Seite 1 von 1

Livorno (IT) nach Stuttgart (D)

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:55
von guest
Hallo eine Frage an die viel Gereisten (keine Ahnung ob diese Schreibweise aktuell richtig ist...) :

Ich fahre in ca. 14 Tagen die Strecke von Livorno nach Stuttgart und wollte einfach mal fragen, ob der ein oder andere von den Tourenfahrern einen Tipp hat, welche Strecke besonders lohnenswert ist.

Ich habe 2 Tage eingeplant - also mit Übernachtungszwischenstopp und bin auch hier für jede Anregung dankbar.

Insbesondere interessiert mich natürlich, wie ihr die Berge genommen habt.

Schweiz? Österreich????? Welche(r) Pass (Pässe?) ist/sind SPITZE???

Bitte helft - ich werde meine Eindrücke dann gerne hier posten!

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)

RE: Livorno (IT) nach Stuttgart (D)

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 09:09
von guest
Auf der Strecke bietet sich die Zentralschweiz an. Ich würde an Deiner Stelle den Nufenen-, Furka- und Sustenpass fahren.
Gib´ einfach bei http://www.viamichelin.de/viamichelin/d ... mePage.htm als Start Faido, als Ziel Meiringen und als Etappen Münster und Göschenen (alles Schweiz) ein, dann siehst Du schon. Man kann natürlich auch den Gotthard-Pass fahren ist den eben kürzer.
Gruß
Alpino

RE: Livorno (IT) nach Stuttgart (D)

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 09:41
von guest


Vielen Dank Alpino, die Route gefällt mir.

Bist du so schon gefahren?

Und: müssen Motorräder eigentlich auch die Schweiz-Jahresmaut bezahlen oder gibts ne Sonderregelung, wenn man nur wenige Tage die Schweiz befährt. Oder braucht man gar keine, wenn man keine Autobahn benutzt??

Bin auch für weitere Vorschläge dankbar!
Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)

RE: Livorno (IT) nach Stuttgart (D)

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 11:31
von guest
>
>
>Vielen Dank Alpino, die Route gefällt
>mir.
>
>Bist du so schon gefahren?
>
>Und: müssen Motorräder eigentlich auch die
>Schweiz-Jahresmaut bezahlen oder gibts ne
>Sonderregelung, wenn man nur wenige
>Tage die Schweiz befährt. Oder
>braucht man gar keine, wenn
>man keine Autobahn benutzt??
>
>Bin auch für weitere Vorschläge dankbar!
>
>Freundliche Grüße, Michael.
>DJ02:-)

In der Zentralschweiz war ich schon ein paar mal - echtes Kurvenparadies! Leider keine Schotterstrecken, dazu sind die Schweizer einfach zu gute Straßenbauer.
Wenn sich das seit letztdem Jahre nicht geändert hat, muß man in der Schweiz nur für die Autobahn Maut bezahlen (Bin ich nie gefahren!). Allerdings ist die Schweiz allgemein ein teueres Pflaster - Essen, Übernachtung, (Tickets der Rennleitung ;-))usw.
Gruß
Alpino



RE: Livorno (IT) nach Stuttgart (D)

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:05
von 22stef
Hoi Michael
Du brauchst in der Schweiz nur eine Vignette wenn Du die Autobahn benutzen willst. Sie kostet sFr. 50.- und gilt für das Jahr 05. Wenn Du die Autobahn meidest, brauchst Du sie nicht.
Ausserdem ist es eher unwahrscheinlich, dass Du mit dem Töff auf der Autobahn kontrolliert wirst. Mir ist das in den letzten 20 Jahren jedenfalls noch nie passiert.
Spezielle Anforderungen wie Verbandskasten (Oestereich) oder dergleichen gibt es in der Schweiz nicht.

Das mit dem teuren Pflaster ist leider wahr. Übernachtungen, Essen etc. kosten in der Schweiz zu viel. x(

Tip: Vermeide wenn Du kannst, am Wochenende (Samstag/Sonntag) die Alpenpässe zu befahren. An einem schönen Wochenende trifft sich Hinz und Kunz. Teilweise fährt man in richtigen Pulks von Motorrädern. Ausserdem kontrolliert die Polizei am Wochenende sehr stark den Verkehr. Die Bussen für Geschwindigkeitsübertretungen sind in der Schweiz ebenfalls astronomisch. Von Tempoexzessen wird dringend abgeraten!!

Die Strassen sind im allgemeinen in einem sehr guten Zustand. Schotter wirst Du allerdings nicht finden. Trotzdem machen die Alpenpässe einen riesigen Spass.;-)Erkundige Dich jedoch vorher, welche Pässe offen sind. Letzen Sonntag waren Gotthard, Grimsel Nufenen und Oberalp geschlossen wegen Schneefall. Telefon Nr. 142 in der Schweiz gibt Auskunft.

So, nun wünsche ich Dir viel vergnügen. ;-)

Grüsse aus der Schweiz
Stef