Ich hab die mit 16 gefahren.
Das ist jetzt die Frage. Das war damals schon sehr suspekt.
Zündkondensator und Kontakt hatte ich damals neu gemacht.
Sie lief nur mit Super Verbleit. Nach der Umstellung zu Bleifrei machte sie mit Super 95 keinen Mucks mehr.
Getankt, die Schwimmerkammer mit dem Rest Verbleit leer gefahren und dann ging sie aus und nicht mehr an, auch nicht mit Schieben, auch nicht mit Auto anziehen.
Hab dann den Sprit getauscht Super Plus 98, dann lief sie wieder, als sei nichts gewesen.
Hatte dann ein Auto und meine XT und sie stand nur noch rum.
Hab sie dann konserviert und in nen Schupfen gestellt und das Interesse verloren.
Hab sie dann vor etwa 10 jahren aus dem Schupfen gezogen, Vergaser gereinigt etz, sie lief aber nicht.
Dann hab ich den Motor rausgenommen und die Kurbelwellen Simmerringe gemacht. Das Getriebe hab ich zu gelassen.
Ich bin ca 5km gefahren, die Freude war groß. Aber dann lief sie wieder nicht. Es war aber kein Rost im Vergaser.
Hab sie dann frustriert wieder weggestellt.
Kolben und Zylinder sind vom Zustand her nicht gut.
Vorderbremse habe ich abmontiert, die sitzt fest.
Der Tank ist übel.
Wenn ich Zitronensäure in den Tank gebe, kann ich wohl mehrere Eimer drunterstellen.
Tank entrosten, Hohnen + Kolben, Bremsschlauch, Geber und Nehmer überholen, Verkleidungsteile teils gebrochen.
Reifen Schläuche. Und hoffen, dass sie läuft. Rahmen ist rostfrei, Papiere vorhanden.
Der Wille ist da, die Zeit nicht.
Und es läge noch eine zerlegte 69 Kreidler 50ccm mit großem Nummernschild auf dem Dachboden. Rahmen mit Unfallschaden, Steuerrohr unten aufgebogen. Gabel wäre schon eine neue vorhanden.
Hab angefangen, bis ich den Rahmenschaden entdeckt hatte.
Ich hab die vor 30 Jahren gefahren, die ging wie die Sau, leck mich fett

Die RD ist ne müde Krücke dagegen.