehr abdeckt, da hab ich aber grad kein Foto.
Stirndeckel Zahnriemenantrieb Riß
- stritzi
- Beiträge: 1871
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
-
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Stirndeckel Zahnriemenantrieb Riß
Ja!Wie tief bohre ich das Rißende an? Eh ganz durch?
Re: Stirndeckel Zahnriemenantrieb Riß
Nachtrag:
Durch einen Zufall konnte ich einen passenden Deckel, ebenfalls 79er, in der Ukraine (!) finden.
Das Paket ist bereits unterwegs.
und kein Scheiß: einen zweiten Deckel gab´s ausgerechnet in Moskau....
Durch einen Zufall konnte ich einen passenden Deckel, ebenfalls 79er, in der Ukraine (!) finden.
Das Paket ist bereits unterwegs.
und kein Scheiß: einen zweiten Deckel gab´s ausgerechnet in Moskau....
