Seite 1 von 2

XT 550 Pickup

Verfasst: Sa 5. Jul 2025, 17:19
von pietrocx
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und ein absoluter Nauling in Forum-Angelegenheiten. Ich habe eine XT 550 5Y3 und wohne in Oberfranken.

Mein Problem ist jetzt, das am Pickup für die Zündung die Drähte abgebrochen sind, s. Foto. Habe versucht einen Ersatz im Internet zu bekommen, aber das ist nicht so einfach.

Ich habe zwar eine Lichtmaschine bei ebay gefunden, wo auch genau dieser Pickup mitverkauft wird (jedenfalls sieht es auf dem ebay-Bild so aus)
IMG_6288.JPG
IMG_6288.JPG (166.09 KiB) 889 mal betrachtet
, allerdings ist das Teil momentan nicht lieferbar, das (wahrscheilich chinesische) Lager ist angeblich leer.

Also, hat jemand zufällig so einen Pickup übrig? Oder habt ihr Tips wie man dieses Teil durch andere "Geräte" erstzen kann.

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: Sa 5. Jul 2025, 22:00
von Mannix007
Äh, die Drähte löten?

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: Sa 5. Jul 2025, 22:33
von IXTEneu
Hallo,

Problem ist die verhärtete Isolierung der Kabel.
Habe ich bei meiner 34L auch gehabt. Bei Einabu einer Austauschlima sind die einfach weggebröselt.
Ich habs angelötet Schrumpfschlauch drüber, und darüber Hitzebeständige Kabelisolierung. (Glasfaser, das Selbe wie bei dem Kabel zum Neutralschalter).Zusätzlich Kabelaustritt noch mit Knetmetall, hitzebeständig, verstärkt bzw.drangepappt ca. 1000km gefahren bisher.

p.s.
für die Nachbaulima gibts bei Ebay verschiedene Anbieter

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 06:24
von motorang
Die Pickups gibt es leider nicht im Nachbau, bei den Nachbaustatoren sind die nie dabei.

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 14:30
von christian78
Ich habe vor 15 Jahren meine Lima bei Kedo wickeln lassen, hier war ein neuer Picup mit dabei.
Evtl mal anfragen.

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 17:17
von pietrocx
OK, danke erstmal.
Die zwei vorhandenen Drähte zu löten wäre sicher nicht so schwierig. Das größte Problem ist ja der grüne Draht (ich nehme an es ist minus) der zwischen den anderen beiden sitzt. Der ist nälich genau an dem Gehäusekante abgebrochen, das ist auf dem Foto etwas schlecht zu erkennen.

Kann man evtl. einen Pickup benutzen der nur eine Spule hat? Oder haut das mit der CDI nicht hin?

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 17:50
von Lindi
Vielleicht aufdremeln, um an die Wurzel vom grünen Draht zu kommen? Anschließend mit was 2K-mäßigem vergießen.

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:18
von christian78
Ja, da sind (waren) drei Drähte dran.
Das sind zwei Spulen drin und die CDi braucht auch beide.
Wenn eine ausfällt, steigt die CDI aus, bzw der ZZP stimmt nicht mehr.

Schneid auf das Ding, kaputt ists eh schon.

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: So 6. Jul 2025, 20:28
von IXTEneu
KEDO kann das, für meine 43F habe ich das letztes Jahr machen lassen. Hat gedauert und war kein Sonderangebot. 378€ für den Pickup mit eben 2 Spulen. Heute würde ich die Chinesenlima bei ebay kaufen und nur den Pickup davon probeweise verwenden.
viewtopic.php?f=289&t=156975

Re: XT 550 Pickup

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 07:52
von pietrocx
Danke Leute für die Infos!!!