Eigentlich steht der Fehler ja oben... aber ich versuche ihn kurz neu zu verfassen.
Xt600 2KF macht bei Vollgas Fehlzuendungen... nicht von anfang an.. erst nach paar Sekunden... die hoechstgeschweindigkeit ist einfach nicht mehr moeglich... wenn sie mit Fehlzuendungen anfaengt und man den Gashahn offen laesst.. geht sie aus.. und geht erst wieder nach einer kurzen Standzeit an! Unter umstaenden kann sie paar tage spaeter auch nur noch 80Km/h laufen und dann schon mit Fehlzuendungen anfangen!
Vergaserreinigung ergab nichts!
Ursache: Über dem Schwimmerkammerventil in der Vergaserkamer ist ein Sieb welches sich zu gesetzt hatte. Hatte es bei der ersten Reinigung nicht gesehen hatte!
Einfach das Sieb reinigen... und sie laeuft wieder!!!!
Danke an DonPara für den Text und die Bilder.
XT macht Fehlzündungen und läuft keine 100 mehr
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
XT macht Fehlzündungen und läuft keine 100 mehr
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT macht Fehlzündungen und läuft keine 100 mehr
Einen ähnlichen Effekt hatte ich an meiner XT neulich auch.
Die Fehlzündungen und sporadisches Ruckeln traten so bei etwa 5000 Umin
auf.Manchmal ging die XT auch aus und sprang erst nach ein paar Minuten wieder an.
Das Sieb war leicht verschmutzt und nach der Reinigung (Hylomarreste von der Benzinhahnabdichtung) war der Fehler immer noch vorhanden.
Ich hatte da erst einen defekt an der Lima (Kondensatorladespule) in Verdacht.
Nach einiger Suche,fand ich zum Glück,eine Unterbrechung an der Steckverbindung von der Kondensatorladespule.Das rote Kabel war am Stecker abgerissen und hatte noch losen Kontakt.
Nach erneuern der Kabelverbindung lief das Möppi wieder einwandfrei
und die Lima kann drin bleiben.
Die Fehlzündungen und sporadisches Ruckeln traten so bei etwa 5000 Umin
auf.Manchmal ging die XT auch aus und sprang erst nach ein paar Minuten wieder an.
Das Sieb war leicht verschmutzt und nach der Reinigung (Hylomarreste von der Benzinhahnabdichtung) war der Fehler immer noch vorhanden.
Ich hatte da erst einen defekt an der Lima (Kondensatorladespule) in Verdacht.
Nach einiger Suche,fand ich zum Glück,eine Unterbrechung an der Steckverbindung von der Kondensatorladespule.Das rote Kabel war am Stecker abgerissen und hatte noch losen Kontakt.
Nach erneuern der Kabelverbindung lief das Möppi wieder einwandfrei
und die Lima kann drin bleiben.

-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 14:43
RE: XT macht Fehlzündungen und läuft keine 100 mehr
Hallo, gleiches Symptom habe ich an meiner 3TB seit einer Woche auch bzw. nach dem Winter!
Vergaser ausgebaut und gereinigt. Kein Ultraschall, aber mit Bremsenreiniger, Q-Tips und Messingborsten einer Messingbürste sowie alle Düsen ausgebaut und durchpepustet.
Nach Zusammenbau, wieder der gleiche Fehler, springt gut an, läuft ein paar Minuten und nach erster Vollgasstellung nch ca 30 Sekunden ein ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und beruhigt sich nach einigen Hundert Meter wieder oder man muss 1 Minute stehen bleiben und dann gehts wieder...
Leider konnte ich das Schwimmernadelventil nicht säubern weil ich die Achse vom Schwimmernadelventil nicht herausbrachte!
Mit Gewalt habe ich mich nicht getraut, habe an einem Bootsvergaser schon einmal die Halterungen der Schwimmernadelventilachse mit gleichem Problem gebrochen, dann ist der Vergaser Schrott!
Gib es dazu einen Trick wie ich die Achse löse ?
Was sich sonst noch probiert habe:
Während der Fahrt Tankdeckel gelöst um zu sehen ob es ein Tankentlüftungsproblem ist! => keine Ändeurng
Zündkerze gewechelt, gleiches Sympton, Kerze ist Weiss, läuft als zu mager!
Ansaugstutzen im Standgas mit Bremsenreiniger angespritzt, kein Änerung im Leerlaufverhalten, Stutzen sind als dicht, keine Nebenluft!
So, wie komme ich an das Sieb ran ?
Oder andere Vroschläge was es sein könnte..
Christoph
;(
Vergaser ausgebaut und gereinigt. Kein Ultraschall, aber mit Bremsenreiniger, Q-Tips und Messingborsten einer Messingbürste sowie alle Düsen ausgebaut und durchpepustet.
Nach Zusammenbau, wieder der gleiche Fehler, springt gut an, läuft ein paar Minuten und nach erster Vollgasstellung nch ca 30 Sekunden ein ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und beruhigt sich nach einigen Hundert Meter wieder oder man muss 1 Minute stehen bleiben und dann gehts wieder...
Leider konnte ich das Schwimmernadelventil nicht säubern weil ich die Achse vom Schwimmernadelventil nicht herausbrachte!
Mit Gewalt habe ich mich nicht getraut, habe an einem Bootsvergaser schon einmal die Halterungen der Schwimmernadelventilachse mit gleichem Problem gebrochen, dann ist der Vergaser Schrott!
Gib es dazu einen Trick wie ich die Achse löse ?
Was sich sonst noch probiert habe:
Während der Fahrt Tankdeckel gelöst um zu sehen ob es ein Tankentlüftungsproblem ist! => keine Ändeurng
Zündkerze gewechelt, gleiches Sympton, Kerze ist Weiss, läuft als zu mager!
Ansaugstutzen im Standgas mit Bremsenreiniger angespritzt, kein Änerung im Leerlaufverhalten, Stutzen sind als dicht, keine Nebenluft!
So, wie komme ich an das Sieb ran ?
Oder andere Vroschläge was es sein könnte..
Christoph
;(
RE: XT macht Fehlzündungen und läuft keine 100 mehr
Hallo Christoph, stelle Deine Frage bitte im entsprechenden Forum. Das hier ist die FAQ Vorbereitung.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L