Mit freundlicher Genehmigung von Hethi
Also hier meine Beschreibung für den Einbau eines alternativen Starterrelais in die XT600 DJ02:
Erst einmal werden folgende Teile von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] benötigt:
Artikel 40336: Sicherungshalter Flach-Stecksicherungen (Kabellänge 200mm, 2,5qmm, ohne Sicherung)
Artikel 40231: 6mm Löt-Ringöse (z.B. Massekabel) 1.5-2.5qmm
Artikel 40625: Japan-Stecker-Set 52tlg
Artikel 40388: 12V Starter-Relais (Universal-Anlassermagnetschalter)
Diese Teile habe ich mir alle bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] besorgt, weil der gleich bei mir um die Ecke ist.
Sooo und dann geht es los.
Das alte Relais ausbauen. Sicherung vom alten Relais abnehmen, die zweite ist Ersatz.
Als erstes müsst ihr das Kabel vom Sicherungshalter durchtrennen. An dem einen Ende kommt die Ringöse und an das andere Ende ein Japanstecker (Mutter oder Vater).
Als nächstes nimmt ihr euch die Steckverbinung die auf dem alten Relais gesessen hat vor.
Dort müssten drei Kabel drauf stecken.
Ein rotes, ein blau/weißes und ein rot/weißes
ihr trennt alle drei Verbingungen zum alten Stecker mit einem Seitenschneider. An jedes Kabel kommt jetzt ein Japanstecker (Mutter oder Vater).
Das rote Kabel muss anschließend an das andere Ende des Sicherungsstecker.
Die anderen beiden enden (rot/weiß und blau/weiß) werden mit den beiden Kabeln des Starterrelais verbunden (achtet bitte auf den Anschluss, das eine hat eine Mutter das andere einen Vater, damit nachher auch alles gesteckt werden kann und dann nicht zwei gleiche Stecker sich gegenüber stehen und nicht gesteckt werden kann.)
Ihr werdet euch bestimmt wundern, dass die Kabel vom Starterrelais eine andere Farbe haben. Es ist aber egal an welches der beiden Kabel unsere beiden rot/weiß und blau/weiß ran kommt, es funktioniert beides.
Dann noch das große rote Kabel von der Batterie, an die Seite anschrauben, wo auch das Sicherungskabel drauf steckt. An die andere Seite das dicke Kabel aufschrauben, dass zum Anlasser geht und fertig.
Das Relais passt auch recht gut in die alte Halterung.
Sicherung und Kabel mit Kabelbinder an Rahmen bestestigen und darauf achten das kein Zug auf den Kabel ist.
Ich hoffe das war alles verständlich. Viel Spaß beim Umbau
Hier noch ein PDF, was den Umbau verdeutlicht:
http://www.xt-foren.de/Files/starterrelaisanleitung.pdf
Umbau DJ02 auf "altes" Anlasserrelais
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Umbau DJ02 auf "altes" Anlasserrelais
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Umbau DJ02 auf "altes" Relais
Damit es sich leichter finden lassen würde für *Newcommer* oder leute die sich das nicht merken können... wie wärs wenn was mit "Anlasser Relais" o.ä. als "Überschrift?" und... würde das auch mit anderen Modellreihen funkzen? (Bin vorsorglich im Gedankenspiel mir so nen Satz für die Indienfahrt ins Gepäck zu stecken... Man kann ja nie wissen... 

RE: Umbau DJ02 auf "altes" Relais
>Damit es sich leichter finden lassen würde für *Newcommer*
>oder leute die sich das nicht merken können... wie wärs wenn
>was mit "Anlasser Relais" o.ä. als
>"Überschrift?" und... würde das auch mit anderen
>Modellreihen funkzen? (Bin vorsorglich im Gedankenspiel mir so
>nen Satz für die Indienfahrt ins Gepäck zu stecken... Man kann
>ja nie wissen...
Genau wegen sowas ist das erst noch in der FAQ-VORBEREITUNG. Danke für den Hinweis.
>oder leute die sich das nicht merken können... wie wärs wenn
>was mit "Anlasser Relais" o.ä. als
>"Überschrift?" und... würde das auch mit anderen
>Modellreihen funkzen? (Bin vorsorglich im Gedankenspiel mir so
>nen Satz für die Indienfahrt ins Gepäck zu stecken... Man kann
>ja nie wissen...

Genau wegen sowas ist das erst noch in der FAQ-VORBEREITUNG. Danke für den Hinweis.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L