Tour Rostock - Polen/Tschechien

Reisen, Touren ,Tourenpartner, XT- und Endurotreffen
DreiTehBeh1991
Beiträge: 90
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Könnte kotzen 😡 mache mir hier die Mühe und hab schon wieder über eine Stunde geschrieben und dann bricht der Kontakt zum Server weg?! Ich konnte nix machen..alles weg. War so schön im Flow.. ärgerlich. Ich hab manchmal generell das Problem das ich nicht auf die Website komme, alles andere funzt, nur XT Forum lädt nicht.. was da los?

Naja, dann mach ich es die Tage nochmal neu..
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von Svoeen »

Das ist echt schade. Ich habe mir angewöhnt egal in welchem Forum: Wenn es lange Texte sind, schreib ich die vorher in einem Textdokument und kopier sie dann nur noch. Dann ist man auf der sicheren Seite
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, R 1100 GS

Banker
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von Banker »

Lustige Truppe hast du da am Start.
Toller Reisebericht, gefällt mir
(Insbesondere weil ich auch grad an so ner
hässlichen Lila 3UW/TB rumschraube)

lowrider82
Beiträge: 1624
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von lowrider82 »

@DreiTehBeh1991
Irgendwann läuft so eine Session ab. Das Problem kenne ich auch aus anderen Foren. Da hilft nur Text in einem Editor zu vwrfassen und reinzukopieren.

@Banker
Sag nicht hässlich zu Lila! Meine trägt selbiges Kleid (nach Rot/Weiß bei Auslieferung zu schwarz matt lackiert).
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von IXTEneu »

Danke fürs Einstellen des Reiseberichtes.
Mach Spaß zu lesen.
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

DreiTehBeh1991
Beiträge: 90
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Also ich find die lila/türkis Optik am geilsten. Weil so schrullig 90er Stil. Sieht man echt selten solche Farbkombis.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, die XT 3TB bis ‘95 ist meiner Meinung nach die schönste Enduro aus der Zeit. Auch von der Formgebung. Ist aber natürlich Geschmackssache.


Ja ihr habt natürlich recht, ich mach das jetzt auch so. Textdokument und dann reinkopieren.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991

DreiTehBeh1991
Beiträge: 90
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Hier noch der letzte Abschnitt:

Wir hatten in Polen dann noch kurz Notstand, die KLR hatte kaum noch Öl im Motor, die hat ja so ein praktisches Schauglas. Na klar, das meiste Öl hat ja auch seinen Aggregatzustand verändert. Kann sein das die Fahrzeuge hinter dem Jauchespritzer automatisch fetter laufen, weil ja quasi der Ölnebel der KLR von unseren Mopeds angesaugt wird..

Apropos Schauglas, gibt ja dazu schon ein Thema hier im Forum, ich plädiere noch für einen separaten kleinen Kupplungsdeckel welcher das einstellen der Druckplatte ermöglicht. Falls das mal nötig ist.

Also musste unser Reisekommando dann in geschlossener Formation vorsichtig zur nächsten Stadt fahren. An den Tanken gabs nur Autoöle, die Nächstbeste Werkstatt hatte auch nix parat. Aber wie in den östlichen Gefilden gewohnt kennt jemand jemanden dessen Schwager einen Kawasaki Laden hat. Also hin da, den edlen Saft kaufen (vielleicht etwas dickeres Öl verwenden?) von den 2l wanderte einer gleich in den Motor. Eigentlich müsste man Verbrennungsoptimiertes Öl kaufen.. Naja.

Wir sind dann noch ein Stück TET gefahren bevor wir die Wälder Polens auf Höhe Cottbus verließen um wieder Richtung Heimat zu fahren.
Wir wollten spontan noch Freunde in Brandenburg besuchen und dort ne Nacht verbringen.

Wir hatten auch Bock uns Lost Places anzuschauen, aber nicht die bekannten. Wirklich Lost. So wie wir.

Als wir in Eisenhüttenstadt einrollten war das vorläufige Ziel der Reise ein Dönerladen.. ständig von Müsli, Nudeln und Riegeln zu leben fetzt auch nicht auf Dauer. Also gönnten wir uns mal wat feines und schraubten uns bei der Gelegenheit auch noch ein paar HefeHülsen in den Kopf.

Ich hab uns ja sonst immer sie Routen zusammengestellt, also wirklich Handverlesen jeden Abend was gebastelt damit wir möglichst viel von der Landschaft sehen und in den Genuss der kleinen verwinkelten Straßen kamen.

Kollege KLR hatte aber den tatsächlich schlauen Einfall einfach bei Googlemaps Fahrradrouten auszuwählen. Ok, probieren wir aus. Freunde, ich sag euch - das ist es. Zumindest in Brandenburg, fast ausschließlich sind wir teilweise übelste Sand/Schotter Waldwege gefahren. Also genau das richtige Terrain für unsere Höllengeräte.

Absurd was Maps für Strecken kennt. Einmal wurden wir mitten im den Wald geführt, also wirklich mitten rein. Da ging’s dann von dem eh schon krassen Waldweg einfach links weg die Böschung runter.
Da muss wohl zu Sowjetzeiten mal ein Weg gewesen sein, da war save seit 20 Jahren kein Mensch mehr unterwegs.
Von wegen Radweg. Das war Trailfahren vom feinsten!
Da lagen Baunstämme übereinander, alles zugewuchert und komplett wild. Kollege KLR hatte wieder seine Stunde kommen sehen und fuhr mal wieder vor, sein Enthusiasmus währte aber nur kurz - er ist beim nächstbesten Baumstamm dermaßen eingerastet das es seinen Bremshebel komplett um 180Grad verbogen hat. Naja, benutzt er ja eh nie, so kannst auch mitm Hacken bremsen.
Lenker war auch schief und die Gabel verzogen. Na vielleicht fährt er ja mit dem Setup wenigstens mal geradeaus :-D

Jedenfalls kamen wir nach der Expedition auf einmal mitten auf einem Campingplatz raus. Da fuhren wir erstmal orientierungslos ein paar Runden um den Pudding, sehr zu Freude der wenigen Gäste dort. Jaja, wenn die drei zerfledderten Höllenhunde aus Rostock aufschlagen ist nix mehr mit Kreuzworträtseln im Sonnenuntergang.

Irgendwie haben wir da wieder rausgefunden und haben uns einen Lost Place via Satellitenansicht rausgesucht. Ein verlassenes (Militär)Gelände ohne Namen. Geil.

Wir suchten uns dann noch unser vermeintlich letzten Zeltplatz im Wald am See, wo wir bei ein kleinen Feuer den Abend ausklingen ließen.

Am nächsten Morgen haben wir uns dann beim Lost Place (illegal) Zugang verschafft, natürlich müssen die Eintöpfe mit aufs Gelände. Niemand wird zurück gelassen! War außerdem ein riesiges Areal, zu fuß kaum erkundbar.

Kaum waren wir alle drauf, machte meine XT Probleme. Wie aus dem Nichts drehte sie im Leerlauf hoch (bestimmt 4.000U/min) und blieb dann so. Also man musste immer Gasstöße geben damit sie nicht unter knallenden Gepatsche abstirbt..
Ach du Scheiße dachte ich, natürlich passiert das irgendwo im Brandenburger Niemandsland auf einem verlassenen Militärgelände. Also erstmal die Lage checken.
Tank runter, ist ja eindeutig Nebenluft. Kann ja eigentlich nur am Vergaser und/oder dessen Stutzen liegen.

Top Sache, ich war auf vieles Vorbereitet aber nicht mit meinem Riesenflossen im Dreck den Gaser zu behandeln..Hab erstmal alle üblichen Verdächtigen mit Ballistol eingesprüht um zu sehen ob die XT darauf reagiert, aber nix. Hab mich dann gegen eine dortige Reparatur entschieden, wären wir jetzt in Kirgistan aufm Berg wäre das was anderes, aber ich war ‚nur‘ 250km von zu Hause entfernt.

Nach kurzer Beratung mit mir selbst hab ich mich dazu entschieden das Problem lieber in meiner ausgestatteten Garage zu beheben, vorausgesetzt wir kommen soweit und die Mopete läuft einigermaßen.

Die anderen beiden wollten dann auch mitkommen und wir würden den Rest der Tour dann auslassen.

Also sind wir dann 250km in Richtung Heimat gestartet, davon 150km Nachts.
Die Öltemperatur blieb unterhalb von 130Grad stabil, das war schonmal gut. Aber es für sich fürchterlich. Im Schubbetrieb tourte die XT nicht sie normal ab(Motorbremse) sondern fuhr aufgrund des hohen’Standgases’ einfach weiter. Quasi wie Tempomat.

Ist natürlich bei Kurven Semigeil.

Unterwegs schon wieder in MV trafen wir dann mitten auf der Bundesstraße auf drei asiatische Mädels, die im Dunkeln jenseits irgendwelcher Ortschaften am Straßenrand liefen.

Wir natürlich angehalten und gefragt ob wir helfen können, die wollten zu einem Ort 15km entfernt.. Keine Ahnung wo die herkamen.

Natürlich, Gentlemänners wie wir sind haben wir sie dann mitgenommen. Ohne Helm, mit leichter Bekleidung bei vielleicht 18Grad.

Die haben sich bestimmt auch ihren Teil gedacht. Kommt da das Todesschwadron angehämmert, drei zerjackte Gestalten und der eine (ich) mit seiner Maschine die im Leerlauf fast Vollgas gibt.. Naja. Die waren dankbar für unsere Hilfe, wir haben sie dann am Ort des Geschehens abgeladen und sind von Dannen gezogen.

Das war auch Geisteskrank nachher, da ja Nachts kaum was los ist im MV - und wir schon halb im Trancezustand waren sind wir einfach komplett irre durch jede Ortschaft und über jede Ampel geballert als gäbe es keinem Morgen mehr. Wir wollten nur noch nach Hause, wie drei Tomahawkraketen sind wir zielgenau in Rostock eingeschlagen. Ab ins Bett. Mit XT.

Am nächsten Tag dann auf zur Garage, ich mich schon fleißig ans Werk gemacht, Tank runter, Lufikasten lose, kämpfte schon mit der letzten Schraube unten rechts vom linken Stutzen Zylinderseitig als mir was ins Auge sprang:

Beim Metallröhrchen vom linken Stutzen fehlte der Verschlussstopfen.. na super. Hätte ich mal richtig geschaut, hätte ich mir den ganzen Kram sparen können. Jetzt hab ich auch schon die Stutzen gelöst.. nicht so geil. Naja, alles wieder zusammenbauen und neuen Verschlussstopfen gebastelt - lief wieder wie immer.

Dass ich das nicht gleich gesehen habe.. sehe ärgerlich. Dann hätten wir die Tour noch sie geplant beenden können.

Irgendwo auf der ganzen Reise muss sich auch die obere Schraube der Auspuffstütze/strebe gelöst haben.. sie war weg. Also war der Rahmen nur halbseitig abgestützt. Auch nicht so geil. Hab ich aber auch nicht bemerkt. Is ja nix passiert, aber jetzt checke ich regelmäßig alle wichtigen Befestigungen wenn ich längere Touren fahre.

Obwohl die KLR mit Abstand am meisten leiden musste, hat sie keine Probleme bereitet, abgesehen vom Ölverbrauch. Hätte gedacht die KLR holen wir als Schrottklumpen ausm Wald.

That‘s it!

Falls Interesse an einer Packliste/Werkzeugliste besteht kann ich das gerne hier teilen.

Danke fürs Lesen!


Und auch nochmal an dieser Stelle einen Riesendank an dieses Forum
und der Community. Durch euch und das Reparaturhandbuch konnte ich viele Probleme beseitigen!

Peace!
Dateianhänge
IMG_4501.jpeg
IMG_4501.jpeg (372.3 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4522.jpeg
IMG_4522.jpeg (667.53 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4513.jpeg
IMG_4513.jpeg (296.24 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4512.jpeg
IMG_4512.jpeg (488.92 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4511.jpeg
IMG_4511.jpeg (494.49 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4498.jpeg
IMG_4498.jpeg (603.34 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4497.jpeg
IMG_4497.jpeg (592.42 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4169.jpeg
IMG_4169.jpeg (476.86 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4141.jpeg
IMG_4141.jpeg (355.56 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_4139.jpeg
IMG_4139.jpeg (597.16 KiB) 211 mal betrachtet
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991

DreiTehBeh1991
Beiträge: 90
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Hier noch ein paar Bilder
Dateianhänge
6491AC06-BD28-4AB3-AC2D-91ED63236AE8.jpeg
6491AC06-BD28-4AB3-AC2D-91ED63236AE8.jpeg (85.26 KiB) 209 mal betrachtet
E549EE46-18EF-4E68-9F0B-A24ED92B5C93.jpeg
E549EE46-18EF-4E68-9F0B-A24ED92B5C93.jpeg (86.11 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_4148.jpeg
IMG_4148.jpeg (112.94 KiB) 209 mal betrachtet
45A29283-9B37-4D50-97F7-D013E8822924.jpeg
45A29283-9B37-4D50-97F7-D013E8822924.jpeg (91.05 KiB) 209 mal betrachtet
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991

Cyrus
Beiträge: 315
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von Cyrus »

Wirklich ein schöner Bericht. :D
Dass ich das nicht gleich gesehen habe.. sehe ärgerlich. Dann hätten wir die Tour noch sie geplant beenden können.
Ja klar, aber dann wärt ihr nachts nicht 3 asiatischen Mädels begegnet. Bei dem Teil des Berichts haste doch sicher was ausgelassen. :P

Wie auch immer, ein Happy End gabs ja auch so.

Grüße
XT600 2KF '88

Banker
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Tour Rostock - Polen/Tschechien

Beitrag von Banker »

Ich glaube du bist die ostdeutsche Antwort auf Werner.
Herrliche Abendlektüre :D

Antworten