Schaut es euch an, Lob und Kritik in die Kommentare.
http://youtu.be/JHiKei5cXZQ
Video Ölwechseln Yamaha XT600K 3TB
-
- Beiträge: 53
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Video Ölwechseln Yamaha XT600K 3TB
Hallo
Die Reihenfolge der Arbeitsschritte könnte mann noch optimieren.
Motorschutz hab ich dazu noch nie abgeschraubt.
Rahmenöltank zuerst entleeren.Dann Ölablasschraube am Motor ausdrehen. Motor austropfen lassen. Jetzt erst den Filter wechseln.
Nach Filterwechsel Ölablasschraube wieder eindrehen.
Ölmenge nach Herstellerangaben einfüllen.Nun den Motor starten dann erst die Entlüftungsschraube vorsichtig aufdrehen. Wenn dann Öl blasenfrei austritt alles OK.Nochmals Ölstand kontrollieren gegebenfalls korrigieren.
So mach ich das.
Ansonsten schönes Viedeo
Gruss Werner
Die Reihenfolge der Arbeitsschritte könnte mann noch optimieren.
Motorschutz hab ich dazu noch nie abgeschraubt.
Rahmenöltank zuerst entleeren.Dann Ölablasschraube am Motor ausdrehen. Motor austropfen lassen. Jetzt erst den Filter wechseln.
Nach Filterwechsel Ölablasschraube wieder eindrehen.
Ölmenge nach Herstellerangaben einfüllen.Nun den Motor starten dann erst die Entlüftungsschraube vorsichtig aufdrehen. Wenn dann Öl blasenfrei austritt alles OK.Nochmals Ölstand kontrollieren gegebenfalls korrigieren.
So mach ich das.

Ansonsten schönes Viedeo
Gruss Werner
RE: Video Ölwechseln Yamaha XT600K 3TB
Da ich bei Youtube nicht soviel texten kann, dann hier:
Hast Du das auf nem Taschenrechner umgewandelt ?
Sonstige Kommentare, Bemerkungen:
Musik nervt (mich)
1. Bild zu lang (ok, steht ja in der Beschreibung)
Hinweis: Motorrad unbedingt vorher warmfahren (mind 15-20km) fehlt
Zuerst Öltankdeckel öffnen fehlt !
2. Entlüftungsschraube Ölfilterdeckel, warum ?
3. Zuerst die Ablassseite und Rahmenrohr öffnen, danach Ölfilterdeckel ...spart unheimlich Sauerei.
4. Neuer O-Ring muss nicht sein.
5. Kupferpaste muss auch nicht sein
6. Hinweis auf max 10Nm fehlt bei den Ölfilterschrauben
7. Scharaube ?
8. Beim öffnen der unteren Schraube unbedingt auf den schwarzen Metallstab achten, der sofort nach dem entfernen der Schraube mit rausgeht !!! Unbedingt auffangen.
9. die Kupferscheiben können weiter verwendet werden, wenn sie mit einem Feuerzeug heiß gemacht wurden.
10: Öl nicht nur über den Öltank einfüllen, sondern auch über die Ventildeckel. Ölmenge vorher nachlesen und richtige Menge einfüllen.
11. Die Entlüftungsschraube ist vollkommen überbewertet. Das System ist selbstentlüftend. Das ist eher eine Kontrolle, ob der Motor Öldruck aufbaut
12. Wieso schüttelst Du den Bock nach dem Öleinfüllen hin und her ?
Aber ansonsten gute Arbeit gemacht.
Hast Du das auf nem Taschenrechner umgewandelt ?
Sonstige Kommentare, Bemerkungen:
Musik nervt (mich)
1. Bild zu lang (ok, steht ja in der Beschreibung)
Hinweis: Motorrad unbedingt vorher warmfahren (mind 15-20km) fehlt
Zuerst Öltankdeckel öffnen fehlt !
2. Entlüftungsschraube Ölfilterdeckel, warum ?
3. Zuerst die Ablassseite und Rahmenrohr öffnen, danach Ölfilterdeckel ...spart unheimlich Sauerei.
4. Neuer O-Ring muss nicht sein.
5. Kupferpaste muss auch nicht sein
6. Hinweis auf max 10Nm fehlt bei den Ölfilterschrauben
7. Scharaube ?
8. Beim öffnen der unteren Schraube unbedingt auf den schwarzen Metallstab achten, der sofort nach dem entfernen der Schraube mit rausgeht !!! Unbedingt auffangen.
9. die Kupferscheiben können weiter verwendet werden, wenn sie mit einem Feuerzeug heiß gemacht wurden.
10: Öl nicht nur über den Öltank einfüllen, sondern auch über die Ventildeckel. Ölmenge vorher nachlesen und richtige Menge einfüllen.
11. Die Entlüftungsschraube ist vollkommen überbewertet. Das System ist selbstentlüftend. Das ist eher eine Kontrolle, ob der Motor Öldruck aufbaut
12. Wieso schüttelst Du den Bock nach dem Öleinfüllen hin und her ?
Aber ansonsten gute Arbeit gemacht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11
RE: Video Ölwechseln Yamaha XT600K 3TB
Deshalb verweise ich in der Beschreibung ausdrücklich auf die Anleitung bei Moppedcafe, alle Schritte zu erklären hätte den Rahmen gesprengt.
In der Anleitung sind ja sämtliche wichtigen Daten drin, das Video soll einen Überblick auf die Schritte verschaffen.
Ich hatte beim 1 mal nur die Anleitung und wäre über ein Paar Bilder froh gewesen.
Wie sie von jedem ausgeführt werden liegt bei einem selbst.
Ich denke das da so fast jeder sein eigenes Ding macht.
Und ich schüttle mein Bock nicht, das ist der Kickstarter
Zur Umwandlung, das Rohmaterial ist in 1080i mit 17MBits/s,
mein PC P4 mit 3,4Ghz SINGLE CORE....das dauert. DSL 6000
In der Anleitung sind ja sämtliche wichtigen Daten drin, das Video soll einen Überblick auf die Schritte verschaffen.
Ich hatte beim 1 mal nur die Anleitung und wäre über ein Paar Bilder froh gewesen.
Wie sie von jedem ausgeführt werden liegt bei einem selbst.
Ich denke das da so fast jeder sein eigenes Ding macht.
Und ich schüttle mein Bock nicht, das ist der Kickstarter

Zur Umwandlung, das Rohmaterial ist in 1080i mit 17MBits/s,
mein PC P4 mit 3,4Ghz SINGLE CORE....das dauert. DSL 6000
RE: Video Ölwechseln Yamaha XT600K 3TB
Hallo Crossfader
Keinesfalls Kupferpaste an die untere, kurze Schraube des Ölfilterdeckels streichen, sonst hast du nachher Kupferpaste im Öl!
Diese kurze Schraube verschliesst den Abfluss aus dem Ölfiltergehäuse, öffnest du sie, fliesst Öl an der Schraube vorbei, deswegen auch der kleine O-Ring bei dieser Schraube.
Gruss
XTon
Keinesfalls Kupferpaste an die untere, kurze Schraube des Ölfilterdeckels streichen, sonst hast du nachher Kupferpaste im Öl!
Diese kurze Schraube verschliesst den Abfluss aus dem Ölfiltergehäuse, öffnest du sie, fliesst Öl an der Schraube vorbei, deswegen auch der kleine O-Ring bei dieser Schraube.
Gruss
XTon