Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
-
- Beiträge: 87
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00
Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Hallo Leute,
ich habe noch nen kleinen Suzuki Katana LC 50er Roller.
Bei diesem habe ich folgendes Problem:
Batterie ständig leer. Die Batterie ist eine neue Gelbatterie. Wenn ich sie auflade ist ca 1 Woche alles ok. dannach wieder leer.
Bin mal mit dem Messgerät direkt an die Batterie. Egal ob der Motor läuft oder nicht, die Spannung ändert sich nicht. Sollte ja bei 14,x bei laufendem Motor sein. Sicherung ist ok. Batterie wird also nicht geladen und ist daher regelmässig leer.
Bei den 50er hängen ja meistens die Scheinwerfer nicht an der Batterie sonder funktionieren nur bei laufendem Motor.
Die Scheinwerfer sind hell wie immer, also ist die Lima auf der ersten Blick ok. Es muss also an der Verkabelung Lima <-> Batt liegen. Oder??? Wie wird den geregelt das die Scheinwerfer nur bei laufendem Motor leuchten? Hängen die direkt an der Lima?
ich habe noch nen kleinen Suzuki Katana LC 50er Roller.
Bei diesem habe ich folgendes Problem:
Batterie ständig leer. Die Batterie ist eine neue Gelbatterie. Wenn ich sie auflade ist ca 1 Woche alles ok. dannach wieder leer.
Bin mal mit dem Messgerät direkt an die Batterie. Egal ob der Motor läuft oder nicht, die Spannung ändert sich nicht. Sollte ja bei 14,x bei laufendem Motor sein. Sicherung ist ok. Batterie wird also nicht geladen und ist daher regelmässig leer.
Bei den 50er hängen ja meistens die Scheinwerfer nicht an der Batterie sonder funktionieren nur bei laufendem Motor.
Die Scheinwerfer sind hell wie immer, also ist die Lima auf der ersten Blick ok. Es muss also an der Verkabelung Lima <-> Batt liegen. Oder??? Wie wird den geregelt das die Scheinwerfer nur bei laufendem Motor leuchten? Hängen die direkt an der Lima?
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Auch 50er LiMas haben meisst mehr als nur eine Wicklung die dann die Zündung, die Beleuchtung und den Laderegler versorgt. Von daher würde ich bei einer funktionierenden Wicklung nicht unbedingt von ner heilen Welt in der Lichtmaschine sprechen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Korrekt.
Wo sitzt deine Zündspule? Ausserhalb oder auch in der Lima?
Gruss von unne
Wo sitzt deine Zündspule? Ausserhalb oder auch in der Lima?
Gruss von unne
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
meinst du mit zündspule die cdi? die sitzt ausserhalb. der laderegler ebenso
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Wie CDI - sowat ham die doch garnich.
Solltest du die Zündkerze finden verfolgst du das dicke Kabel bis zu seinem Ende.
Wenn das in eine sichtbare vergossene Spule endet liegt sie aussen.(die Zündspule)
verschwindet das Kabel in dem Motor\Mima is sie da eingebaut.
Ansonsten schweifen wir glaube ick vom eigentlichem ab.
Du schreibst das Licht is wie immer... also kommt da schonmal saft.
Das das Licht direkt an der Spule hängen soll wenn,s ne Bakterie gibt glaub ick nich, aber das lassen wir erstmal so stehn.
Läuft das Teil denn?
Solltest du die Zündkerze finden verfolgst du das dicke Kabel bis zu seinem Ende.
Wenn das in eine sichtbare vergossene Spule endet liegt sie aussen.(die Zündspule)
verschwindet das Kabel in dem Motor\Mima is sie da eingebaut.
Ansonsten schweifen wir glaube ick vom eigentlichem ab.
Du schreibst das Licht is wie immer... also kommt da schonmal saft.
Das das Licht direkt an der Spule hängen soll wenn,s ne Bakterie gibt glaub ick nich, aber das lassen wir erstmal so stehn.
Läuft das Teil denn?

RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
also von der zündkerte geht ein kabel zu einem schwarzen kasten. ich könnt schwören das das eine cdi ist.
und der roller läuft wie gewhont. springt auch sofort mit e-starter an (wenn ich die batterie geladen habe).
und der roller läuft wie gewhont. springt auch sofort mit e-starter an (wenn ich die batterie geladen habe).
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
>also von der zündkerte geht ein kabel zu einem schwarzen
>kasten. ich könnt schwören das das eine cdi ist.
Ok, das teil läuft, also lassen wa das ma so stehn
>
>und der roller läuft wie gewhont. springt auch sofort mit
>e-starter an (wenn ich die batterie geladen habe).
:7 :7 :7
Aus deiner Lima kommen 2 kabel die an die Zündspule gehn, die kommen von der erregerspule, die für die Zündung zuständig ist.
dann hast du da ne weitere Spule, die für den rest + batterieladen zuständig ist.
Kriegst du das Polrad runter?
dann könnteste entspannt einfach mal die Spule durchmessen.
Ansonsten sagst du, nach ner Woche is die bakterie leer... wegen benutzen von dem teil oder nur vom Rumstehn?
Greetzzz aus 45º
>kasten. ich könnt schwören das das eine cdi ist.
Ok, das teil läuft, also lassen wa das ma so stehn
>
>und der roller läuft wie gewhont. springt auch sofort mit
>e-starter an (wenn ich die batterie geladen habe).
:7 :7 :7
Aus deiner Lima kommen 2 kabel die an die Zündspule gehn, die kommen von der erregerspule, die für die Zündung zuständig ist.
dann hast du da ne weitere Spule, die für den rest + batterieladen zuständig ist.
Kriegst du das Polrad runter?
dann könnteste entspannt einfach mal die Spule durchmessen.
Ansonsten sagst du, nach ner Woche is die bakterie leer... wegen benutzen von dem teil oder nur vom Rumstehn?
Greetzzz aus 45º
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Schon mal drüber nachgedacht, ob es vielleicht ein Elektro-Roller ist ?
GRINS
SCNR
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
GRINS
SCNR
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
>Kriegst du das Polrad runter?
habs noch nicht versucht. werde es aber vermutlich am we
>Ansonsten sagst du, nach ner Woche is die bakterie leer...
>wegen benutzen von dem teil oder nur vom Rumstehn?
nur bei benutzung. an der batterie kommen nur 12,x volt an. egal ob der motor läuft oder nicht. eindeutig zu wenig.
aber nochwas ist mir aufgefallen. als ich neulich in die tiefgarage gefahren bin kam mir das abblendlicht doch etwas schwach vor. habe die batterie mal ausgebaut und die spannung an den kabeln gemessen. das waren um die 5 volt. (ist ein 12v boardnetz).
habs noch nicht versucht. werde es aber vermutlich am we
>Ansonsten sagst du, nach ner Woche is die bakterie leer...
>wegen benutzen von dem teil oder nur vom Rumstehn?
nur bei benutzung. an der batterie kommen nur 12,x volt an. egal ob der motor läuft oder nicht. eindeutig zu wenig.
aber nochwas ist mir aufgefallen. als ich neulich in die tiefgarage gefahren bin kam mir das abblendlicht doch etwas schwach vor. habe die batterie mal ausgebaut und die spannung an den kabeln gemessen. das waren um die 5 volt. (ist ein 12v boardnetz).
RE: Verständnisfrage 50er Lichtmaschienen
Na denn mach ma.
Ansonsten würde ick sagen, das deine neue bakterie auch langsam hinüber is bei der Behandlung...
Das was du da drin hast sollte in etwa soo aussehn...
greetzzz
Ansonsten würde ick sagen, das deine neue bakterie auch langsam hinüber is bei der Behandlung...

Das was du da drin hast sollte in etwa soo aussehn...
greetzzz