Seite 1 von 2

XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 03:22
von user9999
Zugegeben ein sehr provokanter Titel :lol:

Geht es Euch manchmal auch so? Man sehnt sich danach, dass das Design der XT's der 70er und 80er Jahre von Yamaha modern ins neue Jahrtausend transportiert wird. Stattdessen wird es immer schlimmer (ja ich weiß, über Geschmack lässt sich streiten :mrgreen: ).

Ich bin ein Fan der Ur-Tenere (1983 - 85) und der 1VJ (1986/87). Wenn es um das Design geht, gefällt mir der Purismus der Vorgänger (XT 550, XT 500) sogar noch besser (keine Lampenmaske, wenig Plastik). Sämtliche Versuche nach 1988 die XT Tenere zu modernisieren, empfinde ich designerisch als Katastrophe. Immer mehr Plastik, tieferliegende Kotflügel usw. XT 660 Z, XTZ 750, XT 1200 Z, die Concept Studie T 7. Immer größer, fetter, verkleideter, leider nicht meins. Man entfernt sich immer weiter vom Original anstatt das Original in die Moderne zu transportieren. Da gehe ich lieber zurück zum Original. Die XT's von Sonauto zum Beispiel: XT 500, XT 550, XT 583 mit großem Tank. Puristisch, aber leider etwas eckig. Warum schafft Yamaha es nicht Originale der 70er und 80er neu zu designen? Wenn es um Design geht, denkt man unweigerlich an Italien. Irgendwann stieß ich auf die Studien von Oberdan Bezzi Design; unglaublich:
http://motosketches.blogspot.de

Er designte am Computer eine XT 660, XT 660 Tenere, XTR 700 und noch Weiteres. Schade das dies so nie umgesetzt wurde.....bis jetzt :!:

Nun kommt sie doch. 2016 vorgestellt und 2017 in den Läden, eine XT 800. Dumm nur das sie nicht so heißt und das sie auch nicht von Yamaha ist. :evil: Die Italiener mussten das umsetzen, was die Japaner seit 1988 nicht mehr auf die Reihe bekommen haben. Eine "pure" XT mit modernem Design. Ich träume schon davon, dass der Zubehörhandel einen "Wüstentank" anbietet und somit eine XT 800 Tenere geboren wird, die den Ur-Teneres bis 1987 das Wasser reichen kann. Leider ist meine Geldbörse zu schmal, um im nächsten Jahr zuzuschlagen, aber ich werde es beobachten und gucken wann sie erschwinglich wird.

Achso, den Hersteller und den Typ wollt Ihr sicher noch wissen? :D Die "XT 800" heißt im Original "Scrambler Desert Sled" und ist von Ducati (http://scramblerducati.com/de/bike/desert-sled). Vielleicht reagiert Yamaha ja doch noch auf die Konkurrenz aus Italien und es gibt wirklich mal eine XT 800 / XT 800 Tenere. Wäre schön.

P.S.: hier geht es um Geschmack und Geschmack ist sehr unterschiedlich. Es wird sicher Viele unter Euch geben, die auch die XT's nach 1988 als schick bezeichnen. Ich wollte Euch hier nur meinen Geschmack darstellen. Vielleicht ist ja jemand ähnlich gestrickt und erfreut sich an der neuen XT 800 aus Italien :D
XT 800 klein.jpg
2016.JPG
XT 800 Tenere.JPG

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 03:29
von user9999
Leider werden die Bilder hier im Forum stark komprimiert. Daher die Oberdan Bezzi Designs hier einzeln aufgeführt:
01 YAMAHA MT-07 ENDURO CONCEPT.jpg
02 YAMAHA XTR 700 TENERE'.jpg
03 YAMAHA XTR 700 TENERE' SONAUTO.jpg
YAMAHA XT 660 SPIRIT.jpg
YAMAHA XT 660 SPIRIT 2.jpg
YAMAHA XT 660 Tenere  Spirit.jpg

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 04:40
von Henner
Ganz ehrlich ? Egal was die als Studie oder neues Mopped auf den Markt werfen wollen.... Ich bleib bei meiner 1VJ.
Meiner Meinung nach die schönste Ténéré die je gebaut wurde. Sie hat jetzt 30 Jahre auf dem Buckel, und es ist mir scheissegal, was da Neues auf den Markt kommt. Ich werde sie nicht umtauschen. Nicht solange es beim Motoritz noch Ersatzteile dafür gibt.
Wobei Ersatzteile.. wozu ? Sie läuft (fast) wie am ersten Tag.

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 12:19
von Harri
Henner, ich geb Dir uneingeschränkt RECHT!!!

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 14:35
von XTsucher
Recht er hat!

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 14:51
von XTsucher
Wenn schon Bilder gepostet werden, dann sollten es diese Bilder zu der YAMAHA T7 Studie sein:
01-t7_tenere.jpg
02-t7_tenere.jpg
03-t7_tenere.jpg
04-t7_tenere.jpg
Mehr auf http://www.cycleworld.com/yamaha-t7-ten ... e-at-eicma

Das ist zwar erstmal auch nur eine Konzeptstudie, fährt aber offensichtlich schon - und ist mehr als diese miesen Fotomontagen.

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 15:51
von carsten3m
Jeder hat ja so seinen eigenen Blick auf die Dinge, auch auf Mopeds. Die Konzepte mit Ducati-Motor fallen für mich per se untern Tisch, da nicht Yamaha. Zur alten XT 500 hatte und habe ich keinen emotionalen Bezug; Konzepte, die dieses Design kopieren sind aus meiner Sicht ebenso außen vor. Ganz anders bei den auf MT-07-Motor basierenden Konzepten. Meine Anfang 2016 gekaufte XSR 700 hat ja so einen Motor. Sahneteilchen! Und die dazu passenden oben gezeigten Endurokonzepte sprechen mich direkt und positiv an. Gefallen mir richtig gut :D

Edit: Ahh, noch mehr Bilder. Die T7 spricht mich nicht an. Schade auch...

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 03:16
von christian78
Mal ehrlich, das Design wäre erträglich.
Aber so wies halt ist, muss das Ding dann ABS haben, ne Abgasnorm erfüllen, ne Lärmvorschrift erfüllen.
Man setzt sich drauf voller Vorfreude, drückt den Startknopf und hinten kommt ein Sound raus, der an Briggs & Stratton Gartengeräte erinnert.


Und die XT800 Tenere´... muss man dazu was sagen? Was soll das sein? Bügelbrett?
Der Designer hatte wohl einfach keine Lust :?:
traurig, lieblos :shock:
Und dann ist die Bude vollgebaut bis oben hin, Zündkerzenwechsel = wirtschaftlicher Totalschaden.
Wahrscheinlich obendrein ne schlechte Einspritzanlage, vollgestopft mit Scheisse bis obenhin... mir vergeht die Lust am Motorradfahren.

Hab nen AEG Staubsauber, der Designer hat sich definitiev mehr Mühe gegeben.

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 09:01
von thealien
Zündkerzenwechsel = wirtschaftlicher Totalschaden
nene das siehtst du falsch...überleben der werkstätten :mrgreen: :mrgreen:

aber gut die desert sled gefällt....mir sogar besser wie die T7 studie.....
der ducati motor ist halt etwas ääh "wartungsintensiv"....

mein ziel ist es immer noch ne 1vj zu bekommen.....im moment scheitert es an meinem weibchen....

ich hab bis jetzt ne xt 500 1u6 (die alte bj77) und ne 3ws(3tb) bj 91....die 3ws geb ich gerne für ne 1vj her.... aber so neumodischer kram mit mehrzylindern mag ich nicht....

gruss
markus

Re: XT 800 / XT 800 Tenere (ab 2017 - designed in Italien)

Verfasst: So 4. Dez 2016, 12:00
von christian78
Bild

Bild

Ich denk mal sowas wird gekauft werden.

Das wäre sowas wie die Kawa W 650/800, die wird leider auch nicht mehr produziert.
Die Dinger sind Wertstabil. Irgendwie gubts dazu keine vernünftige Alternative.

Bild

Das ist das letzte neue Mopped, das mir wirklich gefällt.
Hatte 2000 ne W650 gekauft, heute würde ich das wieder bekommen, was ich damals bezahlt hab, km egal.
Die sind begehrt und qualitativ wirklich hochwertig.