Neulich auf dem Feldberg mit einem Käffchen in der Hand schaute ich mir mal die neuen Dinger (Motorräder jüngeren Alters) genauer an.
Ich war ja lange Zeit kein Motorrad gefahren und entsprechend hinke ich dem Stand der Technik hinterher. Ich hatte mir mal eine BMW GS xxx näher betrachtet. Also - die Ausstattung ist ja fast wie beim Auto.
ABS hatte damals BMW und Yamaha - das war es auch schon. Nun bekommt man ein Motorrad mit ASC, Fahrmodi, ESA u.v.m.
Also wenn man damit mal liegen bleibt, muss man auch wieder in die Werkstatt. Da kann man doch fast garnichts mehr selber reparieren.
Mal blöd gefragt: "Kann man damit überhaupt noch auf den Hintern fallen?"
Ehrlich gesagt ist das überhaupt nicht mehr meine Welt.
Ein Navi, das würde ich mir noch gefallen lassen dann ist aber Schluss.
Man sieht ja wie oft die Elektronik an den Autos versagt und nun auch bei den Motorrädern? Ist ja ein richtig teures Hobby geworden!
Was ist selber schrauben? "Wenn ich zum Discounter gehe und mir ein Endtopf kaufe und ihn durch das Original tausche?"
Ist ja schon richtiges Tuning!

Wo soll das noch hinführen.....
So long,
Kall