Hallo,
ich hatte mir mal für Einstellarbeiten der Nockenwellensteuerzeiten (Kettenrad der Nockenwelle hat bei mir Langlöcher) ein Spezialwerkzeug hergestellt.
Zündkerze raus, Messuhradapter (hat Zündkerzengewinde) rein.
Jetzt Polrad drehen. Oberen Todpunkt ablesen. Messuhrgenauigkeit 0,01mm.
Dabei, ist auch eine Gradscheibe. Diese aufs Polrad montieren / befestigen. Jetzt können die Steuerzeiten auf der Gradscheibe abgelesen werden.
Messuhr kann natürlich auch für andere Dinge verwendet werden, einfach Tastwelle raus drehen, Klemmschraube öffnen und Messuhr heraus ziehen.
Taster wieder drauf drehen.
Alles zusammen mit Versand als Warensendung (unversichert) €40,-
Bei Interesse via PN melden.
Grüsse
turboschleicher
Spezialwerkzeug
-
- Beiträge: 100
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:56
Re: Spezialwerkzeug
Äh, wenn Du die Messuhr ins Zündkerzenloch schraubst, wie kannst Du dann die Steuerzeiten auf der Gradscheibe ablesen? Scherzbold
Gruß
Hans

Gruß
Hans
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:56
Re: Spezialwerkzeug
Die Steuerzeiten sollst du ja an der Gradscheibe ablesen und nicht an der Messuhr.
Wie schon geschrieben, mit der Messuhr siehst du nur den OT, sollte aber wohl jedem klar sein
Wie schon geschrieben, mit der Messuhr siehst du nur den OT, sollte aber wohl jedem klar sein