Bremsscheiben welche Marke?
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Bremsscheiben welche Marke?
Welche soll ich nehmen?
Fürs Auto brauchts vorn neue Bremssscheiben, zur Wahl stehen TRW, Bosch und Brembo, alle kosten ziemlich dasselbe...
Fürs Auto brauchts vorn neue Bremssscheiben, zur Wahl stehen TRW, Bosch und Brembo, alle kosten ziemlich dasselbe...
Re: Bremsscheiben welche Marke?
Bei Klopapier "Hakle". 

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
Re: Bremsscheiben welche Marke?
würde zu Brembo tendieren, das ist denen ihr Spezialgebiet.
Gerne auch ATE
Gerne auch ATE
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Bremsscheiben welche Marke?
Der Größte von den Dreien ist TRW. Da gehört Lucas dazu, die ZF, und viele mehr.
Ich hab damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht, auch bei PKW.
https://www.trwaftermarket.com/de/produ ... sscheiben/
Gruß
Hans
Ich hab damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht, auch bei PKW.
https://www.trwaftermarket.com/de/produ ... sscheiben/
Gruß
Hans
Re: Bremsscheiben welche Marke?
Nicht ganz richtig: ZF hat TRW gekauft.TRW. Da gehört Lucas dazu, die ZF
Maybach
Re: Bremsscheiben welche Marke?
...hatte auch immer TRW...nur bei den Querlenkern (mit Traggelenk und Buchsen) letztens war ich etwas enttäuscht...die gingen schon nach knapp 2000km wieder ein!!!
...oder ists am Ende bei dem ziemlich einheitlichen Preis (ca. 30 euro das Paar) eh alles nur aus derselben Region China´s?
...oder ists am Ende bei dem ziemlich einheitlichen Preis (ca. 30 euro das Paar) eh alles nur aus derselben Region China´s?
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Bremsscheiben welche Marke?
2000km reicht doch, geh das mal zu Fuß
War das der Volvo?
Einige Fahrwerksteile musst du festschrauben, wenn das Auto auf dem boden steht.
Stoßdämpfer hinten zum Beispiel.
Wenn du die teile auf der bühne festschraubst und das Auto dann auf den boden stellst, sind die Gummies schon tordiert und beim Einfedern verformts die nochmal. Dann kanns passieren, dass die neuen Teile nach nem halben Jahr wieder kaputt sind.

War das der Volvo?
Einige Fahrwerksteile musst du festschrauben, wenn das Auto auf dem boden steht.
Stoßdämpfer hinten zum Beispiel.
Wenn du die teile auf der bühne festschraubst und das Auto dann auf den boden stellst, sind die Gummies schon tordiert und beim Einfedern verformts die nochmal. Dann kanns passieren, dass die neuen Teile nach nem halben Jahr wieder kaputt sind.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Bremsscheiben welche Marke?
...nein, der Volvo bekam jetzt Superflex PU-buchsen...die sollen viel haltbarer sein...mal sehn...die alten waren jetzt 32 Jahre drin...
ja, beim alten corsa mußte der Winkel vor dem Festschrauben ca 80 Grad sein, damit der Gummi nicht sofort wieder eingerissen ist...hier war aber das Traggelenk hinüber...werd da jetzt nur mehr Lemförder nehmen...

ja, beim alten corsa mußte der Winkel vor dem Festschrauben ca 80 Grad sein, damit der Gummi nicht sofort wieder eingerissen ist...hier war aber das Traggelenk hinüber...werd da jetzt nur mehr Lemförder nehmen...