Nach Kolbenringbruch
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Nach Kolbenringbruch
Moinsen, ich schon wieder mit Fragen zum nachfolgend abgebildeten Piaggio Motor:
Wenn der oberste Kolbenring (Kompressionsring) bricht, und das gleich an 3 Stellen, wie wahrscheinlich ist es da, daß man das im Betrieb nicht hört/merkt?
Der lag in der Nut, war aber eben an 3 Stellen gebrochen und da ist wohl ein Teil der Kompression daran vorbei ins Kurbelgehäuse gewandert.
Im Ablauf des Luftfilterkastens fand sich dann Öl, so ca 50ml.
Geht da wirklich soviel Druck dran vorbei?
Ich frag mich ob das wirklich davon kam, weil der Motor hat ja auch eine Kolbenbodenkühlung, siehe Grafik, wär da nicht ohnehin ständig Öl, das rausgerückt werden könnte, etwa wenn der Kolben nach unten geht?
Wo ist denn da die Grenze, wanns was rausdrückt und wann nicht?
Wenn der oberste Kolbenring (Kompressionsring) bricht, und das gleich an 3 Stellen, wie wahrscheinlich ist es da, daß man das im Betrieb nicht hört/merkt?
Der lag in der Nut, war aber eben an 3 Stellen gebrochen und da ist wohl ein Teil der Kompression daran vorbei ins Kurbelgehäuse gewandert.
Im Ablauf des Luftfilterkastens fand sich dann Öl, so ca 50ml.
Geht da wirklich soviel Druck dran vorbei?
Ich frag mich ob das wirklich davon kam, weil der Motor hat ja auch eine Kolbenbodenkühlung, siehe Grafik, wär da nicht ohnehin ständig Öl, das rausgerückt werden könnte, etwa wenn der Kolben nach unten geht?
Wo ist denn da die Grenze, wanns was rausdrückt und wann nicht?
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Kolbenringbruch
Wenn der Kompressionsring bricht, hat er keine Spannung mehr und er kann nicht abdichten, also gar nicht.
Da der Motor zwei Kompressionsringe hat, kanns gut sein, dass der noch gelaufen ist.
Wo ist die Grenze? Wie lang ist ein Stück Schnur?
Bei diesen kleinen Motoren mit einfacher Entlüftung wird immer ein wenig Öl richtung Lufi wandern.
Deshalb hast du da auch nen Stöpsel dran.
Ein kaputter Kolbenring machts nicht besser...
Bei der XT hingegen hast du ja die AGW, die als Ölabscheider dient, das Öl wird nach aussen geschleudert und die Luft geht innen durch => das funktioniert wirklich hervorragend.
Da der Motor zwei Kompressionsringe hat, kanns gut sein, dass der noch gelaufen ist.
Wo ist die Grenze? Wie lang ist ein Stück Schnur?
Bei diesen kleinen Motoren mit einfacher Entlüftung wird immer ein wenig Öl richtung Lufi wandern.
Deshalb hast du da auch nen Stöpsel dran.
Ein kaputter Kolbenring machts nicht besser...
Bei der XT hingegen hast du ja die AGW, die als Ölabscheider dient, das Öl wird nach aussen geschleudert und die Luft geht innen durch => das funktioniert wirklich hervorragend.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Nach Kolbenringbruch
Jo, seh ich auch so.
ICH würd mich vor Allem danach fragen, WARUM der gebrochen ist. Das ist nämlich garnicht so einfach. Entweder der Motor war schon mal offen und wurde zusammengepfuscht (häufigster Fehler),oder ein sog. "Tuner" hat sinnlos die Verdichtung erhöht, und das Ding klopft jetzt wie ein Bauernschlepper.
Gruß
Hans
ICH würd mich vor Allem danach fragen, WARUM der gebrochen ist. Das ist nämlich garnicht so einfach. Entweder der Motor war schon mal offen und wurde zusammengepfuscht (häufigster Fehler),oder ein sog. "Tuner" hat sinnlos die Verdichtung erhöht, und das Ding klopft jetzt wie ein Bauernschlepper.
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Kolbenringbruch
Hatte letztens nen Motor gemacht, da hat ein Stück vom 2. Kompressionsring gefehlt, ca 20mm lang. Alles war intakt und unbeschädigt - wo ist das hin? 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Nach Kolbenringbruch
Vermutlich ist das Stück vom berüchtigten Ringfresser verspeist worden...
Hans

Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Kolbenringbruch
Was machste denn Du so spät noch im Forum?
Alo 4 Uhr hatte ich schon mal, aber kurz vor 7 ist echt heftig

Alo 4 Uhr hatte ich schon mal, aber kurz vor 7 ist echt heftig

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Nach Kolbenringbruch
Da ich meist zwischen 23:00 und 3:30 schlafe, bin ich zu solchen Zeiten immer SCHON wach, niemals NOCH...
Hans
Hans