Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
-
- Beiträge: 98
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Hallo,
wie´s bei vielen Neulingen so ist, habe auch ich gleich nach Registrierung eine Frage.
Ich suche seit Jahren eine alte Enduro (500er/...), bin dabei aber sehr entspannt.
Jetzt bin ich durch Zufall auf eine XT600 gestoßen, die mir ein Bekannter angeboten hat mit den Worten (O-Ton): "Gehört meinem Kumpel, ist bis letztes Jahr gefahren, soll jetzt weg. Für 100€ ist sie deine."
Den genauen Typ und das Baujahr weiß ich allerdings nicht, da der Fahrzeugbrief nicht vorlag.
Die XT ist irgendwas um Baujahr 90 und mir ist aufgefallen, daß sie nur einen E-Starter hat und einen sehr großen Tank und keine Lampenverkleidung. Dafür hat sie einen Koffer auf dem hinteren Gepäckträger, den ich aber wahrscheinlich nicht brauche.
Etwaige Beschriftungen gibt es auf dem Motorrad nicht mehr, da wohl einer der Vorbesitzer so ziemlich alles in "matt-schwarz" übergeprüht hat.
Folgendes macht einen äußerlich guten Eindruck und sollte in Ordnung sein: Das wären die Reifen, der Kettensatz, die Vorderradgabel (dicht und ohne "Macken"), die vordere Bremse (Verschleißzustand).
Grob kann ich schon abschätzen, was bei enem Aufbau auf mich zukommt/zukommen kann. Neben einer Neulackierung kann es aber aus technicher Sicht Folgendes sein:
- vorderer Bremssattel,
- vordere Bremsschläuche,
- hintere Bremse,
- Lenkkopflager,
- Schwingarmlager,
- Batterie
- komplette Motor und Getriebewartung,
- ...
Die Optik ist mir bei einem Preis von 100€ erstmal egal (sonst würde sie bestimmt auch teurer sein).
Es ist zu überlegen, ob sich der Aufbau solch einer "optisch verkorksten" XT überhaupt lohnt oder man besser gleich eine "gut aussehende" in technisch gutem Zustand mit "frischen TÜV" kauft.
Was gegen diese XT spricht, ist die verkorkste Optik und das sie für diesen Preis natürlich nur "wie gesehen" verkauft wird - ein Probelauf, geschweige denn eine Probefahrt ist natürlich nicht möglich: Man kauft also bezüglich Motor und Getriebe "die Katze im Sack"!
Was für diese XT spricht, daß sie bis letztes Jahr gefahren wurde und Verschleißteile wie Reifen, Kettensatz, Bremse vorne nicht austauschwürdig erscheinen und natürlich der Preis, was einem einen großen finanziellen Spielraum für Reparaturen, Instandsetzung und natürlich der Optik gibt.
Aber genau darin liegt die grundlegende Frage:
Sollten tatsächlich keine größeren Reparaturen nötig sein, sondern nur "nornale" Reparaturen bezüglich Verschleißteile und Wartungsarbeiten, wäre dann auch noch ein genügend großes finanzielles Budget übrigbleiben, um der XT auch wieder ein originales Aussehen zu geben?
Gruss.
wie´s bei vielen Neulingen so ist, habe auch ich gleich nach Registrierung eine Frage.
Ich suche seit Jahren eine alte Enduro (500er/...), bin dabei aber sehr entspannt.
Jetzt bin ich durch Zufall auf eine XT600 gestoßen, die mir ein Bekannter angeboten hat mit den Worten (O-Ton): "Gehört meinem Kumpel, ist bis letztes Jahr gefahren, soll jetzt weg. Für 100€ ist sie deine."
Den genauen Typ und das Baujahr weiß ich allerdings nicht, da der Fahrzeugbrief nicht vorlag.
Die XT ist irgendwas um Baujahr 90 und mir ist aufgefallen, daß sie nur einen E-Starter hat und einen sehr großen Tank und keine Lampenverkleidung. Dafür hat sie einen Koffer auf dem hinteren Gepäckträger, den ich aber wahrscheinlich nicht brauche.
Etwaige Beschriftungen gibt es auf dem Motorrad nicht mehr, da wohl einer der Vorbesitzer so ziemlich alles in "matt-schwarz" übergeprüht hat.
Folgendes macht einen äußerlich guten Eindruck und sollte in Ordnung sein: Das wären die Reifen, der Kettensatz, die Vorderradgabel (dicht und ohne "Macken"), die vordere Bremse (Verschleißzustand).
Grob kann ich schon abschätzen, was bei enem Aufbau auf mich zukommt/zukommen kann. Neben einer Neulackierung kann es aber aus technicher Sicht Folgendes sein:
- vorderer Bremssattel,
- vordere Bremsschläuche,
- hintere Bremse,
- Lenkkopflager,
- Schwingarmlager,
- Batterie
- komplette Motor und Getriebewartung,
- ...
Die Optik ist mir bei einem Preis von 100€ erstmal egal (sonst würde sie bestimmt auch teurer sein).
Es ist zu überlegen, ob sich der Aufbau solch einer "optisch verkorksten" XT überhaupt lohnt oder man besser gleich eine "gut aussehende" in technisch gutem Zustand mit "frischen TÜV" kauft.
Was gegen diese XT spricht, ist die verkorkste Optik und das sie für diesen Preis natürlich nur "wie gesehen" verkauft wird - ein Probelauf, geschweige denn eine Probefahrt ist natürlich nicht möglich: Man kauft also bezüglich Motor und Getriebe "die Katze im Sack"!
Was für diese XT spricht, daß sie bis letztes Jahr gefahren wurde und Verschleißteile wie Reifen, Kettensatz, Bremse vorne nicht austauschwürdig erscheinen und natürlich der Preis, was einem einen großen finanziellen Spielraum für Reparaturen, Instandsetzung und natürlich der Optik gibt.
Aber genau darin liegt die grundlegende Frage:
Sollten tatsächlich keine größeren Reparaturen nötig sein, sondern nur "nornale" Reparaturen bezüglich Verschleißteile und Wartungsarbeiten, wäre dann auch noch ein genügend großes finanzielles Budget übrigbleiben, um der XT auch wieder ein originales Aussehen zu geben?
Gruss.
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Für 100,-€ auf jeden Fall kaufen, das Geld bekommst du doppelt oder dreifach wieder, wenn die Möhre nicht läuft und du sie frisch gewaschen bei Egay anbietest.

RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
kaufen, man bekommt nix mehr für 100€
Je anch eigenen Bedarf kommt eben biss was auf dich zu , aber bei ner gebrauchten "Guten " kann das auch auf dich zukommen.
Je anch eigenen Bedarf kommt eben biss was auf dich zu , aber bei ner gebrauchten "Guten " kann das auch auf dich zukommen.
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Ich geb Dir 200 dafür. Ungesehen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Wenn man Platz und Zeit hat -> Ab dafür...
Aber gerade bei den Reifen würde ich lieber 3-mal gucken, bevor ich mich mit einem 10 Jahre alten Reifen auf Kurvenhatz begebe...
Aber gerade bei den Reifen würde ich lieber 3-mal gucken, bevor ich mich mit einem 10 Jahre alten Reifen auf Kurvenhatz begebe...
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Hallo,
dann werd ich wohl das Projekt "abgerockte XT" angehen!
Da ich schon ein Angebot von Henner für den doppelten Kaufpreis habe, kann ich wohl kaum was falsch machen.
Falls Motor und Getriebe in Ordnung sein sollten, denke ich, daß es durchaus möglich sein sollte, für ca. 500€ die XT in einen guten technischen Zustand zu versetzen.
Vielleicht kann ich mich auch an die verkorkse Optik eines "mattschwarzen Rattenlooks" gewöhnen?! - Sollte es so sein und (wie gesagt) Motor und Getriebe sind O.K., habe ich für wesentlich unter 1000€ eine technisch gute XT, die einfach nur "Scheiße" aussieht! (Bitte entschuldigt das Wort "Scheiße", aber es beschreibt den optischen Zustand äußerst genau)
Ich werd sie jetzt einfach kaufen!
Gruss.
dann werd ich wohl das Projekt "abgerockte XT" angehen!
Da ich schon ein Angebot von Henner für den doppelten Kaufpreis habe, kann ich wohl kaum was falsch machen.
Falls Motor und Getriebe in Ordnung sein sollten, denke ich, daß es durchaus möglich sein sollte, für ca. 500€ die XT in einen guten technischen Zustand zu versetzen.
Vielleicht kann ich mich auch an die verkorkse Optik eines "mattschwarzen Rattenlooks" gewöhnen?! - Sollte es so sein und (wie gesagt) Motor und Getriebe sind O.K., habe ich für wesentlich unter 1000€ eine technisch gute XT, die einfach nur "Scheiße" aussieht! (Bitte entschuldigt das Wort "Scheiße", aber es beschreibt den optischen Zustand äußerst genau)
Ich werd sie jetzt einfach kaufen!
Gruss.
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Achso. Zu beachten ist noch, dass der "Verkäufer" dir bereits mitgeteilt hat, dass es gar nicht seine ist... Darf er überhaupt verkaufen?...
Wenn sich also der "rechtmäßige" Eigentümer an dich genau in dem Zeitpunkt wendet, wenn du 1.500,00 € investiert hast, sag nochmal bescheid
Wir machen dann nen Fall draus 
Wenn sich also der "rechtmäßige" Eigentümer an dich genau in dem Zeitpunkt wendet, wenn du 1.500,00 € investiert hast, sag nochmal bescheid


RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Hi,
zeig doch mal Bilder von der Karre.
Grüße
Brezner
zeig doch mal Bilder von der Karre.
Grüße
Brezner
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Hallo,
hab sie heute abgeholt und die Fahrzeugpapiere gesichtet: Es ist keine XT600, sondern eine XT660 vom Typ 3 VF mit dem Baujahr 1991.
Darüberhinaus muß ich auch noch weitere vorher getätigte Angaben korrigieren bzw ergänzen: Die Vorderradgabel ist doch undicht und dessen Öl ist aufr die Bremsbeläge gelaufen, so daß diese auch getauscht werden müssen. Desweiteren fehlt die komplette vordere Lampenverkleidung. Auch fuhr sie nicht bis letzten Herbst, sondern wurde dort abgemeldet. gefahren ist sie mindestens nicht die letzten vier Jahre.
Natürlich habe ich gleich heute versucht sie zu starten: Leider ist sie nicht angesprungen - auch nicht mit "Startpilot". Aber das habe ich auch erwartet - sonst wäre es wohl auch ein wenig zuviel Glück gewesen!
Zündfunke ist vorhanden und eine nagelneue Zündkerze gehörte auch noch zum Kaufpreis. Ich denke, daß das Problem in dem alten Benzin liegt und das der Benzinhahn auf "Res" stand.
Ich denke mich erstmal um bißchen Lektüre für die XT kümmern zu müssen: also eine "Repanleitung" mit Füllmenge (beispielsweise für die Gabel, Drehmomente, weiteren Einstellwerten mit Spezifikationen für die zu verwendenen Öle, ... und natürlich wie die Demontage und Montage einzelner Teile zu erfolgen hat.
Falls ihr da eine hilfreiche Adresse habt oder einen Link, wäre ich sehr dankbar (ich hab dafür noch nicht die "Suche-Funktion" verwendet).
@DeezNutz,
natürlich hast du Recht, daß es bei einem Kauf eines Motorrads oder einem anderen Fahrzeugs zu solchem kommen kann! Und man sollte immer darauf achten, daß der Verkäufer der rechtmäßige Besitzer ist.
Bei meinem Kumpel und dessem Kumpel, den ich auch kenne, sehe ich aber keine Probleme, da wir auch anderwaitig miteinander verpflochten sind und "das Wort" zählt!
Der Kaufabschluß erfolgte beispielsweise mittels "Handschlag", wo zwar nicht expliziet gesagt wurde - aber von mir erwartet wird - daß ich mich nicht durch Verkauf der XT oder dessen Teile finanziell bereichere.
Falls sie dann läuft und ich würde den Kaufpreis verschweigen und sie für VB400€ anbieten, würde ich sie bestimmt recht schnell verkaufen können.
Aber sowas sind "ungeschriebene Gestze" unter Kumpels, daß man sowas nicht macht, wenn einem für "ein Taschengeld" etwas "quasi" geschenkt wird.
Vielleicht ist da meine Ansicht etwas altbacken, aber ich mag sowas: "Ein Mann - ein Wort!"
Gruss.
hab sie heute abgeholt und die Fahrzeugpapiere gesichtet: Es ist keine XT600, sondern eine XT660 vom Typ 3 VF mit dem Baujahr 1991.
Darüberhinaus muß ich auch noch weitere vorher getätigte Angaben korrigieren bzw ergänzen: Die Vorderradgabel ist doch undicht und dessen Öl ist aufr die Bremsbeläge gelaufen, so daß diese auch getauscht werden müssen. Desweiteren fehlt die komplette vordere Lampenverkleidung. Auch fuhr sie nicht bis letzten Herbst, sondern wurde dort abgemeldet. gefahren ist sie mindestens nicht die letzten vier Jahre.
Natürlich habe ich gleich heute versucht sie zu starten: Leider ist sie nicht angesprungen - auch nicht mit "Startpilot". Aber das habe ich auch erwartet - sonst wäre es wohl auch ein wenig zuviel Glück gewesen!
Zündfunke ist vorhanden und eine nagelneue Zündkerze gehörte auch noch zum Kaufpreis. Ich denke, daß das Problem in dem alten Benzin liegt und das der Benzinhahn auf "Res" stand.
Ich denke mich erstmal um bißchen Lektüre für die XT kümmern zu müssen: also eine "Repanleitung" mit Füllmenge (beispielsweise für die Gabel, Drehmomente, weiteren Einstellwerten mit Spezifikationen für die zu verwendenen Öle, ... und natürlich wie die Demontage und Montage einzelner Teile zu erfolgen hat.
Falls ihr da eine hilfreiche Adresse habt oder einen Link, wäre ich sehr dankbar (ich hab dafür noch nicht die "Suche-Funktion" verwendet).
@DeezNutz,
natürlich hast du Recht, daß es bei einem Kauf eines Motorrads oder einem anderen Fahrzeugs zu solchem kommen kann! Und man sollte immer darauf achten, daß der Verkäufer der rechtmäßige Besitzer ist.
Bei meinem Kumpel und dessem Kumpel, den ich auch kenne, sehe ich aber keine Probleme, da wir auch anderwaitig miteinander verpflochten sind und "das Wort" zählt!
Der Kaufabschluß erfolgte beispielsweise mittels "Handschlag", wo zwar nicht expliziet gesagt wurde - aber von mir erwartet wird - daß ich mich nicht durch Verkauf der XT oder dessen Teile finanziell bereichere.
Falls sie dann läuft und ich würde den Kaufpreis verschweigen und sie für VB400€ anbieten, würde ich sie bestimmt recht schnell verkaufen können.
Aber sowas sind "ungeschriebene Gestze" unter Kumpels, daß man sowas nicht macht, wenn einem für "ein Taschengeld" etwas "quasi" geschenkt wird.
Vielleicht ist da meine Ansicht etwas altbacken, aber ich mag sowas: "Ein Mann - ein Wort!"
Gruss.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: Günstig kaufen (zum Aufbauen) oder ...
Hallo,
zwar läuft sie immer noch nicht, aber ich hab mich jetzt erstmal vorrangig um "Lektüre" bemüht.
Neben dem hier gefundenem, habe ich zwei Internetseite gefunden, wo weitere sehr hilfreiche "Lektüre" verfügbar ist.
Diese Seiten sind allerdings nicht unter "befreundete Seiten" eingetragen und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob dessen Nennung den Regeln entspricht.
Ich mach´s jetzt aber einfach: Es wären die Seite "www.660er.de" und "www.tenere.ch", die recht viel Wissen und Fakten zum Download bereitstellen.
Mittlerwiele konnte ich auch die fehlenden vorderen Verkleidungsteilen zu einem annehmbaren Preis erwerben, da entsprechende Teile - ebenfalls, wie das "Mopped" - ziemlich "abgerockt" sind; Aber auch sind die Teile etwas lediert und müssen repariert werden.
Neben dem nicht anspringendem Motor, sind aus technischer Sicht nur noch die Gabelsimmeritringe übrig, wo sich ein Kumpel schon angeboten hat mir zu helfen. Das Tauschen der vorderen Bremsbeläge sollte kaum Probleme bereiten.
Wenn nach Reinigung des/der Vergaser/s die XT anspringen sollte und auch gut läuft, habe ich für ca. 350€ eine XTZ660, die unproblematisch "TÜV" bekommen wird, obwohl sie aus optischer Sicht polarisiert - ich würd sagen, daß sie ganz einfach "Scheiße" aussieht!
Wenn ich dann noch eine ordentlche Wartung/Inspektion mache, die wohl mit einem Kostenaufwand von ca. 100€ machbar sein sollte, habe ich eine optisch "beschissene" XTZ660 in technisch gutem Zustand ohne Wartungs/- und Inspektionsstau.
"Das Zünglein an der Waage" ist mittlerweile tatsächlich der Motor!
Ich werde berichten und bin recht optimistisch!
Gruss.
zwar läuft sie immer noch nicht, aber ich hab mich jetzt erstmal vorrangig um "Lektüre" bemüht.
Neben dem hier gefundenem, habe ich zwei Internetseite gefunden, wo weitere sehr hilfreiche "Lektüre" verfügbar ist.
Diese Seiten sind allerdings nicht unter "befreundete Seiten" eingetragen und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob dessen Nennung den Regeln entspricht.
Ich mach´s jetzt aber einfach: Es wären die Seite "www.660er.de" und "www.tenere.ch", die recht viel Wissen und Fakten zum Download bereitstellen.
Mittlerwiele konnte ich auch die fehlenden vorderen Verkleidungsteilen zu einem annehmbaren Preis erwerben, da entsprechende Teile - ebenfalls, wie das "Mopped" - ziemlich "abgerockt" sind; Aber auch sind die Teile etwas lediert und müssen repariert werden.
Neben dem nicht anspringendem Motor, sind aus technischer Sicht nur noch die Gabelsimmeritringe übrig, wo sich ein Kumpel schon angeboten hat mir zu helfen. Das Tauschen der vorderen Bremsbeläge sollte kaum Probleme bereiten.
Wenn nach Reinigung des/der Vergaser/s die XT anspringen sollte und auch gut läuft, habe ich für ca. 350€ eine XTZ660, die unproblematisch "TÜV" bekommen wird, obwohl sie aus optischer Sicht polarisiert - ich würd sagen, daß sie ganz einfach "Scheiße" aussieht!
Wenn ich dann noch eine ordentlche Wartung/Inspektion mache, die wohl mit einem Kostenaufwand von ca. 100€ machbar sein sollte, habe ich eine optisch "beschissene" XTZ660 in technisch gutem Zustand ohne Wartungs/- und Inspektionsstau.
"Das Zünglein an der Waage" ist mittlerweile tatsächlich der Motor!
Ich werde berichten und bin recht optimistisch!
Gruss.