Hab einen interessanten Beitrag in einem anderen Forum gefunden.:
Original geschrieben von Black_Belt
Grüss Gott Autogenossen,
ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich bin kein all zu großer Autokenner, was sagt denn der in MotorTalk vertretene Mechaniker und die erfahrenen Autokenner über den im Video gezeigten Sachverhalt?
Hallo,
Ich Fahre schon seid über 10 Jahren mit einem Trabold Filter und mein Ford Cougar (Benzin/2,5/170PS/drittes Fahrzeug/ kmstand jetzt 374 Tkm), seid 2 Jahren, hab noch nie Öl gewechselt und noch nie Probleme mit Motor gehabt, letztes Ende habe ich mich entschieden als Vermittler bei der Trabold Filter GmbH anzufangen und hab die Vertrettung in Saarland und Saar/Pfals Kreis übernommen!
Für eine Ispektion brauchte ich um die 40€ im Jahr und einmal mehr als 600€, weil man Bremsscheiben und Bremsbeläge austauschen musste, aber bald ist der Auspuff dran.
Die Kosten des Filter werde ich offentlich nicht angeben, den ja net, dass Motor-Talk Board wieder glaubt, ich will hier Werbung machen, denn ich will und kann hier nichts verkaufen und wenn ihr die Preise wissen wollt, dann ruft bei Trabold Filter GmbH im Wertheim an.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Ich bin bereit mein Fahrzeug, bzw. das gebrauchte Öl jedem Test zu unterziehen! Ich hab aber in moment kein Geld für solche teuere Sachen, aber wenn es Alternative gibts, dann bin ich offen!
Mein technisches Kenntnis über diesem Filter: Es sind keine Zusatzstoffe in dem Trabold Filtereinsatz vorhanden, er besteht aus 90% Zellulose und rest ist der Bindematerial! (Zellusole ist, wie Chemiker sagen, ein polares Medium, das selbst im ölgetränkten Zustand Wasser aufnammen und zurückhalten kann.)
Der Filtereinsatz ist sehr hoch entwickelt und hat eine enorme Flüssigkeitsvolumenaufnahme, der bindet intesiv Wasser vom Öl wodurch keine Seure mehr im Motor entstehen kann und filtert feste Partikel so fein, dass die mind. 10 mal kleiner sind als der Schmierspalt, an welche dann die Additive aus dem vorhandenen Öl gebunden werden und diese Partikel ganz glitschig machen, die dann deutlich höhere Lasttragevermögen besitzen als reines Öl und vermeiden die Scherung/Reibverschleiss soweit, dass die Verscheissteile sehr viel weniger verschleissen (ich sage absichtig nicht, wie sehr, denn es glaubt sowieso keiner), der Treibstoffverbrauch sinkt um ca. 5% und gleichzeitig steig, wegen deutlich geringere Reibung im Motor, die Leistung des Motors und diese Motoren Fahren sicherlich ganz ohne einem Motorproblem über 500 Tkm..
Aber eine Warnung: Dieses System ist ein stattlich anerkannter und zugelassener Umweltprodukt und eine Revolution wodurch es Feinde hat, jeder Werkstatt würde diesem Produkt verneinen, wenn sie begreifen um was da genau geht, und jeder Ölhändler wird dieses System schlecht reden, weil es seinem Umsatz schadet, denn es spart wirklich eure Geld und nemmt es ihnen!
Ende:-)