Seite 1 von 2
Farbe der Zündkerze
Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 20:31
von Henner
Rehbraun sei ok, hiess es immer ....
Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 21:59
von christian78
Kegeldichtsitz, bestimmt irgend so ein Ford, oder schon wieder irgend so ein schwindliger Ami?
Du musst schneller fahren als der Rost

Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:21
von Maybach
Servus Hennef,
das mit dem rehbraun gilt nicht mehr, seit das Bleitetraäthyl nicht mehr beigemischt wird. Und auch bei Gas-Verwendung stimmt das nicht mehr.
Aber wie die Kerze aussieht: mal auf der Piste ordentlich durchblasen und dann schauen ...
Sieht a weng nach Ölkohle aus ...
Maybach
Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:45
von Henner
Jungs, das ist mit Absicht in der Laberecke.
Nein, nicht meine Kerze. Motor stand längere Zeit nach Kopfschaden mit abgesoffenem Zylinder rum.
Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:47
von christian78
Hast du den Dodge wieder verauft oder was?

Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 23:00
von Henner
christian78 hat geschrieben:Hast du den Dodge wieder verauft oder was?

Verauft ? FFP ?!?
Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: So 22. Okt 2017, 01:50
von christian78
Ver
kauft

Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: So 22. Okt 2017, 02:10
von Henner
Fat Finger Problem
Nein. Warum sollte ich ihn ver
raufen

Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: So 22. Okt 2017, 02:42
von christian78
Ver
saufen?
Das ist ne Kerze mit Flachdichtsitz - gibs doch zu, das ist deine!
Bekommste nen AT Motor - kein Problem, hab auch schon vier davon bekommen

Re: Farbe der Zündkerze
Verfasst: So 22. Okt 2017, 04:39
von Henner
Ist aus nem Ami, das ist richtig. Aber es ist keine meiner 16 Zündkerzen.
Wieso AT-Motor ? Die 5.7er Hemis laufen locker über 500000km ....