Tunesientour
-
- Beiträge: 31
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:33
RE: Tunesientour
Grüß dich Tombulli!
Danke für den Hinweis in Bezug auf einen größeren Tank. Das mit dem Sperrgebiet ist so eine Sache. Soweit wie ich gehört habe, kommt man als Alleinfahrer ohnehin nicht hinein. Weißt du etwas davon?
Deine Hompage ist im übrigen sehr aufschlussreich.
Gruß Hanjo
Danke für den Hinweis in Bezug auf einen größeren Tank. Das mit dem Sperrgebiet ist so eine Sache. Soweit wie ich gehört habe, kommt man als Alleinfahrer ohnehin nicht hinein. Weißt du etwas davon?
Deine Hompage ist im übrigen sehr aufschlussreich.
Gruß Hanjo
RE: Tunesientour
wie schon geschrieben sind meine infos (und auch die auf meiner HP) von "anno pief". ich habe keine ahnung, wie die bestimmungen heute aussehen. wie aber andreas schon schrieb, sollte dich da ein aktueller reiseführer informieren.
war hatten uns damals auch fest vorgenommen, in den süden tunesiens zu fahren - das land sieht nämlich zwischen den riesenländern algerien und libyen so klein aus, isses aba net!! - welches wir aber aus zeitmangel dann doch nicht gemacht haben - und wir waren 4 wochen dort unten!! will damit sagen, zumindest vor gut 10 jahren gab es dort soviel interessantes, dass wir dann keine zeit mehr hatten.
damals war es so, dass man sich in tataoine eine bewilligung holen musste. ich meine, wir hatten sie damals schon von hier aus beantragt, weil es damals einige tage gedauert hätte, sie zu bekommen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
war hatten uns damals auch fest vorgenommen, in den süden tunesiens zu fahren - das land sieht nämlich zwischen den riesenländern algerien und libyen so klein aus, isses aba net!! - welches wir aber aus zeitmangel dann doch nicht gemacht haben - und wir waren 4 wochen dort unten!! will damit sagen, zumindest vor gut 10 jahren gab es dort soviel interessantes, dass wir dann keine zeit mehr hatten.
damals war es so, dass man sich in tataoine eine bewilligung holen musste. ich meine, wir hatten sie damals schon von hier aus beantragt, weil es damals einige tage gedauert hätte, sie zu bekommen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Tunesientour
Grüß dich Andy!
Ich werde deinen literarischen Hinweis natürlich wahrnehmen. Allerdings bei der Übersetzung bin ich noch am grübeln. 1-2 Zähne weniger, würde auch eine kürzere Kette bedeuten, oder?
Ich fotographiere noch immer auf Diafilm. Hast du den Umstieg auf Digital gut weggesteckt oder bereust du es ein wenig?
Gruß Hanjo
Ich werde deinen literarischen Hinweis natürlich wahrnehmen. Allerdings bei der Übersetzung bin ich noch am grübeln. 1-2 Zähne weniger, würde auch eine kürzere Kette bedeuten, oder?
Ich fotographiere noch immer auf Diafilm. Hast du den Umstieg auf Digital gut weggesteckt oder bereust du es ein wenig?
Gruß Hanjo
RE: Tunesientour
Nochmals Grüß dich!
Ist schon klar, dass ich mich auf dein geschriebenes nicht verlassen kann. 11 Jahre sind schließlich kein Pappenstiel. Das mit der Bewilligung vom Bürgermeister von Tataoine, genau dies, hatte ich auch irgendwo gelesen. Und das man es dort vor Ort beantragen kann, ohne längere Wartezeit. Naja, vor Frühjahr '09 werde ich den Tripp sowieso nicht angehen können. Ich habe also noch viel Zeit zum Info sammeln.
Danke nochmals!
Ist schon klar, dass ich mich auf dein geschriebenes nicht verlassen kann. 11 Jahre sind schließlich kein Pappenstiel. Das mit der Bewilligung vom Bürgermeister von Tataoine, genau dies, hatte ich auch irgendwo gelesen. Und das man es dort vor Ort beantragen kann, ohne längere Wartezeit. Naja, vor Frühjahr '09 werde ich den Tripp sowieso nicht angehen können. Ich habe also noch viel Zeit zum Info sammeln.
Danke nochmals!
RE: Tunesientour
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2008 UM 06:51 Uhr (GMT)[/font][p]zur Sondererlaubnis:
2006 haben wir das per Fax beantragt und in Tataouine bei Herrn Ali Bechir abgeholt. Gilt meines Wissens im Prinzip immer noch, nur dass man in Remada neuerdings ein Sat-Phone nachweisen muss. Weiteres hier: www.desert-info.ch
zu Reifen
Wenn man's drauf hat, kann man mit fast jedem Motorrad und jedem Reifen im Sand fahren. Aber mit manchen tut man sich halt wesentlich leichter. Falls du Sand/Piste fahren willst, würde ich T63 oder Karoo nehmen (130er oder wenn's noch passt 140). Die haben das abgewandelte Raupenschlepper-Profil des legendären Desert. TKC, MT21 und Enduro 3 hatte ich auch schon, der T63 war für mich aber der Beste.
sonst noch zur Ausrüstung für Piste/Sand:
1. Seitenständerverbreiterung: bierdeckelgroßes Alublech dranschrauben
2. Reifenhalter hinten: damit du sorglos mit 0,8 bar fahren kannst
3. Luftdruckmesser, Luftpumpe (z.B. "Bikers Dream"): klar?
4. Ölthermometer: sagt dir, wenn langsam Schluss ist
5. kein zusätzlicher Gabelstabi: der dürfte für diese Tour irrelevant sein. Das Geld nimmst du und kaufst dir
6. härtere Feder hinten: nach den ersten 10 km Piste weißt du, warum (85-100 N/mm - hängt von deinem Gewicht und der Beladung ab)
7. Kettenlaufrollen neu machen und 1 als Ersatz mit
8. Bordsteckdose: fürs Ladegerät, GPS, Zeltlampe ...
9. Fahrradtacho oder GPS: je nach Ambitionen (Vorsicht! Auf der Habib geht der Klau um)
Und im übrigen: alles oben gesagte beherzigen!;-)
Viel Spaß!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
2006 haben wir das per Fax beantragt und in Tataouine bei Herrn Ali Bechir abgeholt. Gilt meines Wissens im Prinzip immer noch, nur dass man in Remada neuerdings ein Sat-Phone nachweisen muss. Weiteres hier: www.desert-info.ch
zu Reifen
Wenn man's drauf hat, kann man mit fast jedem Motorrad und jedem Reifen im Sand fahren. Aber mit manchen tut man sich halt wesentlich leichter. Falls du Sand/Piste fahren willst, würde ich T63 oder Karoo nehmen (130er oder wenn's noch passt 140). Die haben das abgewandelte Raupenschlepper-Profil des legendären Desert. TKC, MT21 und Enduro 3 hatte ich auch schon, der T63 war für mich aber der Beste.
sonst noch zur Ausrüstung für Piste/Sand:
1. Seitenständerverbreiterung: bierdeckelgroßes Alublech dranschrauben
2. Reifenhalter hinten: damit du sorglos mit 0,8 bar fahren kannst
3. Luftdruckmesser, Luftpumpe (z.B. "Bikers Dream"): klar?
4. Ölthermometer: sagt dir, wenn langsam Schluss ist
5. kein zusätzlicher Gabelstabi: der dürfte für diese Tour irrelevant sein. Das Geld nimmst du und kaufst dir
6. härtere Feder hinten: nach den ersten 10 km Piste weißt du, warum (85-100 N/mm - hängt von deinem Gewicht und der Beladung ab)
7. Kettenlaufrollen neu machen und 1 als Ersatz mit
8. Bordsteckdose: fürs Ladegerät, GPS, Zeltlampe ...
9. Fahrradtacho oder GPS: je nach Ambitionen (Vorsicht! Auf der Habib geht der Klau um)
Und im übrigen: alles oben gesagte beherzigen!;-)

Viel Spaß!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Tunesientour
Hei.
Wennde Richtung Tunesien willst kommste ja bei mir aufm Weg (Mitte Portugal) vorbei.
Also, wennde bis zu mir z.B. mit Straßenreifen fahrn willst, dann hier umrüstest und auf dem Hochweg wieder zurück.... kannste gerne machen, Angebot steht.
Oder was du sonst noch unterwegs ändern willst.... Boxenstopp is angeboten.
Mit geschmierten Grüssen,
Ölfuss - made in Heaven
Wennde Richtung Tunesien willst kommste ja bei mir aufm Weg (Mitte Portugal) vorbei.
Also, wennde bis zu mir z.B. mit Straßenreifen fahrn willst, dann hier umrüstest und auf dem Hochweg wieder zurück.... kannste gerne machen, Angebot steht.
Oder was du sonst noch unterwegs ändern willst.... Boxenstopp is angeboten.
Mit geschmierten Grüssen,
Ölfuss - made in Heaven
RE: Tunesientour
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2008 UM 19:08 Uhr (GMT)[/font][p] bin bis genua, von da fähre, dann zwei wochn quer durch marokko, fähre nach algericas, noch zwei tage in barcelona und dann mim autozug von frankreich heim...
hatte nich viel modifiziert, brauchts ja bei der xt nich unbedingt...
hatten ölthermometer noch dran, acerbistank und dass wars schon...
allerdings hät ich mir in der wüste nen ölkühler gewünscht, habs auf bis zu 140°öltemp gebracht...
tkc80 sind meineserachtens super, halten lang genug, haben sowohl auf der straße als auch auf der piste grip...
vorn hab ich noch progressive federn rein, die sind aber immer zu empfehlen...
ausserdem hat ich nochn k&n lufi, hatte mit dem kein problem auch im sand, gibts aber leuds, die davon abraten...
hatte keine ersatzteile dabei, hab sie davor schön hergerichtet, bis auf die hinterbremse hat alles durchgehalten, waren so 5700km, des sollte der bock schon abhaben können...
grüssle
---------------------------------------------------------------------------
2KF, Bj.'88 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... um=3&pos=0 http://www.xt600.de/xt_stammbaum/modell ... _87-89.htm
hatte nich viel modifiziert, brauchts ja bei der xt nich unbedingt...
hatten ölthermometer noch dran, acerbistank und dass wars schon...
allerdings hät ich mir in der wüste nen ölkühler gewünscht, habs auf bis zu 140°öltemp gebracht...
tkc80 sind meineserachtens super, halten lang genug, haben sowohl auf der straße als auch auf der piste grip...
vorn hab ich noch progressive federn rein, die sind aber immer zu empfehlen...
ausserdem hat ich nochn k&n lufi, hatte mit dem kein problem auch im sand, gibts aber leuds, die davon abraten...
hatte keine ersatzteile dabei, hab sie davor schön hergerichtet, bis auf die hinterbremse hat alles durchgehalten, waren so 5700km, des sollte der bock schon abhaben können...
grüssle
---------------------------------------------------------------------------
2KF, Bj.'88 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... um=3&pos=0 http://www.xt600.de/xt_stammbaum/modell ... _87-89.htm
RE: Tunesientour
>Grüß dich Andy!
>
>Ich werde deinen literarischen Hinweis natürlich
>wahrnehmen. Allerdings bei der Übersetzung
>bin ich noch am grübeln.
>1-2 Zähne weniger, würde auch
>eine kürzere Kette bedeuten, oder?
>
>
>Ich fotographiere noch immer auf Diafilm.
>Hast du den Umstieg auf
>Digital gut weggesteckt oder bereust
>du es ein wenig?
>
>Gruß Hanjo
Du kannst ja vorne einen Zahn weniger nehmen und hinten 2-3 mehr - empfehlenswert ist eh ein Komplettsatz. Hat nicht [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] solche Sätze?
Ich bin gottsfroh über die Digitalfotografie. Meine Diamaschine verstaubt seitdem im Regal. Zwei Diafilme gammeln noch im Kühlschrank vor sich hin.
Einziger Nachteil ist halt die weniger eindrucksvolle Präsentation, weil ich mir einfach noch keinen Beamer leisten möchte - noch muss es Laptop oder TV tun.
Ich hab mich aber auch noch nicht wirklich umgesehen - vielleicht wirds mal (nach der nächsten Fussball WM wenn die Dinger wieder mal im Abverkauf sind) ein großer digitaltauglicher Fernseher ...
Davon abgesehen hat die Digitalfotografie IMHO fast nur Vorteile.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
>
>Ich werde deinen literarischen Hinweis natürlich
>wahrnehmen. Allerdings bei der Übersetzung
>bin ich noch am grübeln.
>1-2 Zähne weniger, würde auch
>eine kürzere Kette bedeuten, oder?
>
>
>Ich fotographiere noch immer auf Diafilm.
>Hast du den Umstieg auf
>Digital gut weggesteckt oder bereust
>du es ein wenig?
>
>Gruß Hanjo
Du kannst ja vorne einen Zahn weniger nehmen und hinten 2-3 mehr - empfehlenswert ist eh ein Komplettsatz. Hat nicht [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] solche Sätze?
Ich bin gottsfroh über die Digitalfotografie. Meine Diamaschine verstaubt seitdem im Regal. Zwei Diafilme gammeln noch im Kühlschrank vor sich hin.
Einziger Nachteil ist halt die weniger eindrucksvolle Präsentation, weil ich mir einfach noch keinen Beamer leisten möchte - noch muss es Laptop oder TV tun.
Ich hab mich aber auch noch nicht wirklich umgesehen - vielleicht wirds mal (nach der nächsten Fussball WM wenn die Dinger wieder mal im Abverkauf sind) ein großer digitaltauglicher Fernseher ...
Davon abgesehen hat die Digitalfotografie IMHO fast nur Vorteile.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Tunesientour
Hallo Hanjo,
(Ergänzung zu motorang)
Vorne 1 Zahn weniger und hinten 3 mehr wird heftig! Für die Anreise über Land ist das ungeeignet. Das Ding wird sich bei 120 fast tot drehen.
Probier das zuhause unbedingt vorher aus! Auch in TN musst du erst mal längere Straßenetappen bewältigen, bevor es richtig lustig wird.
Kannst ja mit einem kleineren Ritzel (-1) mal anfangen und wenn dir das wirklich nicht reicht, ein größeres Kettenrad (+2) dazu kaufen. Könnte mit der originalen Kettenlänge gerade so gehen. Eher brauchst du bei einer neuen Kette 2 Glieder mehr. Eine etwas gelängte Kette wird auf jeden Fall reichen.
Die Probefahrten machst du mit der jetzigen Kette und wenn du dann sicher bist, gibt's ne neue.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
(Ergänzung zu motorang)
Vorne 1 Zahn weniger und hinten 3 mehr wird heftig! Für die Anreise über Land ist das ungeeignet. Das Ding wird sich bei 120 fast tot drehen.
Probier das zuhause unbedingt vorher aus! Auch in TN musst du erst mal längere Straßenetappen bewältigen, bevor es richtig lustig wird.
Kannst ja mit einem kleineren Ritzel (-1) mal anfangen und wenn dir das wirklich nicht reicht, ein größeres Kettenrad (+2) dazu kaufen. Könnte mit der originalen Kettenlänge gerade so gehen. Eher brauchst du bei einer neuen Kette 2 Glieder mehr. Eine etwas gelängte Kette wird auf jeden Fall reichen.
Die Probefahrten machst du mit der jetzigen Kette und wenn du dann sicher bist, gibt's ne neue.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Tunesientour
Hi Paul!
Danke für die Info. Aber was weißt du davon, dass man allein nicht ins Sperrgebiet kommt? Ist das wirklich wahr?
Und ich hoffe nur, dass sich Sat-Phons auch ausleihen lassen.
Gruß Hanjo!
Danke für die Info. Aber was weißt du davon, dass man allein nicht ins Sperrgebiet kommt? Ist das wirklich wahr?
Und ich hoffe nur, dass sich Sat-Phons auch ausleihen lassen.
Gruß Hanjo!